P
Pinea
Neues Mitglied
- 4
Hallo zusammen,
ich stehe hier wieder am Punkt, dass ich mir gerne ein neues Gerät anschaffen möchte, dass mich etwas länger begleiten soll.
Mein Samsung A52s ist eigentlich noch ganz okay und soll deswegen als Backup - Handy erhalten bleiben (davor hatte ich ein Honor 10).
Ich habe einige Handymodelle angeschaut, aber eigentlich lande ich immer wieder auf dem iPhone 17 oder dem Google Pixel 9/10.
Eigentlich bin ich bisher ziemlich gut gefahren mit dem Android und habe Apple schon alleine wegen des Preises nie berücksichtigt.
Da die Pixel Reihe aber in der gleichen Preisrange spielen, habe ich mir das iPhone 17 mal angeschaut.
Von der Hardware ist dies ja schon besser (vor allem der Prozessor) als das Pixel.
Beim Google Pixel habe ich Bedenken, ob der Prozessor stark genug ist, überhaupt mehrere Jahre durchzuhalten (System Updates, Apps brauchen mit der Zeit auch mehr Performance).
Nun die eigentliche Frage: ich habe nicht vor, mir andere Geräte zu kaufen. Ich benutze eine Fitnessuhr von Huawei (Watch Fit 3) und Kopfhörer von Bowers&Wilkins. Tablet habe ich bisher keines und sehe aktuell auch keinen Grund eines anzuschaffen.
Macht es denn grundsätzlich Sinn auf ein iPhone zu wechseln, wenn man das "Ecosystem" gar nicht benutzen und seine bisherigen Geräte behalten will?
Ich bin ein Durschnittsuser würde ich behaupten, das heisst:
- Messaging, Mails, etc.
- im Netz surfen
- Musik hören
- ich bin kein Gamer/Fotograf (daher ist mir die Kamera auch relativ egal)
Wichtig ist mir eher die langen Updates, ein guter Bildschirm und ein effizienter Prozessor (also keine Akkufresser bei Nichtnutzung/Standby).
Ich hoffe ihr könnt mir hier eventuell ein bisshen Input und Denkanstösse geben. Vielleicht auch von anderen Wechslern und euren Erfahrungen.
ist gut möglich, dass ich gewisse "Probleme" die typischerweise auftreten, nicht auf dem Schirm habe.
Vielen Dank
ich stehe hier wieder am Punkt, dass ich mir gerne ein neues Gerät anschaffen möchte, dass mich etwas länger begleiten soll.
Mein Samsung A52s ist eigentlich noch ganz okay und soll deswegen als Backup - Handy erhalten bleiben (davor hatte ich ein Honor 10).
Ich habe einige Handymodelle angeschaut, aber eigentlich lande ich immer wieder auf dem iPhone 17 oder dem Google Pixel 9/10.
Eigentlich bin ich bisher ziemlich gut gefahren mit dem Android und habe Apple schon alleine wegen des Preises nie berücksichtigt.
Da die Pixel Reihe aber in der gleichen Preisrange spielen, habe ich mir das iPhone 17 mal angeschaut.
Von der Hardware ist dies ja schon besser (vor allem der Prozessor) als das Pixel.
Beim Google Pixel habe ich Bedenken, ob der Prozessor stark genug ist, überhaupt mehrere Jahre durchzuhalten (System Updates, Apps brauchen mit der Zeit auch mehr Performance).
Nun die eigentliche Frage: ich habe nicht vor, mir andere Geräte zu kaufen. Ich benutze eine Fitnessuhr von Huawei (Watch Fit 3) und Kopfhörer von Bowers&Wilkins. Tablet habe ich bisher keines und sehe aktuell auch keinen Grund eines anzuschaffen.
Macht es denn grundsätzlich Sinn auf ein iPhone zu wechseln, wenn man das "Ecosystem" gar nicht benutzen und seine bisherigen Geräte behalten will?
Ich bin ein Durschnittsuser würde ich behaupten, das heisst:
- Messaging, Mails, etc.
- im Netz surfen
- Musik hören
- ich bin kein Gamer/Fotograf (daher ist mir die Kamera auch relativ egal)
Wichtig ist mir eher die langen Updates, ein guter Bildschirm und ein effizienter Prozessor (also keine Akkufresser bei Nichtnutzung/Standby).
Ich hoffe ihr könnt mir hier eventuell ein bisshen Input und Denkanstösse geben. Vielleicht auch von anderen Wechslern und euren Erfahrungen.
ist gut möglich, dass ich gewisse "Probleme" die typischerweise auftreten, nicht auf dem Schirm habe.
Vielen Dank