Habs zwar schon in anderen Freds nieder geschrieben, hier aber gerne nochmal:
superoneclick runterladen
ShortFuse
auf dem pc entpacken und auf dem pc ausführen. Handy per kabel an den pc anschliessen, in den einstellungen/Anwendungen/entwicklung/ den debugging modus aktivieren.
In Superoneclick auf "root" klicken (ganz links)
dem log folgen, kann sein das die anwendung looped (sich wiederholt).. dann debugging modus schnell deaktivieren bzw es mehrmals probieren. Heut hats bei mir auch erst nachm 5. mal geklappt, andauernd hat sich die anwendung aufgehängt. ist etwas tricky, aber nicht riskant.
dann hat man schonmal den superuser. Evtl neu starten.. Dann schnell rootexplorer installiert. Der bekommt rootrechte, und kann dann auch fest eingepflanzte anwendungen einfach löschen.
Rootexplorer öffnen, oben auf mount klicken, in system/apps navigieren und folgende anwendungen können gelöscht werden:
- acer tutorial?! oder wies heißt (eigentlich alles wo tutorial dran steht)
- Acer settings
- Acer Clock Widget
- Documents to go 2.5
- Nemo Player
- RoadSync 2.5014
- SocialbuzZ
- Spinlets
- urFooz
usw usw. im grunde kann alles weg was ihr nicht braucht, AUSSER acersync (danach verschwindet das telefon konto und mit ihm der inhalt. also das konto im telefonbuch, danach müsst ihr alles im googlekonto speichern was ich nicht mag. Es gibt zwar stimmen die sagen acersync verbraucht massig batterie, aber was solls)
acer nidus oder wies heißt is auch wichtig, genau weß ich nicht wofür, glaube aber updates...
an sonsten hab ich noch alle anwendungen gelöscht die ich durch mmn bessere ersetzt habe, wie zb minemnn(für sms?) oder wies heißt, den nemo player, music player, twitter, email, den browser usw.
klug ist hier die anwendung zu starten und zu gucken ob man sie braucht/ danach zu googlen. Nicht immer lässt der dateiname direkt auf das app schliessen, also gehirn einschalten. generell kann alles weg da android modular aufgebaut ist.. auch die telefon app, wenn ihr ne bessere habt zb.. an sonsten gehts telefonieren eben nicht mehr.
Aber vorsicht wie gesagt bei nidus und sync, und bei allen google sachen.. die sind teilweise tief in android verwuzelt wie zb google maps und sollten da bleiben wo sie sind.
hoffe ich konnte helfen