B. "Controls"

 

Tippen Sie auf das Menü Icon (drei vertikale weiße Punkte):

 

B.1 About:

 

B.1.2 Support: Öffnet den Browser Ihres Gerätes auf der Vu+ Homepage.

 

B.1.3 HelpAiuto – Hilfe:

 

B.1.4 Enforce Dynamic DNS: Wenn Sie mit dem Netzwerk verbunden sind und eine DNS Adresse eingegeben haben wird diese Funktion den Zugriff  auf das Netzwerk über die externe Adresse erzwingen. Das ist sinnvoll zum Testen des Streamings. Sollten Sie sich in einem fremden Netzwerk mit einem IP Bereich gleich dem Ihren befinden, verhindert diese Einstellung Fehlermeldungen.

 

HINWEIS: In den meisten Fällen kann Vu+ Player selbst feststellen ob Sie  LAN oder DNS verwenden sollten. Sollten Sie sich in einem fremden Netzwerk, mit gleichem IP Bereich wie das Ihre, befinden kann es zu Fehlern bei der Autoerkennung kommen, hier sollten Sie den DNS Zugang erzwingen.

 

B.1.5 Die "Enable/Disable no zapping" Funktion ist für Twin Tuner Geräte und erlaubt es Ihnen einen  Kanal zu streamen während am TV Gerät ein anderes angesehen wird. Aktivieren der Funktion wird zeitweilig die Einstellungen des Profils überschreiten.

 

B.1.6 Die "Enable/Disable transcoding for streaming" Funktion ist noch im experimentellen Stadium und nur an ausgewählten Receivern wie er VU+ Solo2 mit aktiviertem Transcoding verfügbar. Aktivieren der Funktion wird zeitweilig die Einstellungen des Profils überschreiten.

 

 

B.2. Tippen Sie auf die Kontrollflächen um zum nächsten Bildschirm zu gelangen:

 

B.2.1 "Power Controls":

 

B.2.1.1 "Standby": Erlaubt den Receiver in den Standby zu schalten (nach Bestätigung)

 

B.2.1.2 "Wakeup": Erlaubt es den Receiver aus dem Standby einzuschalten(nach Bestätigung)

 

B.2.1.3 "Restart GUI": Leitet den Neustart der Benutzeroberfläche ein (nach Bestätigung)

 

B.2.1.4 "Deep Standby": Schaltet den Receiver in den Deep Standby Modus (nach Bestätigung)

 

B.2.1.5 "Reboot": Erlaubt den Neustart des Receivers (nach Bestätigung)

 

Die Power Befehle funktionieren auch über den Remote Zugriff.

 

Wenn Sie auf den Vorwärts Pfeil tippen, erscheint der Erste von drei Bildschirmen, auf denen die meisten der Fernbedienungstasten der VU+ zur Auswahl stehen. Alternativ können Sie auch durch seitliches wischen zwischen den Bildschirmen wechseln. Diese Funktion arbeitet nur im Heimnetzwerk.

 

B.2.2 "Watching"

Die Befehle hier sind selbsterklärend. Laustärke und Kanal Auf/Ab, Untertitel und Hilfe sind ebenfalls selbsterklärend.

Audio bietet eine Übersicht der verfügbaren Audio Varianten (Mpeg / AC3 /NAR usw.)

Video gibt Ihnen Zugriff auf die aufgezeichneten Sendungen. Wählen Sie die gewünschte Datei aus und starten die Wiedergabe.

 

B.2.3 "Navigation

Diese Funktion gewährt Ihnen vollen Zugriff auf den EPG und das Hauptmenü inkl. aller Untermenüs. Sie können über den EPG Timer setzen.

 

B.2.4 "Play": Diese Funktion erlaubt Ihnen die Wiedergabe von Aufzeichnungen und Regelung der Lautstärke.