Gibt es Neuigkeiten bzgl. Verfügbarkeit/Erscheinen des BQ M5?

  • 293 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Danke
Reaktionen: d3nn1s, chrisC, tmmy und 2 andere
Na......das ist doch mal ein sehr guter Anfang :thumbup:

Vielen Dank


Gruß Hini71
 
Super, danke! Habe es heute bestellt.
Freu mich schon :smile:

Können diejenigen, die schon eins haben, die Kritik an der Kamera-App bestätigen?
 
Ich kann der Kameraapp Kritik gar nicht zustimmen.
Bis auf die Nahaufnahmenproblematik, welche man aber durch einstellen der Fokuszone innerhalb der App einstellen kann, läuft alles rund. Keine Probleme beim Umschalten der Modi o.Ä. Reagiert schnell, alles top.
Komme allerdings vom Nexus 4 wo die Kamera wirklich nicht das Gelbe vom Ei war. Da ist die im M5 in einer anderen Liga.

Außerdem scheint dem Tester entgangen zu sein, dass durch das letzte Firmware Update offizieller Support für 64 GB Speicherkarten hinzugefügt wurde.
 
Bedeutet das Firmwareupdate bezüglich 64GB-SD-Karte nun, daß SDXC-Karten nebst exFAT unterstützt werden?
64GB-SD-Karten funktionieren im Prinzip ja auch, wenn sie mit FAT32 formatiert wurden (mit der Einschränkung Dateigröße < 4GB). Ich habe eine 128GB-SDXC mit Android 4.2.1 aber mit FAT32 in einem Gerät schon sehr lange Zeit ohne Probleme installiert. exFAT kann das Gerät aber nicht erkennen.
Die gleiche Karte kann ich auch in ein Gerät mit MTK6577 und Android 4.1.1 stecken und alle HERE-Landkarten werden ohne Murren erkannt. Die Karte ist voll les- und beschreibbar in diesem 3 Jahre alten Gerät. Im normalen Alltag läuft sie auch in diesem Gerät ohne Probleme.

Natürlich wurde die SDXC-Karte in einem Windows 7 Notebook sonderbehandelt. Sprich, die Formatierung mit FAT32 musste mit besonderen Mitteln erzwungen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wird denn nicht einfach eine andere Kamera App verwendet? Es gibt doch genug alternativen. Stock, CM, Camera+ Oder gibt es etwas was die eigene BQ Kamera App kann, was andere nicht können?
 
Also das die Kamera app völlig unbrauchbar sein soll, finde ich jetzt etwas übertrieben.
Komme soweit ganz gut damit zurecht, und die Bilder sind auch nicht schlecht.

Preis/Leistung passt beim M5 absolut! Bin soweit sehr zufrieden!!
 
Eigentlich stehe ich auch in den Startlöchern, eine Bestellung für das M5 auszulösen.

Was ich nicht so recht nachvollziehen kann ist, dass das M5 mit 32 GB ROM und 3 GB RAM erst (viel?) später, vermutlich erst im September kommen soll.

Ist das marketingseitig so gewollt? Möchte man vielleicht erst eine gewisse Menge der etwas "schlechter" ausgestatteten M5er mit 16 GB/2 GB absetzen? Oder tue ich dem Hersteller hier vielleicht unrecht?

Ist denn vielleicht ein Releasedatum für das besser ausgestattete M5 bekannt?

Viele Grüße
 
Fabrikauslastung, Fabrikkapazität, Teileversorgung. Vieles kann da eine Rolle spielen.
Das M5 3GB+32GB ist eher was für Technik-Freaks. Da ich ein Jiayu G5 A mit 2,5GB+32GB habe, würde ich mich auch ungern "verschlechtern".
Aber wenn ich mal nüchtern analysiere, wie der Speicher tatsächlich ausgelastet ist, dann kann ich mich nur über mich selber wundern.
Es steht also Kopf- gegen Bauchentscheidung. Freakdarsein ist ein schweres Schicksal!

BQ wird das M5 3GB+32GB ab Fabrik mit Android-M ausliefern (so meine Theorie )! Dann hat das Bauchgefühl gewonnen.

Edit: Muss aber dazusagen, daß ich mit KitKat auf dem Jiayu G5 Advanced totunglücklich war. Da hatte selbst dieser große Speicher schnell ein Ende. Mit JellyBean bin ich aber total zufrieden. Was hat Google nur geritten, die Speicherverwaltung so zu verunglimpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht dass es wirklich gewollt war. Sie haben sich ja damit nur verärgerte wartende Kunden eingehandelt. Auch in Spanien sind viele ziemlich sauer. Vermute eher Lieferschwierigkeiten bei der Produktion.. Aber leider sagen Sie ja nichts...

knoedelfan schrieb:
Fabrikauslastung, Fabrikkapazität, Teileversorgung. Vieles kann da eine Rolle spielen.
Das M5 3GB+32GB ist eher was für Technik-Freaks. Da ich ein Jiayu G5 A mit 2,5GB+32GB habe, würde ich mich auch ungern "verschlechtern".
Aber wenn ich mal nüchtern analysiere, wie der Speicher tatsächlich ausgelastet ist, dann kann ich mich nur über mich selber wundern.
Es steht also Kopf- gegen Bauchentscheidung. Freakdarsein ist ein schweres Schicksal!

