Was mich ein wenig nervt bei MM ist diese Display-Overlay erkannt Meldungen wenn Berechtigungen von Apps geändert bzw zum ersten Mal erteilt werden müssen.
"Um diese Berechtigungseinstellung zu ändern, müssen Sie zunächst das Display-Overlay über 'Einstellungen' > Apps" deaktivieren."
Display-Overlay Apps sind alle Apps welche Meldungen über das normale Display einblenden (Head Up Apps, Side Bars und Apps welche Bubbles einblenden) sowie Display Filter Apps um dieses zB in den Abendstunden abzudunkeln.
Also falls jemand solche Apps nutzen sollte, diese dann zunächst in den Einstellungen auf "Nein" setzen und anschließend die Berechtigung der Anforderungen App setzen bzw zulassen.
Danach können die Display-Overlay Apps in der Einstellung wieder auf "Ja" gesetzt werden.
Zum Akku laden, ist geringfügig schneller geworden.
Maximal kann mit einem 2000mA Ladegerät nun mit 1500mA geladen werden.
Ich sage extra maximal da es sehr abhängig vom Verbrauch der aktiven Apps ist.
Das ganze läßt sich mit der Ampere App aus dem PlayStore überprüfen.
Akku Verbrauch war bei mir heute ohne WLAN Verbindung, also nur mit Mobile Daten und GPS geringfügig höher als mit 5.0.2
Etwa 10% mehr Verbraucht.
Wobei ich sagen muss dass ich keine Hintergrund Aktivitäten der Apps Eingeschränkt hatte, welche ich unter 5.0.2 schon nutzte.
Werde ich die nächsten Tage nochmal mit eingeschränkter Hintergrund Aktivitäten der meisten Apps testen.
Ansonsten läuft alles flüssig und rund bei mir.