J
Johan
Dauer-User
- 256
Ist das nur bei meinem LG P880 4X HD so oder bei anderen Handies auch:
Mein LG führt die Regeln für einen Tag immer aus, wenn es entsperrt wird. Beispiel:
Handy an und wird auf Tag gelegt. Bei Llama-Tag wird eine Bedingung für diesen Tag ausgelöst. Handy bleibt auf Tag, geht in den Sperrmodus und wird entsperrt (mit Pin), darauf hin wird der Tag erkannt und die Bedingung erneut ausgeführt.
Bei normalen Tags ist es genau so, es kommt bei den mitgelieferten NFC-Tags (die Llama nicht erkennt) der jeweilige Dialog mit den Einstellungen, den man bestätigen muss, auch wenn das Handy bereits vorher auf dem NFC-Tag lag.
Damit wird NFC für Llama nahezu völlig unbrauchbar. Ich habe folgende Regeln erstellt:
Vorbereitung: Variable a auf 0 setzen
1) Wenn Tag xyz erkannt toggle Variable a (setze auf 1)
2) Wenn Variable a=1 Automodus ein
3) Wenn Variable a=0 Automodus aus
Das funktioniert soweit perfekt:
Man setzt das Handy auf den Tag, Automodus geht an. Man entfernt es und nähert es noch mal an, Automodus geht aus.
Leider funktioniert es nur so lange, so lange nicht die Bildschirmsperre angeht. Denn sobald man es nachdem Automodus anging und Handy sich nach der automatischen Sperrzeit gesperrt hat wieder entsperrt (es liegt die ganze Zeit auf dem Tag) geht der Automodus wieder aus :-|
Llama kann nichts dafür, eigentlich sollte das Handy beim Entsperren keine Tag-Erkennung durchführen, bzw. sollte sich merken, auf welchem Tag es vorher war und den Tag-Event nur weitergeben, wenn es (in gesperrten Zustand) auf einen anderen Tag gelegt wurde. (1)
Wie ist es bei anderen Android-Handies? Ist es evtl. sogar ein generelles Android-Problem?
1) Und eigentlich sollte es so sein wie bei Blackberry, wo man bestimmte Tags freischalten kann, damit sie auch bei gesperrtem Handy erkannt werden. Ist ja bei Bluetooth ähnlich, dort kann man ein Gerät ja auch pairen, damit es auch im gesperrten Zustand erkannt wird (oder muss man das Handy erst entsperren, um es mit der Bluetooth-Freisprechanlage zu nutzen).
Mein LG führt die Regeln für einen Tag immer aus, wenn es entsperrt wird. Beispiel:
Handy an und wird auf Tag gelegt. Bei Llama-Tag wird eine Bedingung für diesen Tag ausgelöst. Handy bleibt auf Tag, geht in den Sperrmodus und wird entsperrt (mit Pin), darauf hin wird der Tag erkannt und die Bedingung erneut ausgeführt.
Bei normalen Tags ist es genau so, es kommt bei den mitgelieferten NFC-Tags (die Llama nicht erkennt) der jeweilige Dialog mit den Einstellungen, den man bestätigen muss, auch wenn das Handy bereits vorher auf dem NFC-Tag lag.
Damit wird NFC für Llama nahezu völlig unbrauchbar. Ich habe folgende Regeln erstellt:
Vorbereitung: Variable a auf 0 setzen
1) Wenn Tag xyz erkannt toggle Variable a (setze auf 1)
2) Wenn Variable a=1 Automodus ein
3) Wenn Variable a=0 Automodus aus
Das funktioniert soweit perfekt:
Man setzt das Handy auf den Tag, Automodus geht an. Man entfernt es und nähert es noch mal an, Automodus geht aus.
Leider funktioniert es nur so lange, so lange nicht die Bildschirmsperre angeht. Denn sobald man es nachdem Automodus anging und Handy sich nach der automatischen Sperrzeit gesperrt hat wieder entsperrt (es liegt die ganze Zeit auf dem Tag) geht der Automodus wieder aus :-|
Llama kann nichts dafür, eigentlich sollte das Handy beim Entsperren keine Tag-Erkennung durchführen, bzw. sollte sich merken, auf welchem Tag es vorher war und den Tag-Event nur weitergeben, wenn es (in gesperrten Zustand) auf einen anderen Tag gelegt wurde. (1)
Wie ist es bei anderen Android-Handies? Ist es evtl. sogar ein generelles Android-Problem?
1) Und eigentlich sollte es so sein wie bei Blackberry, wo man bestimmte Tags freischalten kann, damit sie auch bei gesperrtem Handy erkannt werden. Ist ja bei Bluetooth ähnlich, dort kann man ein Gerät ja auch pairen, damit es auch im gesperrten Zustand erkannt wird (oder muss man das Handy erst entsperren, um es mit der Bluetooth-Freisprechanlage zu nutzen).