E
Einmaliger, anonymer Poster
Gast
Guten Tag liebe Linuxfreunde,
habe mich oft hier eingelesen, jedoch nun angemeldet, da ich nicht fündig geworden bin.
Wie der Threadname verrät, suche ich paar Antworten zu meinen Fragen.
Anmerkung: Ich besitze ein S3, das in Deutschland erworben wurde (GT-I9300). Hatte vorher Cyanogenmod drauf, wollte das Smartphone verschlüsseln, aber es ging nicht. Hat nur rebootet. Dann habe ich mir die prerooted 4.3 Version wieder raufgemacht. Anfangs hat es auch nicht funktioniert, jedoch habe ich erst nur die Daten verschlüsselt, anschließend wieder entschlüsselt und voila - es war plötzlich möglich mein komplettes Gerät zu verschlüsseln. Handelt sich dabei um die systeminterne Verschlüsselungsoption.
Ich habe eine CWM-Mod, die ich vor der Verschlüsselung hatte und keine externe SD-Karte. Habe keine FindMyMobile-Option eingestellt. Handy wurde vor der Verschlüsselung paar mal überschrieben und gewiped (iShredder).
Buildnummer: JSS15J.I9300XXUGMK6
Basisbandversion: I9300XXUGMK6
Androidversion: 4.3
Hier sind meine Fragen:
1. Sind Apps mit "Notification Access" gefährlich (bei mir LightManager)?
2. Ist es durch CWM oder anders möglich die Verschlüsselung zu umgehen?
3. Sind Passwörter, die ich für die vorherige Verschlüsselung benutzt habe, auslesbar (bei ausgeschaltetem Gerät)?
4. Stellen Konten eine Gefahr dar(Gmail, Dropbox, Whatsapp etc.)?
5. Habe nie ein Backup erstellt, kann trotzdem automatisch eine erstellt worden sein? Wie kann ich diese sehen und ggf. löschen?
6. Kann man eine Recovery draufladen und damit zu meinen Daten gelangen?
7. Ist die Verschlüsselung auslesbar oder knackbar (Bruteforce ausgenommen)?
8. Ist der Root oder CWM eine Gefahr an sich? Wie ohne Wipe entfernen?
9. Werden die Daten irgendwo gespeichert und könnten herausgerückt werden?
Habe sensible Daten zu schützen, wieso, weshalb, warum ist egal.
Noch ein Kompliment an die User und Forenbetreiber hier, habt mir echt oft den Pöter gerettet.
habe mich oft hier eingelesen, jedoch nun angemeldet, da ich nicht fündig geworden bin.
Wie der Threadname verrät, suche ich paar Antworten zu meinen Fragen.
Anmerkung: Ich besitze ein S3, das in Deutschland erworben wurde (GT-I9300). Hatte vorher Cyanogenmod drauf, wollte das Smartphone verschlüsseln, aber es ging nicht. Hat nur rebootet. Dann habe ich mir die prerooted 4.3 Version wieder raufgemacht. Anfangs hat es auch nicht funktioniert, jedoch habe ich erst nur die Daten verschlüsselt, anschließend wieder entschlüsselt und voila - es war plötzlich möglich mein komplettes Gerät zu verschlüsseln. Handelt sich dabei um die systeminterne Verschlüsselungsoption.
Ich habe eine CWM-Mod, die ich vor der Verschlüsselung hatte und keine externe SD-Karte. Habe keine FindMyMobile-Option eingestellt. Handy wurde vor der Verschlüsselung paar mal überschrieben und gewiped (iShredder).
Buildnummer: JSS15J.I9300XXUGMK6
Basisbandversion: I9300XXUGMK6
Androidversion: 4.3
Hier sind meine Fragen:
1. Sind Apps mit "Notification Access" gefährlich (bei mir LightManager)?
2. Ist es durch CWM oder anders möglich die Verschlüsselung zu umgehen?
3. Sind Passwörter, die ich für die vorherige Verschlüsselung benutzt habe, auslesbar (bei ausgeschaltetem Gerät)?
4. Stellen Konten eine Gefahr dar(Gmail, Dropbox, Whatsapp etc.)?
5. Habe nie ein Backup erstellt, kann trotzdem automatisch eine erstellt worden sein? Wie kann ich diese sehen und ggf. löschen?
6. Kann man eine Recovery draufladen und damit zu meinen Daten gelangen?
7. Ist die Verschlüsselung auslesbar oder knackbar (Bruteforce ausgenommen)?
8. Ist der Root oder CWM eine Gefahr an sich? Wie ohne Wipe entfernen?
9. Werden die Daten irgendwo gespeichert und könnten herausgerückt werden?
Habe sensible Daten zu schützen, wieso, weshalb, warum ist egal.
Noch ein Kompliment an die User und Forenbetreiber hier, habt mir echt oft den Pöter gerettet.
