Ah, so langsam lichtet sich der Nebel....
Also: Die Antwort lautet wie immer: Kommt darauf an... In diesem Fall: Kommt darauf an, wo Dein Kalender, der auf Deinem Priv angezeigt wird, gehostet wird. So etwas wie einen "lokalen Kalender" gibt es nicht (mehr). Manche Smartphone Anbieter haben das noch, dass ein Kalender noch lokal auf dem Gerät verwaltet wird. Das hat aber den Nachteil, dass der Kalender und alle Termine futsch sind, sobald das Gerät abhanden kommt oder defekt ist. Deswegen hat man ein Kalender Konto. Soweit ich das sehen kann, hat der Priv nicht mehr die Möglichkeit, einen nur auf dem Gerät verwalteten Kalender an zu legen - und das ist auch gut so. Ich selbst habe Kalender bei GMX und Google.
Per Default ist das nun mal Dein Google Konto. Dort werden Deine Termine per Default eingetragen - und deswegen werden die Termine auch von Deiner GMail Adresse versendet. Du kannst Deinen Google Kalender am Rechner unter dem URL
Google Calendar sehen und verwalten. Sobald Du eben dort eine Änderung machst, sind die Daten unmittelbar mit Deinem Priv synchronisiert.
Wenn Du also eine eigene eMail Domain hast, dann musst Du Dir eben einen entsprechenden Kalenderdienst dort einrichten und den dann bspw. per CalDAV exportieren - und anschließend das CalDAV Konto an Deinem Blackberry einrichten. In welchem Kalender dann die Termine verwaltet werden, kannst Du in den Einstellungen der Kalender App wählen.
Zu Deinen konkreten Fragen:
1.) Wie bekommt man Google vom Priv: Unter
Einstellungen > Konten das Google Konto löschen. Aber ACHTUNG: Dadurch funktionieren einige andere Dienste nicht mehr, wie beispielsweise der Play Store etc... Glaub mir - das willst Du nicht!
2.) Warum funktioniert der Priv nicht die der Passport: Na, weil es ein komplett anderes Betriebssystem ist. Und Du hast wahrscheinlich den Passport mit einem BBES oder vergleichbaren betrieben. Du kannst das natürlich auch mit dem Priv haben - aber dann musst Du eben wie gesagt eben auch einen Kalender Dienst auf Deinen Servern einrichten. Im Paket gibt's das bei den Exchange Servern von MS - oder eben per CalDAV und einem beliebigen Emailkonto.
Gruß - Hille.