Fragen über Eure Erfahrungen und Entscheidungshilfe zum MeMo Pad FHD 10

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sakura_Destiny

Sakura_Destiny

Fortgeschrittenes Mitglied
133
Hallo Ihr Lieben :)

Da mein Freund mir ein Tablet zu Weihnachten schenken will und ich mir eins aussuchen muss. Habe ich mich zu 90% für das FHD 10 entschieden :) Das Transformer Pad Infintity fand ich auch ganz toll, aber nachdem was ich hier gelesen hab über die Probleme, fällt das leider raus... Ich möchte mein tablet auch nicht rooten, soll also ganz normal laufen und auch funktionieren^^

1.) Wie sieht es denn bei Euch mit den Langzeiterfahrungen aus? (Die das FHD 10 schon länger besitzen)
2.) Wie ist es im Langzeitbetrieb? Z.b. Beim Bücher lesen.
3.) Konntet Ihr feststellen das es mit der Zeit bzw nach den Updates langsamer wird? Wie beim Infinity?)
4.) An die Brillenträger unter Euch, kann man lange lesen/surfen ohne das es anstrengend wird oder man Kopfschmerzen bekommt? (Ich bin leicht Kurzsichtig und lese meist ohne Brille)
5.) Was gefällt Euch an dem Tablet und was nicht? Was müsste in Euren Augen anders sein, bzw besser gemacht werden?
6.) Wie sieht es mit der Verbindung über einen Mobilen Wlan HotSpot vom Smartphone aus? Ich hatte letztends von einem Bekannten so ein China-Import Tab in der Hand und es stand zwar da es ist mit meinem Smartphone verbunden aber die Internetverbindung ging trotzdem nicht...

Da ich hauptsächlich das Tablet nur als E-Book reader und zum surfen nutzen möchte, ab und an mal ein Spiel bzw wenn meine Kinder mal spielen wollen. Denke ich, das für meine Bedürfnisse gut gewählt ist. Aber da ich noch keine Tableterfahrungen habe, hoffe ich das Ihr meine fragen beantworten könnt :)

LG Sakura
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sakura,

ich habe meins noch nicht solange darum antworte ich auf das was ich mit ruhigen gewissen sagen kann.


2.) Wie ist es im Langzeitbetrieb? Z.b. Beim Bücher lesen.
Bücher sind meiner Meihung nach sehr gut zu Lesen. Es flackert auch nichts.

3.) Konntet Ihr feststellen das es mit der Zeit bzw nach den Updates langsamer wird? Wie beim Infinity?)
Nein, zumindest hatte ich bisher noch nichts festellen können.

6.) Wie sieht es mit der Verbindung über einen Mobilen Wlan HotSpot vom Smartphone aus? Ich hatte letztends von einem Bekannten so ein China-Import Tab in der Hand und es stand zwar da es ist mit meinem Smartphone verbunden aber die Internetverbindung ging trotzdem nicht...

Ich nutze mein Galaxy S Advance als Wlan Hotspot. Über Thetering ist es super einfach nund das Memo verbindet sich sofort mit dem I-Net

Wie gesagt, ich habe meins erst seit kurzem (07.11) und kann leider nicht auf alle Punkte antworten. Hoffe trotzdem das dir dieses etwas weiterhilft :smile: Ich persöhnlich bin sehr zufrieden mit dem Memo (und noch mehr wenn der UMTS Stick läuft ;-) )


LG
Ketama
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau willst du unter 1. eigentlich wissen? Die Frage ist irgendwie ganzschön allgemein.

Zum Thema Hotspot: Das ist mehr davon abhängig, ob dein Smartphone das kann, das Pad kann es auf jeden Fall ;)
 
Sakura_Destiny schrieb:
1.) Wie sieht es denn bei Euch mit den Langzeiterfahrungen aus? (Die das FHD 10 schon länger besitzen)
2.) Wie ist es im Langzeitbetrieb? Z.b. Beim Bücher lesen.
3.) Konntet Ihr feststellen das es mit der Zeit bzw nach den Updates langsamer wird? Wie beim Infinity?)
4.) An die Brillenträger unter Euch, kann man lange lesen/surfen ohne das es anstrengend wird oder man Kopfschmerzen bekommt? (Ich bin leicht Kurzsichtig und lese meist ohne Brille)
5.) Was gefällt Euch an dem Tablet und was nicht? Was müsste in Euren Augen anders sein, bzw besser gemacht werden?
6.) Wie sieht es mit der Verbindung über einen Mobilen Wlan HotSpot vom Smartphone aus? Ich hatte letztends von einem Bekannten so ein China-Import Tab in der Hand und es stand zwar da es ist mit meinem Smartphone verbunden aber die Internetverbindung ging trotzdem nicht...

1) bisher keinerlei Probleme. Ohne root gibts halt kein flash, dass muss Dir bewußt sein.
2)Bücher lesen geht darauf (und auf jedem anderen Tablet) nur bedingt. Zum einen ist es deutlich schwerer als ein echter ebook Reader, zum zweiten ist das Display da doch sehr ermüdend für die Augen. Aber wie gesagt ist das kein Merkmal des ME302C, sondern gilt IMHO für alle Tablets.
3)bisher ist bei mir davon nix zu spüren
6)das hängt nur von Deinem Smartphone ab, das Tablet kann es.
 
Schau dir doch einfach mal die Rezensionen bei amazon an. Ich glaube, die beantworten deine Fragen ;-)
 
Sakura_Destiny schrieb:
1.) Wie sieht es denn bei Euch mit den Langzeiterfahrungen aus? (Die das FHD 10 schon länger besitzen)
2.) Wie ist es im Langzeitbetrieb? Z.b. Beim Bücher lesen.
3.) Konntet Ihr feststellen das es mit der Zeit bzw nach den Updates langsamer wird? Wie beim Infinity?)
4.) An die Brillenträger unter Euch, kann man lange lesen/surfen ohne das es anstrengend wird oder man Kopfschmerzen bekommt? (Ich bin leicht Kurzsichtig und lese meist ohne Brille)
5.) Was gefällt Euch an dem Tablet und was nicht? Was müsste in Euren Augen anders sein, bzw besser gemacht werden?
6.) Wie sieht es mit der Verbindung über einen Mobilen Wlan HotSpot vom Smartphone aus? Ich hatte letztends von einem Bekannten so ein China-Import Tab in der Hand und es stand zwar da es ist mit meinem Smartphone verbunden aber die Internetverbindung ging trotzdem nicht...

1.) hab meins seit August - immernoch hammer das teil
2.) lesen geht ohne Probleme dank der hohen auflösung auch ohne ständig zu zoomen
3.) nein wird es nicht - hatte bis jetzt kein Andoid Tab in der hand was so butterweich läuft
4.) ich bin brillenträger, habe keine probleme, das liegt denn wenn überhaupt an dem benutzer und nicht am gerät
5.) was mir nicht gefällt: keine notification LED, keine mechanischer homebutton, die ränder könnten dünner sein
6.) funktioniert bei mir mit iphone als hotspot tadellos

ein "perfektes" tablet gibt es nicht aber für 300 Euro bekommt man meiner meinung nach zur Zeit nix besseres.
 
  • Danke
Reaktionen: Gengar
Meine Anmerkungen nach 3 Tagen Asus Memopas Full HD - nicht direkt zu Deinen Fragen aber vielleicht auch relevant:

(ich habe noch das Samsung Tab als Alternativer erwogen)

Top Display, ich finds sehr hell tags in der Wohnung.

Zu meiner Freude geht auch eine 64GB Micro SD-Karte (offiziell habe ich nur von 32GB gelesen)

Tethering: USB und Bluetooth funkioniert auf Anhieb.

Micro USB: Hat Host-Funktion, d.h. mit Kabeladapter kann man z.B. USB-Sticks anschliessen und nutzen (getestet).

Meine Logitec Funktastatur mit Touchpad funktioniert auch sofort mit Empfänger am Micro USB Anschluss. Mauszeiger geht, alle Umaute und sogar die Tastatursondertasten wie Browser, Musikstop, Lautstärke usw.

HDM-Ausgang war mir auch wichtig.

Ich finde die Asus Touchtastatur viel besser als die alternativ vorhandene Android-Tastatur.

Für mich geht also mehr als erwartet!

Einziges Manko für mich: Ich hätte sehr gerne noch die Remote-Funktion (Infrarot) integriert gehabt (hat das Samsung). So kann ich zwar via Bluetooth Musik an die Anlage übertragen, für das Ein- aus und umschalten der Stereoanlage brauch ich aber halt doch noch die (und alle anderen) Fernbedienung(-en). Wäre das noch dabei gewesen, wären alle meine Wünsche erfüllt gewesen.
 
Dann frage ich auch noch mal etwas. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die 16GB Version ausreicht? Für den Aufpreis zur 32GB Version kann ich mir auch eine 64GB Speicherkarte kaufen auf der ich dann Fotos (nicht die, die die Kamera gemacht hat sondern meine Sammlung), Videos usw speichere?
 
Was ausreicht kannst allein nur du wissen ;)
 
Ich meinte damit eher die Performance. Der interne Speicher soll ja schneller sein. 32GB intern + 32GB extern reichen mir. Aber 16GB intern + 64GB extern wären genauso teuer.
 
Zurück
Oben Unten