"Branding" O2 entfernen ?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tbline67

Gast
Hallo und guten Tag!
Erster Post und gleich Fragen ....
Ich bin gerade von iPhone5 ungestiegen, da mich die enge Anbindung und die Restriktionen bei Apple gestört haben. Aber ich sehe auch in der Android Welt gibt es nicht wirklich die ganze Freiheit (vom Nexus4 mal abgesehen)
Mich stört das "Branding" von O2 ungemein, da mir das Phone ohne Restriktionen verkauft wurde. Dennoch ist z.B. im Store deutlich die O2 Gebundenheit zu erkennen. Ich würde das Gerät hinsichtlich der Optik gerne mit Themes verändern, aber auch hier ist mir nicht ganz klar, wie man z.B. von Blinkfeed weg hin zu der für mich zumindest, klareren puren Android GUI kommt. Das Nexus4 meines Sohnes ist da schon komfortabler....
Vielleicht hat jemand nen Tipp wo ich mal leicht verständlich erklärt bekommen was das mit den Custom Roms und rooten auf sich hat ? Danke !
 
Das Branding ist nur mit der Supercid entfernbar. Es gibt angeblich einen Command, aber niemand hat den getestet und ich kanns nun auch nicht mehr. Aktuell sind ohne die Sources von HTC keine AOSP oder CM Roms möglich. Nur die Stock Roms mit kleinen Verbesserungen, wie: erweitertes Menü, Prozentanzeige Batterie usw.
Aktuell kannst du den Bootloader öffnen, rooten und eine Custom Rom installieren, musst aber dazu alles genau lesen. Die meisten warten eben noch auf S-Off und SuperCid. Bis dahin dauert es vllt. noch 1-2 Monate, glaube ich.
 
Lade dir den apex laucher dann hast du wenigstens die google optik :D

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Wie sieht denn das O2 spezifische Branding eigentlich aus?
 
Der Store ist gebrandet, im System sind ein paar Dinge versteckt. Na ja. Da muss ich mich erstmal richtig einlesen....
 
Ich komme aus dem Samsung Bereich und dort war es möglich über das Programm Odin einfach eine ungebrandete Firmware zu flashen und gut war...

Kann mir vielleicht einer in wenigen Worten erklären was dafür bei HTC notwendig ist? Ich lese zwar immer von S-ON, S-OFF, Supercid etc., aber meistens wird dann schon so sehr darüber fachgesimpelt oder noch einen Schritt weiter zu CustomRoms gegangen, ich würde einfach nur gerne irgendwann eine freie Firmware aufspielen und o2 Branding somit entfernen und kein CustomRom...Sorry wenn die Frage doof ist, aber wenn man von Samsung umsteigt scheint das schon ganz schön anders zu sein merke ich....
 
Jo, hätte auch interesse an dem Stock HTC One Rom ohne Branding.
Custom Rom brauch ich gar nicht unbedingt.
 
Für Pures HTC Stock-Android geht's hier lang :smile:


Der ursprüngliche Beitrag von 17:21 Uhr wurde um 17:56 Uhr ergänzt:

Leviathan05 schrieb:
Ich komme aus dem Samsung Bereich und dort war es möglich über das Programm Odin einfach eine ungebrandete Firmware zu flashen und gut war...
Kann mir vielleicht einer in wenigen Worten erklären was dafür bei HTC notwendig ist?
Ich lese zwar immer von S-ON, S-OFF, Supercid etc., aber meistens wird dann schon so sehr darüber fachgesimpelt oder noch einen Schritt weiter zu CustomRoms gegangen,
ich würde einfach nur gerne irgendwann eine freie Firmware aufspielen und o2 Branding somit entfernen und kein CustomRom...
Sorry wenn die Frage doof ist, aber wenn man von Samsung umsteigt scheint das schon ganz schön anders zu sein merke ich....


