Sichere dein Handy mit rFOSSsync - wir bauen was!

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Cynob

Cynob

Enthusiast
1.027
Hallo alle zusammen,

es ist jetzt schon gut 14 Jahre her als ich hier aktiv war ohne Ende und meine eigene Custom Rom für ein mittlerweile antikes Gerät rausgebracht gehabt.
Lang wars her und ich hatte zwischenzeitlich mehrere andere Projekte am laufen. Naja jetzt hats mich mal wieder gepackt.

Ich möchte (oder was kommen wird):

Ein Programm für mindestens Android 14 schreiben welches regelmäßig Backups meines internen und externen Speichers des Handys auf einem Netzwerkspeicher anlegt.

Die ganzen Programme die ich bisher gefunden habe sind entweder so outdated und verlassen das Fehler von den Entwicklern nicht mehr gefixt werden. Dann gibts noch welche mit Werbung und 30 Trackern was man ja bei ner App welche eigentlich Zugriff auf alles hat auch nicht haben möchte. Wer für sowas Geld ausgeben möchte ist hier auch falsch(Spenden das ich mir n Kaffee kaufen kann gehn aber immer). Gebastel mit mehreren Apps die in einander greifen ist auch voll das Gefrickel. Und Online will ich auch nichts ablegen, da gucken zu viele dritte und vierte mit drauf.
> Naja das sind so die Gründe warum ich mich entschlossen hab da jetzt selbst was zu schreiben und zur Perfektion zu treiben.


Was soll das Ding können wenns fertig ist:
  • Automatische Datensicherung vom Handy auf den PC / Netzwerkspeicher um ne gewisse Uhrzeit oder im Intervall
  • interne und externe Speicherbereiche sollen gesichert werden
  • das ganze wie eine "Time Machine" aufgebaut - Also Versionierung der neuen /geänderten Dateien ( also im Backup von jetzt hab ich nur die neuen Bilder die bis zum letzten Backup dazu gekommen sind zum Beispiel)
  • es sollen die SMS und Telefonnummern noch irgendwie mit gesichert werden
  • zum Daten zurückspielen und verwalten gibt es ein Programm wo man einfach Dateien (wieder) auf sein Smartphone über ftp uploaden kann.
  • Das ganze natürlich nur daheim im lokalen Netzwerk wenn man mit seinem wlan verbunden und der Empfänger erreichbar ist.
  • Egal ob Desktop oder Server - das muss funktionieren (irgendwie!)


Der technische Teil:
  • Die Sicherungerfolgt über rsync und dropbear via vorher generierten Schlüsselpaar
  • Das zurückspielen oder verarbeiten mit dem ftp Protokoll

Auf dem Smartphone:

  • läuft ein Service im Hintergrund der nur zu seiner bestimmten Uhrzeit und wenn er mit dem richtigen Klienten im wlan verbunden ist die Daten überträgt.
  • leicht einzurichten ist .
  • ausser den Statusmeldungen einem nicht auf den Sack geht

Auf dem PC:

Wenn man einen Server oder NAS besitzt der immer an ist kann man ja ganz leicht die Daten sichern lassen.
Auf nem Windows PC oder der Linux Gaming Kiste wirds dafür ein Programm geben welches man im Hintergrund laufen lassen kann.
Dort kann man dann auch auf seine Daten zugreifen und die via FTP wieder zurückschieben oder sich gezielt Dinge herunterladen.

Auf Windows will ich das so lösen das unten in der Taskleiste neben der Uhr das Programm als Systray eingliedert und sich dann darüber bedienen lässt.
Die PC Software will ich in Python schreiben. Das bringt dann alles was es zum laufen benötigt selbst mit und somit muss nichts installiert werden.

Wenn das mal in ferner Zukunft alles fertig ist, möchte ich es neben github auch bei F-Droid oder im Playstore anbieten.
Da das ganze ja aber Free und Open Source ist was ich da fabriziere werde ich neben dem Code auch noch eine Schritt für Schritt Anleitung schreiben wie man sich das Programm komplett aus Quellen selbst zusammenkompillieren kann.



Ideen, Wünsch, Anregungen und Kritik sind gern gesehen. Also wenn du ne Idee hast was da noch unbedingt mit rein muss, schreib mir gerne.
Sobald es was neues gibt werd ich den Thread hier erweitern.



So ich fang jetzt hier einfach mal an aufzulisten wie gerade der Entwicklungsstand ist:

  • Die binarys für dropbear und rsync wurden erfolgreich für armeabi-v7a und arm64-v8a erstellt.
  • Erstes Gerüst für den Service auf Android erstellt:
    • Beim starten werden die binarys geladen, ein ssh Schlüssel wird auf dem Gerät erzeugt und mit dem Zielrechner ausgetauscht.
    • Auswahl der externen Speicherkarte wurde hinzugefügt
    • Portauswahl wurde hinzugefügt
    • Logger eingebaut
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
Schöne Idee !! Kann man nur unterstützen :1f44d:

Das Einzige, was mir noch bei deiner Auflistung aufgefallen ist.

  • Automatische Datensicherung vom Handy auf den PC / Netzwerkspeicher um ne gewisse Uhrzeit oder im Intervall

  • läuft ein Service im Hintergrund der nur zu seiner bestimmten Uhrzeit und wenn er mit dem richtigen Klienten im wlan verbunden ist die Daten überträgt.
Die Background Aktivitäten eines Sync sind und werden nun vermehrt eingeschränkt. (IDLE unabhängig)
Ein sync-Foreground wird nun vom System nach einer recht kurzen Zeit beendet.
Du müsstest also nun ggf. mit Wakelocks und ExaktAlarm arbeiten - ist aber recht unsicher (Maintenance Frame)


Wenn das mal in ferner Zukunft alles fertig ist, möchte ich es neben github auch bei F-Droid oder im Playstore anbieten.
Wenn du das Teil (binär) in Zukunft vertreiben möchtest, benötigst du eine gültige Developer/Paket Verifizierung mit ladungsfähiger Adresse. (Produkthaftung) - Denn Sideloads werden in Zukunft ohne Diese unterbunden sein.

Oder halt über den Playstore mit voraussehbaren Hürden bei diesen Funktionen - das wird mit den Genehmigungen vermutlich nicht einfach werden.

Viel Erfolg !
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

P
Antworten
13
Aufrufe
647
Peter18
P
Jennywise
Antworten
2
Aufrufe
716
Jennywise
Jennywise
Zurück
Oben Unten