Macht Wechsel auf Apple (iPhone 17) überhaupt Sinn?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Pinea

Neues Mitglied
4
Hallo zusammen,

ich stehe hier wieder am Punkt, dass ich mir gerne ein neues Gerät anschaffen möchte, dass mich etwas länger begleiten soll.
Mein Samsung A52s ist eigentlich noch ganz okay und soll deswegen als Backup - Handy erhalten bleiben (davor hatte ich ein Honor 10).
Ich habe einige Handymodelle angeschaut, aber eigentlich lande ich immer wieder auf dem iPhone 17 oder dem Google Pixel 9/10.
Eigentlich bin ich bisher ziemlich gut gefahren mit dem Android und habe Apple schon alleine wegen des Preises nie berücksichtigt.
Da die Pixel Reihe aber in der gleichen Preisrange spielen, habe ich mir das iPhone 17 mal angeschaut.
Von der Hardware ist dies ja schon besser (vor allem der Prozessor) als das Pixel.
Beim Google Pixel habe ich Bedenken, ob der Prozessor stark genug ist, überhaupt mehrere Jahre durchzuhalten (System Updates, Apps brauchen mit der Zeit auch mehr Performance).

Nun die eigentliche Frage: ich habe nicht vor, mir andere Geräte zu kaufen. Ich benutze eine Fitnessuhr von Huawei (Watch Fit 3) und Kopfhörer von Bowers&Wilkins. Tablet habe ich bisher keines und sehe aktuell auch keinen Grund eines anzuschaffen.
Macht es denn grundsätzlich Sinn auf ein iPhone zu wechseln, wenn man das "Ecosystem" gar nicht benutzen und seine bisherigen Geräte behalten will?

Ich bin ein Durschnittsuser würde ich behaupten, das heisst:
- Messaging, Mails, etc.
- im Netz surfen
- Musik hören
- ich bin kein Gamer/Fotograf (daher ist mir die Kamera auch relativ egal)

Wichtig ist mir eher die langen Updates, ein guter Bildschirm und ein effizienter Prozessor (also keine Akkufresser bei Nichtnutzung/Standby).

Ich hoffe ihr könnt mir hier eventuell ein bisshen Input und Denkanstösse geben. Vielleicht auch von anderen Wechslern und euren Erfahrungen.
ist gut möglich, dass ich gewisse "Probleme" die typischerweise auftreten, nicht auf dem Schirm habe.

Vielen Dank
 
Ich würde mich vom Apple-System gar nicht erst abhängig machen.

Das "Problem" ist, wenn Du erstmal Blut geleckt hast, biste drin. iPad, Homepod, Kopfhörer usw. - wirst sehen.

Das iPhone 17 selbst ist absolut klasse, keine Frage. Aber Pixel Watch z.B. oder Samsung Galaxy nur eingeschränkt bis gar nicht, usw. fällt dann flach, Du bleibst eingeschränkt in Deiner Auswahl. Huawei geht ja eigentlich auf iPhones, mit eigener App, meine ich.

Samsung S25 bekommst Du günstig oder das S25 Plus.

Ich bin mit dem Umstieg auf Android am Ende doch gescheitert. Aus Bequemlichkeit natürlich auch. Am Ende waren es die Bilder die ich bei Kleinanzeigen einbinden wollte, das ging trotz Apple-Fotos drunter und drüber, weil Samsung wollte dass ich deren Bilder-App nutze.
 
Ja die Huawei Watch sollte tatsächlich problemlos laufen. So steht es auf jedenfall auf Huawei Seite und die App ist auch für iOS zu haben. Ist bereits meine zweite Watch von Huawei und sehe keinen Grund hier was anderes zu nehmen.
(Hat eine super Laufzeit und viele Sportfunktionen).

Samsung möchte ich eigentlich nicht mehr. Auch wenn das A52s ganz gut funktioniert finde ich das System trotzdem nicht so toll. Da fand ich das MagicUI von Honor viiiieeel besser. Den "typischen" App-Drawer unter Android habe ich beim Samsung beispielsweise auch deaktiviert, weil das beim Honor schon war. (Habe alle meine Apps sortiert in Ordnern)

Ob ich in Gefahr bin irgendwann doch noch weitere Apple Produkte zu erwerben würde ich jetzt nicht unbedingt als Gegenargument sehen. Mir ist eher wichtig, dass meine bisherigen Geräte weiterhin so gut funktionieren, wie unter Android und ich nicht gezwungen bin da direkt nochmal was kaufen zu "müssen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Pixel ist im Summe auch kein schlechtes Gerät, trotz dem SoC.

