Beim Booten aufgehängt [Aquaris M4.5]

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
X

xlynax

Neues Mitglied
0
Hallo,
bei dem Versuch mein M4.5 zu rooten, bin ich ausversehen bei der Auswahl des Bootmodus statt auf recovery auf fastboot gekommen. Da hat sich das Gerät dann aufgehängt und macht seit Stunden gar nichts mehr. Das Drücken jeglicher Tasten sowie an Pc bzw. Netz ansteckern bringt nichts.
Hat jemand eine Idee? Danke!
 
Solange die Powertaste drücken bis es sich ausschaltet?
 
Nee, da tut sich nichts...
 
USB-Kabel anschließen und Power sowie Volumedown gleichzeitig drücken; so kam ich aus dem (chinesischen) Menü.
 
Danke für die Antwort.
Auch das hat leider bei mir nicht geholfen.
[doublepost=1449596858,1449596620][/doublepost]Blöd, dass man bei dem Teil nicht einfach mal den Akku rausnehmen kann. Vielleicht habe ich eine Chance, wenn der Akku leer ist und sich das Handy selbst ausschaltet.Nur das kann dauern...
 
Auch mit richtig, richtig langem Gedrückthalten?
 
OH, ja super :) Vielen Dank!!!
Da muss man aber wirklich seeeehr lange drücken
 
Jap, hatte dabei auch mega Schweißperlen auf der Stirn...:)
 
Hallo
Meine Fr**** ... sorry, aber ich bin grad ziemlich angefressen.
Neues M4.5 in weiß (16/2) erstmal voll getankt, dann (ohne SIM und SD-Karte) gestartet und nach Eingabe des W-LAN Passwortes verbindet sich das Gerät kurz mit dem Internet um dann neu zu starten und jetzt seit ca. ner halben Stunde in irgend einem Startmenü festzuhängen. Neustart mit Volume down + Ein/Aus sowohl am Strom als auch ohne, kurze und auch lange Tastendruck helfen nicht. Das Ding hängt :cursing:
Und so sieht das aus:


Komme ich da irgendwie wieder raus? Oder kann ich das Gerät resetten um nochmal von vorn anzufangen?
 

Anhänge

  • Bq M4.5.jpg
    Bq M4.5.jpg
    341,9 KB · Aufrufe: 357
Und das kam am Ende raus:
Sieht man mal davon ab zu Weihnachten ein Smartphone zu verschenken und die Freude an dem neuen Gimmick nur für ca. fünf min erleben zu dürfen, dann entwickelte sich die Angelegenheit binnen kürzester Zeit sehr zum positiven.

Am 26.12. habe ich via Supportformular mein Problem geschildert. Und ging zu diesem Zeitpunkt davon aus, dass das Problem frühestens am Montag zur Kenntnis genommen wird. Überrascht war ich jedoch, als ich kaum ein paar Stunden (!) später eine ausführliche Anleitung erhielt mittels derer ich das Telefon wieder funktionstüchtig bekommen sollte.
Nach Installation der Treiber und dem DL der Firmware ging ich wie beschrieben vor und hatte nach nicht einmal zwei Minuten ein Smartphone welches nach einem Neustart sauber durchstartete :thumbup:
Der Support von Bq hat sich nicht nur als kompetent erwiesen sondern auch als ausgesprochen schnell. Immerhin hatten wir den zweiten Weihnachtsfeiertag.
Und was mir auch positiv auffiel: ich konnte kaum glauben wie schnell ich die Firmware aufs Telefon bekam. Kein Gezappel mit irgendwelchen Tools, keine Vorarbeit irgendwelcher Art, einfach nur flashen.
Mein Fazit: Bq :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten