
Lion13
Ehrenmitglied
Es wird auch nicht behauptet, daß diese Grafiken mit dem Verkaufsdatum zusammenhängen... Irgendwie kann ich dir nicht folgen, was daran falsch sein soll.
Man sieht doch den WP7-Start, der Rückgang ist etwas verlangsamt worden (2. Diagramm). Sprich der Marktanteil muss leicht gestiegen sein. Das deckt sich durchaus mit anderen Berichten, wo über den doch sehr verhaltenen WP7 Start berichtet worden ist.Bluebrain schrieb:Microsoft mag zwar keinen neuen Rekord gebrochen haben mit dem Verkauf von Windows Phone 7 Geräten, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man den Verkaufsstart in der Grafik nicht mal sehen kann. Demzufolge hatte MS sogar mit dem Launch von WP7 einen Rückgang!
Dazu hier noch ein amüsanter Artikel....Verl schrieb:Man sieht doch den WP7-Start, der Rückgang ist etwas verlangsamt worden (2. Diagramm). Sprich der Marktanteil muss leicht gestiegen sein. Das deckt sich durchaus mit anderen Berichten, wo über den doch sehr verhaltenen WP7 Start berichtet worden ist.
Das zeigt vor allem, wie schlecht sich die WP7 Geräte verkaufen. Das Trophy kostet bei amazon marketplace 195 Euro, HTC könnte die identischen Hardware mit Android locker für 300 Euro verkaufen. Warum sollte HTC viel Kapazität in die Entwicklung neuer WP7 Modelle stecken, wenn sie mit Android eine deutlich höhere Marge fahren?Cratter13 schrieb:Die WP7 Geräte sind jetzt aber schon ab unter 300 verfügbar..und das ist ein top Preis für die Geräte.
und das ist völlig zu recht so ...Verl schrieb:Das zeigt vor allem, wie schlecht sich die WP7 Geräte verkaufen.
Das Desire HD hat mehr RAM, mehr internen Speicher, eine neuere CPU, eine andere GPU und eine bessere Kamera. Fast identisch.Bluebrain schrieb:HTC verwendet ja auch für viele Modelle die gleiche Hardware. Es wird meist immer nur das Gehäuse verändert.
Zum Beispiel sind das ins Alter gekommene HTC HD2 und das Desire HD fast identisch.