Dies ist die elektronische Version des guten, alten "Schiffe versenken"-Spiels (wiki).
Das Ziel des Spiels ist simpel: Zerstöre alle gegnerische Schiffe, bevor deine zerstört werden.
Die Hauptansicht im Spiel ist das Logbuch. Hier werden dein Rang, Punktestand, Gewinnstatistiken und erworbene Abzeichen angezeigt. Es können mehrere Profile für deine Familie oder Freunde angelegt werden.
Im Menü "Konfiguration" können Spielparameter angepasst werden.
Wähle zwischen "normalem" oder "einfachem" Schwierigkeitsgrad.
Im "einfachem" Spiel werden alle Squadrons mit einem weiteren Schiff erweitert, so dass sie leichter aufzuspühren sind.
Beachte, dass nur 75% von den im einfachen Spiel verdienten Punkten zum Profil übernommen werden.
Im Konfigurationsmenü können auch die Umfeldmarkierungen ein- und ausgeschaltet werden (mehr dazu in der "Kampfbildschirm" Sektion).
Mit dem Knopf "Schlacht" kannst du ein Spiel gegen Computer startet (Karrieremodus). Wenn du gegen deine Freunde spielen möchtest, drücke den "Duell" Knopf.
Der Kampfbildschirm ist in zwei Bereiche unterteilt: Oben sind auf einem 10x10-Gitter die Raumschiffe platziert, unten befindet sich die Konsole mit Steuerelementen und Informationsanzeigen.
In Abhängigkeit davon wessen Zug es ist, wird entweder dein (bläuliches Gitter) oder gegnerisches (rötliches Gitter) Spielfeld angezeigt. Auf deinem Spielfeld kannst du sehen welche Quadranten dein Gegner attackiert und welche deiner Schiffe angeschossen oder zerstört sind. Auf gegnerischem Feld kannst du Quadranten zum Attackieren auswählen sowie angeschossene und zerstörte gegnerische Squadrons sehen. Zerstörte Squadrons werden grau dargestellt.
Es gibt zehn Squadrons. Bei normalem Schwierigkeitsgrad sind es:
Es gibt zwei Markierungen, die in den Gitterzellen auftauchen können.
Die "Verfehlt"-Markierung wird gesetzt, wenn beschossene Zelle leer war.
Die "Umfeld" Markierung
(abschaltbar im Konf. Menü) wird rund um ein zerstörtes Squadron angezeigt, und erleichtert so das Zielen auf gültige Felder.
Das Ausschalten der Umfeldmarkierungen erhöht die errungenen Punkte um 10%.
Bist du am Zug, kannst du ein Feld zum Attackieren durch Antippen auswählen.
Falls der Direktschuss Modus aktiv ist (voreingestellt), feuert deine Armada unmittelbar.
Im anderen Fall wird der Zielmarker angezeigt und der Schießbefehl muss in der Konsole bestätigt werden:
.
Dies erlaubt eine Korrektur des Zielfeldes (für Leute mit dicken Fingern).
Direktschuss Modus und Vibrationen können im Submenü eingestellt werden (Hardwaretastatur).
Die Konsole im unteren Teil des Bildschirms hat mehrere Informationsanzeigen.
In dieser Ansicht kannst du deine Squadrons taktisch klug platzieren (besonders wichtig beim Spielen gegen reale Personen). Diese Ansicht sieht im Wesentlichen so ähnlich wie der Kampfbildschirm, hat aber abweichende Kontrollelemente.
Bist du mit der Anordnung zufrieden, drücke rotes "go"-Feld zum Starten!
Deine Karriere in der Weltallflotte beginnt mit dem Rang "Kadett". In jedem Spiel verdienst du Punkte und Abzeichen für besondere Effektivität. Beim erreichen bestimmter Punktestände wird dir der nächste Rang verliehen. Zum erreichen des nächsthöheren Dienstgrades werden immer mehr Punkte benötigt! Es gibt insgesamt acht Rangabzeichen.
Das Zerstören eines Schiffs bringt 20 Punkte. Wenn du ein Abzeichen verdienst, werden dir außerdem noch Bonuspunkte verliehen. Bleiben eigene Schiffe am Ende des Spiels heil, wird jeder mit +10p extra honoriert.
Es gibt vier verschiedene Abzeichen (von links nach rechts):
Das Beste an diesem Spiel ist immer noch ein Duell gegen deine Freunde. Hierfür brauchst du zwei Android Handys mit diesem Spiel und aufgebauter WiFi Verbindung. Für Multiplayer wählt "Duell" im Logbuch. Einer von euch muss dann "manuell verbinden" drücken und die IP des anderen eintragen. Bei erfolgreicher Verbindung siehst du die Daten deines Freundes und ihr könnt das Spiel beginnen!
Ich wünsche viel Spaß mit dem Spiel!