"Aufnahmemodus" | |
---|---|
Auswählen, wie ein Foto aufgenommen wird | |
![]() |
"Normal" |
![]() |
"Motiverkennung"Die Kamera entscheidet, welche Szene am besten geeignet ist. Wenn die Szene ausgewählt ist, wird ein entsprechendes Szenensymbol wird angezeigt. |
![]() |
"Lächelerkennung"Ein Gesicht aufnehmen, genau wenn es lächelt. Die Gesichtserkennung erfasst bis zu fünf Gesichter und wählt eines für „Smile Detection“ und den Autofokus aus. Sobald das ausgewählte Gesicht lächelt, nimmt die Kamera automatisch ein Foto auf. |
![]() |
"Touch-Fokus"Hiermit legen Sie fest, auf welchen Punkt im Sucher scharf gestellt werden soll. Berühren Sie den Punkt, der scharf gestellt werden soll. Sobald Sie den Bildschirm berühren, wird ein Foto aufgenommen. |
"Auflösung" | |
---|---|
Zwischen mehreren Bildgrößen und Seitenverhältnissen wählen, bevor ein Foto aufgenommen wird. Ein Foto mit höherer Auflösung benötigt mehr Speicherplatz. | |
![]() |
"8 MP 4:3"Bildgröße 8 Megapixel mit einem Seitenverhältnis von 4:3. Geeignet für Fotos, die nicht im Breitbildformat angezeigt werden sollen oder die in hoher Qualität ausgedruckt werden sollen. |
![]() |
"6 MP 16:9"Bildgröße 6 Megapixel mit einem Seitenverhältnis von 16:9. Ein Breitbildformat mit hoher Auflösung. Höhere Auflösung als Full HD. Geeignet für Fotos, die im Breitbildformat angezeigt werden sollen. |
![]() |
"2 MP 4:3"Bildgröße 2 Megapixel mit einem Seitenverhältnis von 4:3. Geeignet für Fotos, die nicht im Breitbildformat angezeigt werden sollen. |
![]() |
"2 MP 16:9"Bildgröße 2 Megapixel mit einem Seitenverhältnis von 16:9. Höhere Auflösung als Full HD. Geeignet für Fotos, die im Breitbildformat angezeigt werden sollen. |
"Szenen" | |
---|---|
Mit den voreingestellten Szenen können Sie die Kamera schnell für häufig auftretende Situationen einrichten. Die Kamera verfügt über eine Reihe von Voreinstellungen zur Anpassung an die gewählte Szene, um das bestmögliche Foto machen zu können. | |
![]() |
"Normal"Die Kameraeinstellungen für ein Foto werden automatisch angepasst. |
![]() |
"Porträt"Für Porträtfotos. Die Gesichtserkennung ist aktiviert. Die Einstellungen sind dafür optimiert, Hauttöne etwas weicher wiederzugeben. |
![]() |
"Landschaft"Für Landschaftsfotos. Entfernte Objekte werden scharf gestellt. |
![]() |
"Nachtaufnahme"Für Nachtaufnahmen oder in Umgebungen mit geringer Beleuchtung (ohne Blitz). Aufgrund der langen Belichtungszeit muss die Kamera still gehalten oder auf einer stabilen Unterlage abgesetzt werden. |
![]() |
"Nachtporträt"Für Porträtaufnahmen bei Nacht oder in Umgebungen mit geringer Beleuchtung (mit oder ohne Blitz). Aufgrund der langen Belichtungszeit muss die Kamera still gehalten oder auf einer stabilen Unterlage abgesetzt werden. |
![]() |
"Strand und Schnee"In hellen Umgebungen, um Überbelichtungen zu vermeiden. |
![]() |
"Sport"Für Fotos von sich schnell bewegenden Objekten. Die kurze Belichtungszeit reduziert die durch Bewegungen verursachte Unschärfe. |
![]() |
"Party"Für Fotos in Innenräumen mit geringer Beleuchtung. Diese Szene nimmt Hintergrundbeleuchtung in Innenräumen oder Kerzenlicht auf. Aufgrund der langen Belichtungszeit muss die Kamera still gehalten oder auf einer stabilen Unterlage abgesetzt werden. |
![]() |
"Dokument"Für Fotos von Text oder Zeichnungen. Der Kontrast der Fotos wird erhöht. |
"Fokusmodus" | |
---|---|
Der Fokus bestimmt, welcher Teil eines Fotos scharf dargestellt wird. | |
![]() |
"Einzel-Autofokus"Die Kamera stellt automatisch das ausgewählte Objekt scharf. Der weiße Fokusrahmen wird grün, wenn der Fokus eingestellt ist. |
![]() |
"Multi-Autofokus"Die Kamera stellt automatisch mehrere Bereiche im Sucher scharf. Die weißen Fokusrahmen werden grün, wenn der Fokus eingestellt ist. |
![]() |
"Makro"Autofokus für extreme Nahaufnahmen. |
![]() |
