
_sunny
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
ich wollte mich gestern mal dransetzen, mein G1 (Original noob 1.6) zu rooten und Adroid 2.1 drauf zu flashen.
Hinzugezogen habe ich dafür die Anleitung von Winne.
Hab meine SDcard gelöscht, alle Dateien von der Seite geladen und in das Stammverzeichnis der SDcard kopiert.
Anschließend habe ich Androot und den ROM Manager v2.5.0.4 installiert.
Im nächsten Schritt konnte ich das G1 erfolgreich mit Androot rooten...Knöpfchen drücken is ja auch nich so schwer...Könnte man zumindest denken!
Im nächsten Schritt sollte ich dann nämlich im ROM Manager auf 'ClockworkMod Recovery installieren' drücken. Und hier ist auch das Problem. Es tut sich nach dem Drücken einfach nichts.
Keine Meldung, garnichts.
Ohne Internetverbindung (UMTS, hab leider kein WLAN zur Hand) meckerte er zunächst rum, dass entweder keine InetVerbindung besteht oder keine SDcard eingelegt ist. Also habe ich das Netz aktiviert und es nochmals versucht.
Diesmal hat sich dann die Leiste im Hintergrund der Titelleiste des Programms kurz in ein kursiv gestreiftes Muster geändert (wie man es beim Download oder Installation einer App her kennt) und am rechten Rand fing das typische Load-Rädchen an sich zu drehen. Das ging ca. 1 Sekunde. Danach tat sich wieder nichts. Jedes mal wenn ich drauf klicke, empfängt er zwar was aus dem Netz, zu sehen an den Up/Down-Pfeilen die darauf hin anfangen zu blinken, (wahrscheinlich die devices.js) zeigt mir im Anschluss daran aber nicht die Auswahl welches Handymodell ich denn besitze, um weiter fortzufahren.
Deinstallieren, unrooten und wieder rooten brachte keinen Erfolg.
Winne wusste auf die Schnelle auch keine Antwort, meinte sich aber an einen ähnlichen Fall zu erinnern.
Evtl. erinnert sich hier noch jemand anderes oder weiß sogar gleich die Ursache des Problems??
Muss die SDcard ein bestimmtes Dateisystem aufweisen o.ä., damit es funktioniert?
Freue mich über eure Antworten!
PS: Dateien wurden nicht über USB-Kabel an das Handy gesendet, sondern über einen microSD.2.SD-Adapter, der dann im Laptop hing. Wüsste nicht dass das ein Problem wäre, aber sicher ist sicher.
Viele Grüße
ich wollte mich gestern mal dransetzen, mein G1 (Original noob 1.6) zu rooten und Adroid 2.1 drauf zu flashen.
Hinzugezogen habe ich dafür die Anleitung von Winne.
Hab meine SDcard gelöscht, alle Dateien von der Seite geladen und in das Stammverzeichnis der SDcard kopiert.
Anschließend habe ich Androot und den ROM Manager v2.5.0.4 installiert.
Im nächsten Schritt konnte ich das G1 erfolgreich mit Androot rooten...Knöpfchen drücken is ja auch nich so schwer...Könnte man zumindest denken!
Im nächsten Schritt sollte ich dann nämlich im ROM Manager auf 'ClockworkMod Recovery installieren' drücken. Und hier ist auch das Problem. Es tut sich nach dem Drücken einfach nichts.
Keine Meldung, garnichts.
Ohne Internetverbindung (UMTS, hab leider kein WLAN zur Hand) meckerte er zunächst rum, dass entweder keine InetVerbindung besteht oder keine SDcard eingelegt ist. Also habe ich das Netz aktiviert und es nochmals versucht.
Diesmal hat sich dann die Leiste im Hintergrund der Titelleiste des Programms kurz in ein kursiv gestreiftes Muster geändert (wie man es beim Download oder Installation einer App her kennt) und am rechten Rand fing das typische Load-Rädchen an sich zu drehen. Das ging ca. 1 Sekunde. Danach tat sich wieder nichts. Jedes mal wenn ich drauf klicke, empfängt er zwar was aus dem Netz, zu sehen an den Up/Down-Pfeilen die darauf hin anfangen zu blinken, (wahrscheinlich die devices.js) zeigt mir im Anschluss daran aber nicht die Auswahl welches Handymodell ich denn besitze, um weiter fortzufahren.
Deinstallieren, unrooten und wieder rooten brachte keinen Erfolg.
Winne wusste auf die Schnelle auch keine Antwort, meinte sich aber an einen ähnlichen Fall zu erinnern.
Evtl. erinnert sich hier noch jemand anderes oder weiß sogar gleich die Ursache des Problems??
Muss die SDcard ein bestimmtes Dateisystem aufweisen o.ä., damit es funktioniert?
Freue mich über eure Antworten!
PS: Dateien wurden nicht über USB-Kabel an das Handy gesendet, sondern über einen microSD.2.SD-Adapter, der dann im Laptop hing. Wüsste nicht dass das ein Problem wäre, aber sicher ist sicher.
Viele Grüße