Inhaltsverzeichnis » Anrufen » Mehr als ein Anruf

Mehr als ein Anruf

Sie können mehrere Anrufe gleichzeitig führen, indem Sie zwischen den Anrufen wechseln. Wenn während eines Anrufs ein zweiter Anruf eingeht, können Sie dafür einen Ton zur Benachrichtigung einschalten (Anklopffunktion). Wenn die Anklopffunktion aktiviert ist, werden Sie mit einem Signalton auf einen zweiten eingehenden Anruf hingewiesen.

So aktivieren und deaktivieren Sie die Anklopf-Funktion:

  1. Tippen Sie im Bildschirm Startseite auf die Anwendungsleiste.
  2. Tippen Sie auf Einstellungen > "Anrufeinstellungen" > GSM-Anrufeinstellungen.
  3. Tippen Sie auf "Anklopfen", um die Anklopf-Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.

So weisen Sie einen zweiten Anruf ab:

  • Drücken Sie während eines Anrufs "Beschäftigt", wenn Sie wiederholt Signaltöne hören.

So nehmen Sie einen weiteren Anruf an und beenden den aktuellen Anruf:

  • Tippen Sie auf "Beenden & annehmen", wenn Sie während eines Anrufs einen sich wiederholenden Signalton hören.

So nehmen Sie einen weiteren Anruf an und setzen den aktuellen Anruf auf Halteposition:

  • Tippen Sie auf "Annehmen", wenn Sie während eines Anrufs einen sich wiederholenden Signalton hören.

So tätigen Sie einen zweiten Anruf:

  1. Drücken Sie während eines Anrufs , und tippen Sie auf .
  2. Geben Sie die Nummer des Empfängers ein, und tippen Sie auf "Anruf".
  3. Wenn der Empfänger annimmt, wird der erste Anruf auf Halteposition gesetzt.

Dieselbe Vorgehensweise gilt für folgende Anrufe.

So wechseln Sie zwischen mehreren Anrufen:

  • Tippen Sie auf "Wechseln", um zum nächsten Anruf zu wechseln und den aktuellen Anruf auf Halteposition zu setzen.

So beenden Sie den aktuellen Anruf und kehren zum nächsten Anruf auf Halteposition zurück:

  • Tippen Sie auf "Beenden".