Wenn Sie das Telefon mit einem anderen Gerät koppeln, können Sie das Telefon beispielsweise mit einem Bluetooth™-Headset oder einer Bluetooth™-KFZ-Freisprecheinrichtung verbinden und über diese Geräte Anrufe tätigen und entgegennehmen.
Nachdem das Telefon mit einem Bluetooth™-Gerät gekoppelt wurde, merkt sich das Telefon diese Kopplung. Bei der Kopplung des Telefons mit einem Bluetooth™-Gerät muss eventuell eine Kennung eingegeben werden. Das Telefon versucht automatisch die allgemeine Kennung „0000“. Wenn dies nicht funktioniert, finden Sie in der Dokumentation des Bluetooth™-Geräts weitere Informationen für die vom Bluetooth™-Gerät verwendete Kennung. Wenn Sie beim nächsten Mal eine Verbindung zu einem gekoppelten Bluetooth™-Gerät herstellen, müssen Sie die Kennung nicht erneut eingeben.
Einige Bluetooth™-Geräte, wie die meisten Bluetooth™-Headsets, erfordern für eine ordnungsgemäße Funktionsweise, dass eine Verbindung zu dem Bluetooth™-Gerät hergestellt wird.
Sie können das Telefon mit verschiedenen Bluetooth™-Geräten koppeln, aber immer nur eine einzige Verbindung zu einem Bluetooth™-Profil herstellen. Das Telefon unterstützt die folgenden Bluetooth™-Profile: Headset, Handsfree, A2DP, AVRCP und OPP/FTP.
Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth™-Funktion im zu koppelnden Gerät aktiviert und die Bluetooth™-Sichtbarkeit eingestellt ist. |
Auch wenn die Verbindung zu einem Bluetooth™-Gerät getrennt wird, sind das Gerät und das Telefon immer noch gekoppelt. Um die Kopplung aufzuheben, tippen Sie auf "Verbindung trennen und Pairing aufheben". |