D. "Extra"
D.1
"Receiver Information": Zeigt Informationen zum Receiver an:
D.1.1 Gui Version
D.1.2 Image
Version
D.1.3 WebIf Version
D.1.4 Front-Processor Version
D.1.5 Receiver
Model
D.1.6 DHCP
D.1.7 MAC Address
D.1.8 IP-address
D.1.9 Subnet
D.1.10 Gateway
D.1.11 Harddisk
D.1.12 Tuners
D.2 "Grab Screenshot": Fertigt einen Screenshot
des derzeitigen Bildschirms an.
D.2.1 "Refresh" Aktualisiert die Anzeige.
D.2.2
"Save" Speichert den Screenshot als Jpeg auf Ihrer SD karte. (Sofern keine externe SD Karte
verfügbar ist wird der interne Speicher benutzt)
D.2.3 Menü Punkte
D.2.3.1
"Full Screen" zeigt den Screenshot als
Vollbild an.
D.2.3.2
"Full screen (low quality) zeigt den Screenshot als
Vollbild in niedriger Auflösung an.
D.3 "Search EPG":
D.3.1 Geben Sie
Ihren Suchtext ein und starten die Suche. Das setzt voraus das
der EPG eingelesen wurde.
D.3.2 Im
Suchergebnis werden Ihnen 3 Optionen angeboten:
D.3.2.1 "IMDb" startet die IMDb
Internetseite im Browser oder, falls installiert, die IMDb
App.
D.3.2.2 "Set
Timer" Gibt Ihnen die Möglichkeit das Suchergebnis als Timer zu setzen.
D.3.2.3
"EPG" Zeigt Sendungsdetails an mehr Infos werden mit den weiteren 2
Tasten verfügbar.
D.3.2.3.1 " IMDb " (wie D.3.2.1 oben)
D.3.2.3.2
"Set Timer" (wie D.3.2.2 oben)
D.4 "Send Message": Gibt Ihnen die Möglichkeit eine
Textnachricht auf den Bildschirm des TV Gerätes am Receiver zu senden.
D.4.1 "Message": Geben Sie hier Ihre Nachricht ein.
D.4.2
"Type": Wählen Sie die Art der Nachricht: Warning,
Info oder Error
D.4.3 "Timeout" Legen Sie fest wie lange die Nachricht
angezeigt werden soll.
D.4.4
"Send" Absenden der Nachricht. Sie wird nun auf dem Bildschirm
angezeigt.
D.5 "Signal
Meter": Zeigt die derzeitige Signalstärke an
D.5.1 SNR
D.5.2 dB
D.5.2 BER
D.5.3 AGC
D.5.4.1 "Start":
Startet die Überwachung des Signalstatus
D.5.4.2 "Stop": Stoppt die Überwachung des Signalstatus