Kaufempfehlung?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

griever

Ambitioniertes Mitglied
7
Hallo zusammen,
ich brauch für die Uni ein Nachschlagewerk im Wlan bzw. ein Gerät auf dem ich Bücher bzw. Pdf Datein mit Gesetzestexten und ähnliches abrufen kann.
Würdet ihr mir jetzt noch zum kauf des Gerätes raten, es ist ja schon länger verfügbar. Bei Amazon wird es momentan für 139 Euro gelistet.
 
Für sowas wären 8" und ein 4:3 Format m.A. besser. Versuchs mal in der Kaufberatung.
 
Ist 4/3 besser zum lesen als 16/9?
 
schon mal über einen ebook-reader nachgedacht? Ist zum (lange) Lesen definitiv wesentlich angenehmer und nicht zuletzt billiger.

Ich habe selbst den Kobo Glo und habe mir vor Weihnachten den Kindle Paperwhite und den Pocketbook touch lux angesehen. Zweiterer glänzt ja besonders mit seiner guten PDF Darstellung.

Beide liegen preislich gleichauf bei ca. 129 Euro

Nicht, dass ich Dir vom MeMopad abraten wollte....

VG, wasabi68
 
griever schrieb:
Hallo zusammen,
ich brauch für die Uni ein Nachschlagewerk im Wlan bzw. ein Gerät auf dem ich Bücher bzw. Pdf Datein mit Gesetzestexten und ähnliches abrufen kann.
Würdet ihr mir jetzt noch zum kauf des Gerätes raten, es ist ja schon länger verfügbar. Bei Amazon wird es momentan für 139 Euro gelistet.

Benutze mein Tablet genau wie du es willst und komme super zurecht damit. Dank des Tablets bin ich jetzt auch nur noch selten am Laptop.
Kannst es dir ja bestellen und 14 Tage testen. Wenn es dir nicht zusagt, verpacken und Retoure. Kann ich mir aber nicht vorstellen ;)
 
Zum was nachschlagen im Netz, finde ich einen e-rader nicht so toll, habe auch nen Kobo Glo und er Browser ist grauenvoll. Auch das Handling von PDFs find ich nicht soo gelungen. Wenn auch mal was mitgeschrieben werden soll, fällt ein reader ganz raus...

4:3, so sagt man, ist besser zum Surfen/Lesen von Webseiten, da man dann nicht so viel scrollen muss. Bei 16:9 hast du links u rechts viel mehr Platz, als du brauchst, dafür passt in der länge nicht viel aufs Tab. ich persönlich finds nicht so wild mit nem 16:9 Gerät zu surfen

Ich habe sowohl das HD7, als auch das nexus 7 (2013). Das HD7 bietet extrem viel für sehr wenig Geld, das Display ist für den Preis auch sehr gut und die Leistung reicht völlig für die meisten Spiele.
Was mich allerdings stört, ist vor allem das Plastik Display, ohne Folie gleitet der Finger schlecht und das Display verschmiert sehr stark.

Wenn dir Haptik und Full-HD Display nicht so wichtig sind, ist das HD7 ein tolles Gerät.

Ansonsten nimm das Nexus7-2, kostet 229 in der 16GB variante (Speicher kann zur not per USB-OTG und nem Stick/Kartenleser erweitert werden). Das N7 fülhlt sich eine ganze Klasse wertiger an und das Display ist der Hammer. Aber ob Dir das den Aufpreis wert ist, musst Du entscheiden.

Beides sind auf ihre Art spitzen Tablets.
 
Ich denke in der Preis/Leistung ist das HD7 unschlagbar.
 
Ja! Das HD7 ist genial für den Preis und läuft mit dem Nova Launcher zum Beispiel mega flüssig!
Wenn es etwas größer sein soll dann guck dir doch mal das MeMO Pas HD8 an.
 
Also PDF über Wlan abrufen ist sicher möglich aber kein Vergnügen.
Wie die meisten (alle?) Tablets nimmt sich das HD7 da gerne 1-2 Sekunden (oder auch mal mehr) Denkpause beim umblättern.
Vor allem wenn die PDFs etwas grösser sind und viele Bunte Bilder haben ... zB. Zeitschriften usw.
Das ist auch nicht anders wenn die PDF auf dem HD7 direkt gespeichert sind. Im Wlan wirds dann sicher nicht besser.
Habe dafür diverse reader Software getestet (am besten funktioniere auch bei PDF der Moon+ Reader pro).
Bücher (epub) lesen ist wunderbar möglich, aber von der Größe her würde ich auch für PDF mehr Zoll empfehlen.
Habe hier noch ein altes 10zoll und dort hat man dann fast Zeitschriften Format und kann auch alles ohne zoomen lesen.
Bei 7 Zoll fällt einen das doch schon etwas schwerer.
Ich selbst blättere auf dem HD7 nur gelegentlich durch Zeitschriften zB, und da ist das auch OK, aber für regelmäßigen PDF einsatz würde ich es mir überlegen...
 
Hallo griever,

hab deinen Post gerade gelesen, ich benutze mein HD 7 in der Uni.

Hauptsächlich zum Sichten von Büchern und PDF Dateien, viele mit weit mehr als 300 Seiten. Einen Teil davon lade ich direkt aus einer Cloud. Das Pad schlägt sich dabei ganz gut. Meine Ansprüche werden vom HD 7 erfüllt.

Was vielleicht noch Interessant ist, der Akku hat eine zufriedenstellende Kapazität.

MFG
Denis
 
Ja, der Akku ist echt gut.
 
Bei mir hält der Akku nahezu den ganzen Tag aus, die Zeit in der Uni ebenso.
Bis jetzt kam ich noch nie unter 20% Akku, obwohl ich es sehr oft benutze.
Also über die Akkulaufzeit muss man sich keine Sorgen machen.
 
Zurück
Oben Unten