Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten, unserem Unternehmen und unserem Umgang mit den uns von Ihnen anvertrauten Daten. Mit den Apps Sparkasse, Sparkasse+, S-Prepaid, S-Manager und S-pushTAN stellt die Star Finanz-Software Entwicklung und Vertriebs GmbH Onlinebanking und mobile Bankinglösungen und Services im Auftrag der Finanz Informatik und Sparkassen auf verschiedenen Plattformen bereit. Wir versichern Ihnen den rechtmäßigen und verantwortungsvollen Umgang mit allen Daten, die Sie uns als Nutzer unserer Produkte übermitteln und möchten Ihnen nachfolgend transparent darstellen, welche Daten wir im Detail verarbeiten, wofür wir diese verwenden und ob und bejahendenfalls in welchem Umfang diese von uns gespeichert und/oder an Dritte übermittelt werden.
Alle von uns verwendeten Sicherheitstechnologien befinden sich auf dem aktuellen Stand der Technik und werden stetig aktualisiert. Unsere Sicherheitskonzepte werden fortlaufend an neue Erkenntnisse angepasst und erneuert, um Ihre Daten vor Diebstahl und Missbrauch zu schützen. Alle von Ihnen an uns übertragenen Daten werden von uns verantwortungsbewusst behandelt und nach allen gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und nach höchsten Sicherheitsstandards zur Datenverarbeitung und Speicherung verarbeitet. Personenbezogene Daten werden von allen Produkten aus unserem Hause nur in dem von Ihnen persönlich autorisierten Umfang übertragen. Dabei werden von uns nur die Daten erhoben, die zur Aufrechterhaltung und Nutzung der Ihnen zur Verfügung gestellten Services unbedingt notwendig sind. Alle Dienste und Services, die personenbezogene Daten übermitteln, weisen Sie vor Benutzung und Übertragung Ihrer Daten auf den genauen Umfang der Daten hin und verlangen Ihre Bestätigung zur Übertragung. Alle Ihre Daten gehören Ihnen, daher leiten wir keine der an uns übermittelten Daten ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind dazu gesetzlich verpflichtet, wie z.B. bei Vorliegen eines entsprechenden Gerichtsbeschlusses.
Bei der Registrierung der App für den Empfang von pushTANs wird auf Googles Push Notification Server ein Device Token (pushTAN ID) generiert mittels dessen die Push Notifications an das Gerät ausgeliefert werden können. Dieses Device Token wird ebenfalls bei der Registrierung an den pushTAN Server übermittelt. Das Device-Token wird permanent gespeichert, um Nachrichten über vorliegende pushTANs als Push-Notification an das Gerät versenden zu können. Das Device Token wird beim Nachrichtenversand an Googles Push Notification Server übermittelt. Das Device Token wird von der App in unregelmäßigen Abständen bestimmt durch den Google Push Notification Server erneuert und auf dem pushTAN Server aktualisiert.
Bei der Registrierung der App für den Empfang von pushTANs werden die eingerichteten Bankleitzahlen, bzw. BICs an das Rechenzentrum des Instituts übermittelt.
Wird benötigt um die empfangene TAN an die aktive Banking-App übergeben zu können.
Wird benötigt, um die App für den Empfang der Push-Notifications für die pushTANs zu registrieren.
Wird verwendet zum Scannen des QR-Codes bei der Registrierung der App für den Empfang der pushTANs. Die Berechtigung für das Mikrofon wird nicht verwendet, wird aber automatisch bei der Berechtigung zur Nutzung der Kamera mit vergeben.
Wird zur Erhöhung der Sicherheit für die feste Verknüpfung der App Registrierung mit dem Gerät verwendet und verhindert Übertragungen der App-Registrierung auf andere Geräte.
Wird verwendet für die Internetverbindung zur Abholung der TAN.
Wird verwendet für die Internetverbindung zur Abholung der TAN.
Zugriff auf das Blitzlicht für Scannen von QR-Codes über die Kamera.
Wird verwendet um bei Übergabe der TAN automatisch die Banking App aufzurufen und in den Vordergrund zu bringen.
Verhindert das automatische Abschalten des Gerätes während der Ausführung einer Transaktion um Kontosperrungen zu vermeiden.
Wird verwendet um beim Empfang einer pushTAN den Vibrationsalarm zu aktivieren.
Alle von uns eingesetzten Server werden im eigenen Hause konfiguriert und installiert und in Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland betrieben. Die eingesetzte Hardware wird von zertifizierten namhaften Herstellern geliefert und ist ausfallsicher und redundant ausgelegt. Der Transport und die Installation der Server in den Rechenzentren erfolgt durch unsere eigenen Mitarbeiter, nicht durch Subunternehmer, Logistikfirmen oder andere Dritte. Wir speichern grundsätzlich keine Daten auf anderen Server, insbesondere nicht im Ausland.
Ihre Daten werden ausschließlich über SSL verschlüsselte Verbindungen von Ihrem Endgerät zu unseren in Deutschland in Hochsicherheitsrechenzentren betriebenen Servern übermittelt. Dabei werden die Zertifikate auf Gültigkeit und -wenn technisch auf einer Plattform möglich- zusätzlich die Fingerabdrücke des Zertifikats überprüft, um Missbrauch und Man-in-the-Middle-Attacken weitestgehend zu verhindern.
Ihre Daten werden auf Servern der Star Finanz-Software Entwicklung und Vertriebs GmbH in Deutschland verarbeitet und ggf. gespeichert und von uns durch umfangreiche technische und organisatorische Schutzvorkehrungen gegen den Zugriff Dritter geschützt.
Innerhalb der Star Finanz haben nur interne Mitarbeiter, die an der Ausführung und Erfüllung der jeweiligen Informationsprozesse beteiligt sind Zugriff auf Daten. Durch Verschlüsselung und Anonymisierung können auch bei physischem Zugang zu den Systemen die Daten nicht ausgelesen oder über verschiedene Systeme bestimmten Benutzern zugeordnet werden.
Für die Nutzung von Backup-Diensten Dritter gelten die eigenen Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Dritten, auf deren Inhalt und Einhaltung wir keinen Einfluss haben.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre Einwilligung nur dann, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind, z.B. bei Vorliegen eines entsprechenden Gerichtsbeschlusses.
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sollten Sie daher Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, oder Sie eine Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail unter datenschutz@starfinanz.de; Schriftlich unter Star Finanz GmbH, Sachsenfeld 4, 20097 Hamburg, oder per Telefax unter +49 40 23728-350. Wir können diese Datenschutzbestimmungen jederzeit durch Veröffentlichung der geänderten Bedingungen auf dieser Website ändern. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig benachrichtigen.
Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und-fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Sofern Daten hiervon nicht berührt sind, werden sie gelöscht, wenn die unter der Zweckbestimmung genannten Gründe der Speicherung wegfallen.
Datenschutzbeauftragter:
Rechtsanwalt Mario Galeazzi
Sachsenfeld 4
20097 Hamburg
E-Mail: datenschutz@starfinanz.de
Telefax +49 40 23728-350
Stand 08/2014