"Gesichtserkennung"Die Kamera erkennt automatisch bis zu fünf menschliche Gesichter und kennzeichnet diese mit weißen Rahmen. Ein grüner Rahmen zeigt an, welches Gesicht ausgewählt wurde, wenn der Autofokus verwendet wird. Der Fokus wird auf das Gesicht eingestellt, das sich der Kamera am nächsten befindet. Die Gesichtserkennung kann nicht in allen Szenentypen verwendet werden. |
![]() |
"Unendlich"Für Fotos von weit entfernten Objekten. Weit entfernte Objekte werden scharf gestellt. Objekte in der Nähe der Kamera werden möglicherweise unscharf dargestellt. |
"Erweiterte Einstellungen" | ||
---|---|---|
Zusätzliche Einstellungen der Fotokamera auswählen |
"Blitzlicht" | |
---|---|
Verwenden Sie den Blitz, wenn Sie Fotos unter schlechten Lichtbedingungen aufnehmen oder bei Gegenlicht. | |
![]() |
"Ein" |
"Aus"Der Blitz ist ausgeschaltet. Manchmal ist die Bildqualität, auch unter ungünstigen Lichtbedingungen, ohne Blitz besser. Um ohne Blitz ein gutes Foto zu machen, ist eine ruhige Hand erforderlich. Sie können den Selbstauslöser verwenden, um verwackelte Aufnahmen zu vermeiden. |
"Selbstauslöser" | |
---|---|
Mit dem Selbstauslöser ist es möglich, ein Foto aufzunehmen, ohne das Telefon in der Hand zu halten. Verwenden Sie ihn für Selbstporträts oder für Gruppenfotos, auf denen jeder erscheinen soll. Sie können den Selbstauslöser auch verwenden, um verwackelte Aufnahmen zu vermeiden. | |
![]() |
"Ein"Ein Foto wird mit einer Verzögerung von 10 Sekunden aufgenommen, nachdem der Auslöser betätigt wurde. |
"Aus"Sobald Sie den Auslöser betätigen, wird das Foto aufgenommen. |
"Messung" | |
---|---|
Diese Funktion bewirkt eine ausgeglichene Belichtung, indem das Licht im Sucher gemessen wird. | |
"Mitte"Die Belichtung wird auf die Mitte des Suchers eingestellt. | |
"Durchschnitt"Die Belichtungszeit wird auf der Grundlage des Lichts im gesamten Sucher berechnet. | |
"Spot"Die Belichtung wird auf einen sehr kleinen Bereich des Suchers eingestellt. |
"Weißabgleich" | |
---|---|
Der Weißabgleich stellt die Farbbalance unter Berücksichtigung der Lichtbedingungen ein. | |
"Auto"Die Farbbalance wird automatisch an die Lichtbedingungen angepasst. | |
"Glühlampe"Die Farbbalance wird an helles Kunstlicht, wie Glühbirnen, oder schnell wechselnde Lichtbedingungen angepasst. | |
"Leuchtstofflampe"Die Farbbalance wird an Neonlicht angepasst. | |
"Tageslicht"Die Farbbalance wird für den Außeneinsatz in hellem Licht angepasst. | |
"Bewölkt"Die Farbbalance wird für wolkigen Himmel angepasst. |
"Bildstabilisator" | |
---|---|
Beim Fotografieren ist es mitunter schwierig, das Telefon ruhig zu halten. Der Stabilisator kann kleine Handbewegungen ausgleichen. | |
![]() |
"Ein"Es wird empfohlen, den Stabilisator einzuschalten. |
"Aus"Ist der Stabilisator ausgeschaltet, kann dies zu verwackelten Aufnahmen führen. |
"Lächeln" | |
---|---|
Legt fest, auf welche Art von Lächeln die Funktion „Smile Detection“ reagiert, bevor ein Foto mit dieser Funktion aufgenommen wird. | |
"Großes Lächeln"Ein Foto wird nur aufgenommen, wenn ein breites Lächeln erkannt wird. | |
"Normales Lächeln"Ein Foto wird aufgenommen, wenn ein gewöhnliches Lächeln erkannt wird. | |
"Schwaches Lächeln"Schon bei einem winzigen Lächeln wird ein Foto aufgenommen. |
"Geo-Tag" | |
---|---|
Fotos um Informationen über den Aufnahmeort ergänzen | |
![]() |
"Ein"Wenn die Funktion aktiviert ist, wird dem Foto die ungefähre geographische Position des Aufnahmeortes hinzugefügt. Diese Informationen können verwendet werden, um den Aufnahmeort später zu identifizieren. Während das Telefon die Position ermittelt wird, wird ![]() |
"Aus"Wenn diese Funktion ausgeschaltet ist, können die Informationen über den Aufnahmeort nicht angezeigt werden. |
"Verschlusston" | ||
---|---|---|
Wählen Sie ein Geräusch aus, das wiedergegeben wird, wenn der Auslöser betätigt wird. |
"Einstellungen zurücksetzen" | ||
---|---|---|
Alle Kameraeinstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. |