Externe Links aus dem Forum heraus - lassen sich die Umleitungen verhindern?

holms

holms

Inventar
11.626
Hallo, hatte eben in einem Beitrag einen Link gesetzt:
Golem.de: IT-News für Profis

Dabei wird beim Anklicken nicht die gewünschte Seite aufgerufen, sondern zunächst über t.adcell.com und über r.linksprf.com umgeleitet, bevor es zur eigentlichen Zielseite geht.

Sachliche Fragen Ist das bei allen externen Links so? Oder nur bei bestimmten (wo es evtl. red-Belohnungen gibt)? Oder nur manchmal?

Lässt sich das irgendwie forenseitig vermeiden? Es nervt, zumal es eben auch noch mehrere Sekunden dauerte.

Danke.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
@holms Liegt das nicht an Golem? Bei anderen verlinkten Seiten kann ich die Umleitung über adcell und linksprf nicht feststellen.
 
  • Danke
Reaktionen: ses und holms
@jandroid Weiß ich nicht, deshalb die Frage und auch der konkrete Link dazu. Hatte auch schon mal was mit "digidip".

Die Abfrage für Daten an extrem viele Drittanbieter (mehrere hundert) im Forum ist ja extremst unübersichtlich. 😄
 
  • Danke
Reaktionen: ses und jandroid
Bei mir passiert beim Anklicken des Links von @holms das hier:

Screenshot_20240521-220746.png
 
  • Danke
Reaktionen: jandroid, ses und holms
@martinfd
Hilft jetzt sicher nicht weiter, weil ich nicht weiß woran es liegt: Bei mir lädt es den Link und sogar flott.
 
  • Danke
Reaktionen: DOT2010, ses, martinfd und eine weitere Person
@martinfd @hagex
Vermutlich hat @martinfd einen Werbeblocker aktiv, der diesen Link - zu Recht - nicht mag. Und @hagex vielleicht nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: ses, martinfd und hagex
Hallo,

ich bemerke bei diesem Link gar keine Umleitungen.

Viele Grüße
Handymeister
 
  • Danke
Reaktionen: DOT2010, ses und martinfd
  • Danke
Reaktionen: ses und hagex
@Handymeister Normal sollten die so schnell sein, dass der Benutzer nix merkt ;).

Kann man aber nachschauen, Log. Und eben sogar im Browserverlauf 😅
 
  • Danke
Reaktionen: ses und martinfd
"Umleitung" ist wahrscheinlich der falsche Ausdruck. Es werden beim Aufruf der Seite Anfragen an anderen Seiten gestellt, die vom Werbeblocker geblockt werden und ohne Werbeblocker einfach durchgewunken werden.

Ich vermute weiterhin, dass es an Golem selbst liegt, da die Anfragen auch erfolgen, wenn man den Link aus anderen Apps heraus aufruft.
 
  • Danke
Reaktionen: ses und martinfd
Screenshot_20240521-222449.png
Beiträge automatisch zusammengeführt:

golem.de direkt kann ich aufrufen, sobald ich das hier im Forum über den Link Golem.de: IT-News für Profis versuche, wird's geblockt ... 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jandroid und ses
jandroid schrieb:
Es werden beim Aufruf der Seite Anfragen an anderen Seiten gestellt, die vom Werbeblocker geblockt werden und ohne Werbeblocker einfach durchgewunken werden.
Das ist ja leider "normal", auch teils sinnvoll.

"Umleitung" deshalb, weil zuvor eine eigene Seite im Browser geöffnet wird und erst nach dieser Seite zu Golem geleitet wurde. Daher auch der Screenshot von @martinfd in Beitrag #4.

Aber vermutlich wirklich Golem Schuld.

Die digidip Geschichte kommt aber vom Forum (siehe Screenshot). War ja auch schon mal Thema.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240521_223352_AdGuard.jpg
    Screenshot_20240521_223352_AdGuard.jpg
    198,2 KB · Aufrufe: 9
  • Danke
Reaktionen: ses und martinfd
holms schrieb:
"Umleitung" deshalb, weil zuvor eine eigene Seite im Browser geöffnet wird und erst nach dieser Seite zu Golem geleitet wurde.
Das konnte ich beim mir nicht feststellen. Bei mir wurde von vornherein die Seite auf Golem geöffnet.
martinfd schrieb:
Stimmt: hier arbeitet AdGuard
Hier übrigens auch.
 