Das Standard iPhone hat halt dieses Jahr eine massive Aufwertung erhalten, im Prinzip kannst du damit nichts falsch machen.
Da dich die Kamera ja nicht interessiert, fällt die fehlende Telezoom Linse des 17er ggü. Dem Pixel ja weg.

Zum Ökosystem, ich bin damals auch zum iPhone gewechselt und hatte abgesehen von einem ATV 4K kein Apple Gerät und war nur mit dem Gerät zufrieden.


Für das iPhone in deinem Falle sprechen halt

- der SoC
- die deutlich bessere Effizienz (insbesondere unter Mobilfunk)
- LTPO Panel
- schnelleres Laden
- Basis mit 256 GB Speicher
- neueren Konnektivitätsstandard


Für das Pixel:

- die zusätzliche Telezoom Linse
- Ki features
- das im Peak hellere Display



Musst du am Ende entscheiden was dir wichtiger ist. Mit beiden machst nichts falsch.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
Wenn du eher nur die grundlegenden Sachen machen möchtest, dann guck dir das IPhone 16e an? Die Kamera ist eher minimal dennoch recht gut. Der Akku hält lange durch. Preislich ist das iPhone 16e deutlich gesunken. Das 17er bietet mehr, wenn man die Möglichkeiten auch nutzt? Meine Freundin hatte mir das 16e ausgeliehen. Ich durfte mal testen ;) und bin doch begeistert
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Mit dem iPhone 17 machst du überhaupt nichts falsch.
 
IngM schrieb:
Wenn du eher nur die grundlegenden Sachen machen möchtest, dann guck dir das IPhone 16e an? Die Kamera ist eher minimal dennoch recht gut. Der Akku hält lange durch. Preislich ist das iPhone 16e deutlich gesunken. Das 17er bietet mehr, wenn man die Möglichkeiten auch nutzt? Meine Freundin hatte mir das 16e ausgeliehen. Ich durfte mal testen ;) und bin doch begeistert
Vom Prinzip her hast du wahrscheinlich recht, aber ich habe das ziemlich gleich mal aus der Liste gestrichen.
In 2025 finde ich ein 60 Hz Display dann schon etwas mau für den aufgerufenen Preis (zumal das A52s schon 120 Hz läuft).


Wenn ich es also richtig verstanden habe, werde ich wohl kein Problem mit der Uhr und den Kopfhörern bekommen, wenn ich mich auf den Umstieg auf das iPhone 17 herantraue.
 
  • Danke
Reaktionen: IngM
Die Huawei sollte funktionieren, bin da aber außen vor, hatte noch nie eine und schon gar nicht in Verbindung mit einem iPhone. Aber wenn Huawei schreibt, mit iOS kompatibel dann bestätigt Huawei dies ja quasi. Muss dann nur mal schauen ob vollends kompatibel oder ob Features unter iOS fehlen.

BT Kopfhörer funktionieren, du kannst mit iOS genauso jede BT Kopfhörer koppeln wie unter Android. Ob B&W auch ne eigene iOS App für Einstellungen und Anpassungen haben, musst du mal schauen.
 
Vielleicht einfach hier im Huawei-Uhren-Thread mal anfragen, da sind ja die Huawei-Uhren-Nutzer, und evtl. auch welche mit einem iPhone?
 
  • Danke
Reaktionen: Siemens-SL55
Pinea schrieb:
Mir ist eher wichtig, dass meine bisherigen Geräte weiterhin so gut funktionieren, wie unter Android und ich nicht gezwungen bin da direkt nochmal was kaufen zu "müssen".
Dann empfehle ich dir bei einem Androiden zu bleiben.
 
  • Danke
Reaktionen: Siemens-SL55 und Obelix65

Ähnliche Themen

H
Antworten
10
Aufrufe
991
Elsa666
E
MMI
Antworten
25
Aufrufe
2.729
vanguardboy
V
Kreacher
Antworten
58
Aufrufe
2.459
jes-aa
J
MMI
Antworten
122
Aufrufe
6.525
vanguardboy
V
MMI
Antworten
11
Aufrufe
1.313
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten