Inhaltsverzeichnis » Synchronisierung » Sony Ericsson Sync

Sony Ericsson Sync

Nutzen Sie die Anwendung Sony Ericsson Sync, um Kontakte und Kalendertermine zwischen dem Telefon und der Website von Sony Ericsson unter www.sonyericsson.com/user zu synchronisieren. Sie können von jedem Computer mit einer Internetverbindung auf Ihre Daten zugreifen, sie bearbeiten und neue Informationen hinzufügen.

Sie benötigen ein Sony Ericsson-Konto, um auf die synchronisierten Daten unter www.sonyericsson.com/user zugreifen zu können. Dieses Konto kann vom Telefon aus erstellt und eingerichtet oder direkt unter www.sonyericsson.com/user erstellt werden.

Sie können automatische Synchronisierungen einrichten, wenn Sie Sony Ericsson Sync einrichten, oder Sie können diese Einstellung später manuell vornehmen. Wählen Sie dazu Sony Ericsson Sync als Standard-Synchronisierungsdienst aus.

Sony Ericsson Sync kann für Verbindungen mit beliebigen SyncML™-Diensten eingerichtet werden.

So wählen Sie „Sony Ericsson Sync“ als Standardsynchronisierungsdienst:

  1. Tippen Sie im Bildschirm Startseite auf die Anwendungsleiste.
  2. Tippen Sie auf Einstellungen > Datensynchronisierung > Synchronisierungsanwendung auswählen.
  3. Wählen Sie Sony Ericsson.

So konfigurieren Sie Sony Ericsson Sync auf dem Telefon:

  1. Tippen Sie im Bildschirm Startseite auf die Anwendungsleiste.
  2. Tippen Sie auf "Sony Ericsson Sync".
  3. Tippen Sie auf Beginnen.
  4. Führen Sie den Registrierungsassistenten durch, um ein Konto für Sony Ericsson Sync zu erstellen.

So synchronisieren Sie mit Sony Ericsson Sync:

  1. Tippen Sie im Bildschirm Startseite auf die Anwendungsleiste.
  2. Tippen Sie auf "Sony Ericsson Sync".
  3. Tippen Sie auf das "Sony Ericsson Sync"-Symbol , um die Synchronisierung zu starten.

So konfigurieren Sie eine SyncML™-Synchronisierung in Sony Ericsson Sync:

  1. Tippen Sie im Bildschirm Startseite auf die Anwendungsleiste.
  2. Tippen Sie auf "Sony Ericsson Sync".
  3. Drücken Sie .
  4. Tippen Sie auf Erstellen.
  5. Schalten Sie zwischen den beiden Registerkarten um, und geben Sie die erforderlichen Kontoeinstellungen ein.
  6. Drücken Sie .
  7. Tippen Sie auf Speichern.

Weitere Informationen zu Ihren Kontoeinstellungen erhalten Sie vom SyncML™-Dienstanbieter.

So bearbeiten Sie ein Synchronisierungsobjekt in „Sony Ericsson sync“:

  1. Tippen Sie im Bildschirm Startseite auf die Anwendungsleiste.
  2. Tippen Sie auf "Sony Ericsson Sync".
  3. Berühren und halten Sie das Synchronisierungsobjekt.
  4. Tippen Sie auf Bearbeiten.
  5. Schalten Sie zwischen den beiden Registerkarten um, und bearbeiten Sie die erforderlichen Daten.
  6. Drücken Sie .
  7. Tippen Sie auf Speichern.

So konfigurieren Sie automatische Synchronisierungen in Sony Ericsson Sync:

  1. Tippen Sie im Bildschirm Startseite auf die Anwendungsleiste.
  2. Tippen Sie auf Einstellungen > "Datensynchronisierung".
  3. Tippen Sie auf "Sony Ericsson Sync".
  4. Berühren und halten Sie das Synchronisierungsobjekt.
  5. Tippen Sie auf Bearbeiten.
  6. Blättern Sie nach unten, und aktivieren Sie auf der Registerkarte Konto bearbeiten das Kontrollkästchen Automatische Synchronisierung.
  7. Drücken Sie .
  8. Tippen Sie auf Speichern.

So stellen Sie ein Synchronisierungsintervall in „Sony Ericsson Sync“ ein:

  1. Tippen Sie im Bildschirm Startseite auf die Anwendungsleiste.
  2. Tippen Sie auf "Sony Ericsson Sync".
  3. Berühren und halten Sie das Synchronisierungsobjekt.
  4. Tippen Sie auf Bearbeiten.
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Synchronisierungsintervall.
  6. Wählen Sie ein Synchronisierungsintervall.
  7. Drücken Sie .
  8. Tippen Sie auf Speichern.

So löschen Sie ein Synchronisierungsobjekt in Sony Ericsson Sync:

  1. Tippen Sie im Bildschirm Startseite auf die Anwendungsleiste.
  2. Tippen Sie auf "Sony Ericsson Sync".
  3. Berühren und halten Sie das Synchronisierungsobjekt.
  4. Tippen Sie auf Löschen.
  5. Tippen Sie auf Ja.

So stoppen Sie eine Synchronisierung in Sony Ericsson Sync:

  1. Drücken Sie während der Synchronisierung .
  2. Tippen Sie auf Abbrechen.