Lese dich mal hier ein wenig in die HTC-Welt ein,
mit wenigen Worten geht’s nicht:


HTC One AIO-Tool-Kit

Custom ROM's gibt's hier

HTC One rooten & CWM - Deutsche Anleitung
 
Danke für die Links, besonders den ersten, wo es die von mir gewünschte Stock Rom gibt. Ich habe alles aufmerksam gelesen, aber leider verstehe ich dennoch nicht wie man bei HTC vorgehen muss.
In wenigen Worten bei Samsung kann man das Rom seiner Wahl runterladen und mit Odin einfach flashen.
Und bei HTC? Bootloader entsperren? Rooten? CWM? Ist das alles nötig nur um eine andere Stock Rom aufzuspielen? Ich brauche weder Root noch Custom Rom, sondern nur eine freie ungebrandete Stock Rom wie die im Link angegebene. Gibt es kein Programm mit dem man diese einfach flashen kann wie bei Samsung?
 
@Leviathan05

Ohne entsperrtem Bootloader und CWM kommst
du nicht an eine andere ROM! Hört sich alles erst einmal kompliziert an,
ohne Zeitdruck und Gelassenheit machst du das Ganze locker.
 
  • Danke
Reaktionen: Leviathan05
Danke Leute !
Genau so komme ich weiter ! Danke !!!!
 
Wenn du eine brandingfreie Stock-Rom willst, dann musst du warten bis es s-off gibt. Mit s-off kannst du (unter anderem) die CID des Telefons ändern. Derzeitig wirst du eine o2-CID haben.
Dies kannst du ganz einfach prüfen. Suche im Play Store nach CID getter. Diese App zeigt dir deine CID an. Mit einer o2-CID lassen sich natürlich nur o2-Stock-Roms installieren/flashen.

Um aber eine brandingfreie Stock-Rom zu flashen benötigst du die CID eines freien Gerätes (z.B. 11111111 = Super-CID). Im Moment kannst du nur den bootloader entsperren und dir eine Custom-Rom flashen. Diese haben dann natürlich gewisse Unterschiede zur Stock-Rom.

Für eine Liste mit den CIDs klicke hier:http://www.handy-faq.de/forum/htc_sensation_forum/214410-htc_sensation_cid_liste.html

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Leviathan05
Micropot schrieb:
Wenn du eine brandingfreie Stock-Rom willst, dann musst du warten bis es s-off gibt.

Nicht ganz richtig,
geh mal eine Seite zurück, dort habe ich einen link eigestellt #8
über diesen link läßt sich natives HTC Stock Android beziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würde ich als Custom-Rom bezeichnen, weil es spätestens beim nächsten OTA Probleme gibt oder man wieder flashen muss. Der Vorteil an einer Stock-Rom ist doch aber, dass die Rom unverändert ist (gut das ist die aus #8) und man OTAs installieren kann.

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich habe selbst ein O2 gerät. Ich konnte bisher kein Branding sehen. Außer wie hier erwähnt im Playstore. Diesen habe ich nun mit einer neueren Apk aktualisiert. Nun ist auch dieses Branding weg. Kann mir jemand sagen wo noch Unterschiede zum original Rom liegen? Habe bisher nix weiter gefunden.
 
Micropot schrieb:
Würde ich als Custom-Rom bezeichnen, weil es spätestens beim nächsten OTA Probleme gibt oder man wieder flashen muss. Der Vorteil an einer Stock-Rom ist doch aber, dass die Rom unverändert ist (gut das ist die aus #8) und man OTAs installieren kann.

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App

Kann ich mit updaten.
 
Master48 schrieb:
Also ich habe selbst ein O2 gerät. Ich konnte bisher kein Branding sehen. Außer wie hier erwähnt im Playstore. Diesen habe ich nun mit einer neueren Apk aktualisiert. Nun ist auch dieses Branding weg. Kann mir jemand sagen wo noch Unterschiede zum original Rom liegen? Habe bisher nix weiter gefunden.

Also bei mir war noch eine "App" vorinstalliert, die sich als Link zu EA entpuppt hat und ohne Gemecker deinstalliert werden konnte. Irgendeine Spiele-Flat... Kann ich mit meiner Vodafone-SIM eh nicht nutzen.
 
Ja dann ist ja das o2 Rom branding frei. Lässt sich ja alles entfernen.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Kann den TE verstehn. Hab auch ein "fast unsichtbares" O2 Branding. Irgnedwie störts mich auch wenns nicht offensichtlich ist. Komme ebenfalls aus der Samsung riege und da ist das flashen deutlich einfacher. Hab mich zwar schon am M7 probiert aber bekomms nicht hin.
 
Zurück
Oben Unten