  • Danke
Reaktionen: ses, holms und martinfd
jandroid schrieb:
"Umleitung" ist wahrscheinlich der falsche Ausdruck. Es werden beim Aufruf der Seite Anfragen an anderen Seiten gestellt, die vom Werbeblocker geblockt werden und ohne Werbeblocker einfach durchgewunken werden.
was diese Webseite hier betrifft, also nicht Golem, sondern die, auf der dieser Beitrag hier steht ist das anders.
Beim Laden der Webseite sind die Links in den Beiträgen original.

Erst im Browser werden die Links, vermutlich durch ein mit geladenes Skript verändert(?)

Deshalb haben die, die einen Adblocker nutzen, auch nicht die Probleme, weil damit das Skript und die Veränderung der Links blockiert wird.
Mir ist leider in letzter Zeit auch vermehrt aufgefallen, dass ohne Adblocker, dadurch Links zerstört werden und nur noch zu einer Fehlerseite führen.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd und ses
maik005 schrieb:
Deshalb haben die, die einen Adblocker nutzen, auch nicht die Probleme, weil damit das Skript und die Veränderung der Links blockiert wird.
Aber @martinfd nutzt doch einen Werbeblocker und hat Probleme die Seite aufzurufen. 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd und ses
@jandroid
es kommt auf den Blocker und die Filterliste an.
uBlock hier verhindert z.b. nicht mehr das verändern der Links.
Blockiert aber vermutlich auch nicht die Seitenaufrufe dazwischen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Werbung und auch die Linkveränderungen werden hier offenbar aggressiver.
Das Leben an manchen Orten ist sicherlich teurer als an anderen ;)-old
Android-hilfe.de - jetzt VAE (Dubai) (Ankündigungen & Feedback zu Android-Hilfe.de)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: martinfd und ses
maik005 schrieb:
uBlock hier verhindert z.b. nicht mehr das verändern der Links.
nachdem ich nun einige Filterlisten mehr in uBlock habe wird auch die Veränderung der Links wieder verhindert.

Link in Beitrag #1 mit Adblocker
Code:
https://www.golem.de/news/android-whatsapp-back-up-wird-auf-google-speicher-angerechnet-2311-179436.html

Link in Beitrag #1 ohne Adblocker
Code:
https://android-hilfe.digidip.net/visit?url=https%3A%2F%2Fwww.golem.de%2Fnews%2Fandroid-whatsapp-back-up-wird-auf-google-speicher-angerechnet-2311-179436.html&ppref=https%3A%2F%2Fwww.android-hilfe.de%2Fmultiview%2F&currurl=https%3A%2F%2Fwww.android-hilfe.de%2Fforum%2Fankuendigungen-feedback-zu-android-hilfe-de.2%2Fexterne-links-aus-dem-heraus-lassen-sich-die-umleitungen-verhindern.1089968.html
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd, jandroid, ses und eine weitere Person
Hi zusammen,

wir nutzen den Dienstleister "digidip", um externe Links automatisch in Affiliate-Links umzuwandeln, sofern die jeweilige Website ein Affiliate-Programm anbietet. Durch diese Affiliate-Links erhalten wir eine kleine Provision, wenn der Nutzer dort Produkte oder Dienstleistungen kauft - hierdurch entstehen keinerlei Nachteile. Durch Adblocker kann es passieren, dass die Weiterleitung nicht korrekt funktioniert - hier bleibt es natürlich jedem selbst überlassen, ob er die Freigabe für die Umwandlung erteilen möchte oder nicht.

Viele Grüße
Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: Anz, martinfd, B3nder und eine weitere Person

Ähnliche Themen

5
Antworten
25
Aufrufe
775
592357
5
vonharold
Antworten
4
Aufrufe
337
vonharold
vonharold
A
Antworten
6
Aufrufe
885
anna2
A
Zurück
Oben Unten