Inhaltsverzeichnis » Kamera » Verwenden der Kamera » Verwenden der Fotokamera

Verwenden der Fotokamera

Gesichtserkennung
Smile Detection
Verwenden von Fotokameraeinstellungen

So nehmen Sie ein Foto durch Tippen auf den Bildschirm auf:

  1. Aktivieren Sie die Kamera.
  2. Tippen Sie auf , wenn die Fotokamera nicht ausgewählt ist.
  3. Tippen Sie im Sucher auf die Taste für die Aufnahmeeinstellungen.
  4. Tippen Sie auf .
  5. Tippen Sie auf einen Punkt im Sucher, um den Fokus festzulegen. Das Foto wird aufgenommen, wenn der Fokus eingestellt ist. Das Foto wird automatisch auf der Speicherkarte gespeichert.

So nehmen Sie ein Foto mit dem Auslöser auf:

  1. Aktivieren Sie die Kamera.
  2. Tippen Sie auf , wenn die Fotokamera nicht ausgewählt ist.
  3. Drücken Sie den Auslöser halb, um den Autofokus zu verwenden.
  4. Drücken Sie den Auslöser vollständig, wenn alle Fokusrahmen grün sind. Das Foto wird automatisch auf der Speicherkarte gespeichert.

So verwenden Sie Zoom:

  • Drücken Sie die Lautstärketaste.

So passen Sie die Belichtungsstärke an:

  1. Tippen Sie im Sucher auf .
  2. Tippen Sie auf den Balken, um die Stärke anzupassen.

So zeigen Sie kürzlich aufgenommene Fotos an:

  • Tippen Sie in der Leiste unten im Sucher auf eine der fünf Miniaturen. Videos werden durch ein gekennzeichnet.

So zeigen Sie alle mit der Kamera aufgenommenen Fotos an:

  1. Tippen Sie auf , wenn die Fotokamera nicht ausgewählt ist.
  2. Tippen Sie auf .

Sie können aufgenommene Fotos auch in Sony Ericsson Mediascape unter der Kategorie "Fotoaufnahmen" anzeigen.

Tipps zur Verwendung der Kamera

Drittel-Regel

Platzieren Sie das Motiv nicht in der Mitte des Rahmens. Wenn Sie es auf ca. einem Drittel der Bildhöhe platzieren, erhalten Sie meist schönere Fotos.

Ruhig halten

Vermeiden Sie verwackelte Fotos, indem Sie die Kamera ruhig halten. Stützen Sie die Hand an einem stabilen Objekt ab. Auch mit dem Selbstauslöser können Sie sicherstellen, dass das Telefon beim Fotografieren nicht bewegt wird.

Näher herangehen

Nähern Sie sich dem Motiv so weit wie möglich, um mit weniger Zoom arbeiten zu können. Füllen Sie den Sucher vollständig mit dem Motiv aus.

Blitzreichweite beachten

Außerhalb der Blitzreichweite befindliche Motive erscheinen zu dunkel. Die maximale Blitzreichweite beträgt ca. vier Schritte.

Kreativ fotografieren

Ändern Sie die Winkel, und nähern Sie sich dem Motiv. Fotografieren Sie im Hochformat. Testen Sie unterschiedliche Positionen.

Schlichter Hintergrund

Ein schlichter Hintergrund hebt das Motiv hervor.

Sauberes Objektiv

Mobiltelefone werden bei unterschiedlichen Wetterbedingungen sowie in Umgebungen aller Art eingesetzt und in Taschen herumgetragen. Dabei wird das Kameraobjektiv häufig schmutzig und durch Fingerabdrücke verschmutzt. Reinigen Sie das Objektiv ggf. mit einem weichen Tuch.