64-Bit SPMC vs 32-Bit SPMC oder Kodi

  • 14 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere 64-Bit SPMC vs 32-Bit SPMC oder Kodi im Amazon Fire TV Forum im Bereich Amazon Fire TV.
Nathaniel9

Nathaniel9

Dauergast
Da ich privat mittlerweile auf die Nvidia Shield TV Box als neue Streaming-Box umgestiegen bin, habe ich mich auch von Kodi als MC-Veraion trennen müssen.

Der Grund war, dass unter SPMC die Videos viel smoother liefen und zudem endlich die automatische Bildschirmfrequenz-Umschaltung funktioniert.

Im Zuge der kürzlich veröffentlichten Version 16.5.2 von SPMC habe ich mir überlegt, wie man bei einem 64-Bit System wie der Shield oder dem Amazon fire TV der 2. Generation weiter an der Performance arbeiten kann, und da ist mir die 64-Bit Version von SPMC auf der Homepage des Autors aufgefallen.

Denn bislang habe ich wie die meisten anderen auch immer nur die 32-Bit Version von Kodi oder SPMC auf einem 64-Bit System verwendet.

Und somit habe ich mich jetzt dazu entschlossen, bei beiden Systemen zukünftig nur noch die 64-Bit Version von SPMC zu verwenden.

Der Unterschied allein beim fire TV ist schon enorm. Nicht nur dass es mehr Einstellungen gibt, nach dem Wechsel von Kodi auf SPMC ist auch beim fire TV endlich die automatische Bildschirmfrequenz-Umschaltung für alle unterstützten Bildschirmauflösungen möglich.

Und als wenn das noch nicht reichen würde, beide Boxen reagieren erheblich performanter, besonders was die Navigation und das Laden von Medien angeht. Die Zeiten der lange vor sich hinrödelnden Ladeanzeige sind nun ebenfalls vorbei, da die wiederzugebenden Medien viel schneller geladen werden.

Daher kann ich von meiner Warte aus, nur jedem die Verwendung einer 64-Bit Version einer App auf einem 64-Bit System empfehlen. [emoji121]

63,3 MB SPMC-16.5.2-SPMC-2d86e3f-aarch64.apk

Quelle:

SPMC von koying
 
deckel

deckel

Dauergast
Kodi addons gehen dafür auch ? Oder irre ich mich?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nathaniel9

Nathaniel9

Dauergast
Ja natürlich, ist doch ein Fork. ;)
 
deckel

deckel

Dauergast
Danke dann werde ich das mal testen wenn ich zeit habe :D
 
Notor1ouS

Notor1ouS

Stammgast
Hammer, danke für den Hinweis!
Habs gerade getestet, kein Ruckeln mit 24p mehr (mit aktuellster Version getestet).

waaaahnsinn :D
 
Notor1ouS

Notor1ouS

Stammgast
Kodi v17 kann mittlerweile auch die Framerate anpassen, vorhin mal kurz getestet und es klappt auch.
 
N

Nexusmonster

Ambitioniertes Mitglied
Notor1ouS schrieb:
Kodi v17 kann mittlerweile auch die Framerate anpassen, vorhin mal kurz getestet und es klappt auch.
Ist Kodi 17´, welche es im Playstore gibt, auch auf 64 bit Basis?
 
Nathaniel9

Nathaniel9

Dauergast
Nein aus Kompatibilitätsgründen nicht.
 
K

keule1035

Ambitioniertes Mitglied
Ich habe zur Zeit das Problem, dass bei der aktuellen 64bit Version die CPU3 fast ununterbrochen bei 100% läuft. Egal auch wenn ich nichts mache. Das ging so weit, dass ich eine Warnung erhalten habe; ein Symbol mit Thermometer!
Also bin ich zur Zeit wieder auf die 32bit Version umgestiegen. Das Problem trat danach nicht mehr auf. In der neuesten Beta scheint es laut changelog allerdings wieder gefixed zu sein. Ich warte mal die nächste stable ab.
Konntet ihr das bei euch auch beobachten?
 
H

Hadbanger

Neues Mitglied
Ich habe mir gestern auch die 64bit Version (16.5.2) installiert und kann bestätigen, dass es wirklich schneller läuft. Man spürt es beim Navigieren zwischen den Menüs, auch die Filme starten ohne Ruckeln sofort. Und das schönste ist, dass bei DTS-Filmen auch auf dem Verstärker DTS angezeigt wird, gleiches gilt für Dolby Digital 5.1. Bei Kodi 17 wird immer nur PCM angezeigt. Die Framerate-Anpassung klappt wie auch bei Kodi 17 problemlos, bin also voll zufrieden. Die 100% CPU kann ich bei mir nicht beobachten.

Kann also nur empfehlen, es mal mit 64bit zu probieren. Man kann ja Kodi weiterhin drauf lassen, sind ja zwei getrennte Apps.
 
W

WebBuddha

Fortgeschrittenes Mitglied
Werde ich heute auch gleich mal testen. Bin seit gestern ebenfalls Fire TV Neuling.
 
deckel

deckel

Dauergast
Ich habs jetzt mal getestet (Y) läuft echt erste Sahne.... aber ein Problem habe Ich. Wenn Ich "pvr live tv" im vollbild am laufen habe und die zürück Taste drücke beendet er den Stream das ist beim Normalen Kodi nicht so :( jemand eine Lösung?
 
Nathaniel9

Nathaniel9

Dauergast
Stimmt, denn dort ist es umgekehrt.

Will heißen, drückst Du kurz auf Zurück, beendet sich das laufende Stück. Drückst Du allerdings länger drauf, poppt Deine Liste auf. ;)
 
deckel

deckel

Dauergast
Wow Ich danke vielmals.