WLAN einschalten, anschließend Akku Drain

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
LongJohnSilver

LongJohnSilver

Erfahrenes Mitglied
13
Hallo zusammen,

ich beobachte seit etwa einer Woche ein kurioses Problem:
Es fing damit an, dass ich eine neue SIM-Karte, die im O2-Netz werkelt eingebaut habe. Vorher war ich im D1-Netz unterwegs (das wird ab kommenden Montag auch wieder so sein).
Llama ist so eingestellt, dass es beim Betreten des Gebiets „zu Hause“ WLAN einschalten soll. Nun passiert seitdem folgendes:
Komme ich von außerhalb und Llama schaltet das WLAN ein beginn nach kurzer Zeit der Prozess GPSLocationProvider den Akku leer zu saugen. Wenn ich das Handy dann neu starte, ist das Problem beseitigt.
Das gleiche Vorgehen ohne Llama: Ich komme nach Hause und schalte WLAN händisch ein, funktioniert ohne Probleme. Auch wenn Llama das WLAN morgens „zu Hause“ einschaltet funktioniert es (da ich ja schon im Gebiet bin).
Es sieht also so aus, dass wenn ich aus einem unbekannten Gebiet komme und dann nach „zu Hause“ komme, irgendetwas nicht sauber umgeschaltet wird. Hat schon mal jemand von diesem Phänomen gehört?
 
Hast du bei llama unter Einstellungen im Versuchslabor was eingestellt?
 
Nein
 
So... nun habe ich wieder eine SIM-Karte für das D-Netz drin uns der Spuk ist vorbei....:huh:
 
Zurück
Oben Unten