BQ wird das M5 3GB+32GB ab Fabrik mit Android-M ausliefern (so meine Theorie )! Dann hat das Bauchgefühl gewonnen.

Dann kommt es aber nicht mal im September :p
 
knoedelfan schrieb:
Aber wenn ich mal nüchtern analysiere, wie der Speicher tatsächlich ausgelastet ist, dann kann ich mich nur über mich selber wundern.
Es steht also Kopf- gegen Bauchentscheidung. Freakdarsein ist ein schweres Schicksal!.

Bzgl. des Arbeitsspeichers gebe ich Dir recht, das wird man evtl. kaum fühlen können, dass 3 GB einen Mehrwert ggü. 2 GB bringt. Wichtiger ist mir der interne Speicher mit 32 GB, da möchte ich einfach "dicke Reserven" haben. Obwohl ich eine Speicherkarte habe und bei meinem derzeitigen Motorola Moto G (super Handy!!) mit 8 GB so ziemlich alles, was auszulagern geht, dorthin verschoben habe, machen sich mittlerweile Speicherprobleme bemerkbar. Da häuft sich nämlich so einiges an, vor allem auch an App-Daten (WhatsApp ist so eine Sache).

Aber anders (bitte mich jetzt für diese Aussage nicht hauen ...) gesagt, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei anderen Dual-SIM-LTE-Handys mit 2 GB/16 GB teilweise besser, so dass ich mit dem Kauf des jetzigen M5 zögere.
 
Ach ja. Die Suche nach dem idealen Gerät. Endet die Suche oder ist es eine endlose Sucherei?

Vergleiche sind nicht leicht zu bewerkstelligen. Geräte mit dem Snapdragon 615 incl. FHD bei 5" gibt es auch nicht wie Sand am Meer.
Bei typischen China-Geräten mit MTK wird man auch nicht immer glücklich. BQ will ja und wird auch guten Service leisten. Updates sind
versprochen. Und das wird auch eingehalten.

Das M5 3GB+32GB mit FHD bei 5" ist dann aber keine Massenware. Vergleichbare Geräte gibt es nur noch eine Handvoll. Kaum eines billiger, die meisten teurer. OK, bei den teureren Snapdragons kommt dann der 810er in die Tüte. Muss ich persönlich aber nicht haben. Fokus liegt nicht auf Benchmarkpunkten sondern bei der Alltagstauglichkeit.

Kann sein, daß mein Blick oder mein "Überblick" da ein wenig getrübt ist. Aber ich persönlich würde ein Ende der Suche einer endlosen Suche vorziehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Schniefkaiman und Slide71
Auf jeden Fall scheint die Mundo Reader GmbH heute mit dem Versand der BQ M5 2GB / 16GB angefangen zu haben.
Meine Paket.de Seite zeigt einen Eintrag an. Gestern bestellt und im Chat wurde auch von zeitigem Versand geschrieben.

Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob es eine gute Entscheidung war einfach mal ein noch quasi unbekanntes Smartphone zu kaufen.
Wollte erst ein Huawei P8 lite, bin dann aber doch irgendwie am M5 hängengeblieben.
Bisher habe ich ein Samsung Galaxy Note1 (N7000), was mich mittlerweile von der Leistung her einfach nur noch annervt.
 
Das hast Du treffend beschrieben!

Da revidiere ich meine letzte Aussage zum Preis-Leistungs-Verhältnis gern auch ein Stück weit zugunsten des M5. Wahrscheinlich werde ich dann meiner persönlichen (längerwierigen) Suche auch ein Ende bereiten, indem ich dann doch das 2 GB/16GB nehme. Denn auch mit 16 GB sollte ich hinkommen, das Auslagern von Apps auf SD-Karte ist ja wohl auch bei dem M5 möglich.

Sollte ich dann wirklich nicht mit 16 GB auskommen, kann ich später ja noch auf das 3 GB/32 GB wechseln. Aber eins ist klar: warum muss ich teilw. 200/250/300 EUR mehr für die Mainstream-Modelle der so genannten "Marktführer" ausgeben, die bald auch nicht mehr unbedingt Marktführer sein werden (kleiner "Hieb" in Richtung Samsung ...), wenn ich hier ein super Handy für weitaus weniger Euros bekomme ....

Bin so froh, dass ich diesem Zwang nach Marke in dieser Hinsicht nicht so erlegen bin, mein Selbstbewusstsein noch in Ordnung ist und die Welt auch mit BQ, Huawei und Motorola eine gute ist ... ;-)
 
Da hast ne gute Entscheidung getroffen!
Habe das P8 Lite drei Tage getestet und anschließend wieder zurück geschickt. Display, Akku und die ganze Wertigkeit ist kein Vergleich zum M5!
 
  • Danke
Reaktionen: chrisC
Das Huawei P8 lite hatte ich auch im Visier :biggrin:

Alles schön und gut, aber leider der Kombislot hat mich abgeschreckt....mit der HD - Auflösung hätte ich leben können.....Ein Dualsim Smartphone ist für mich nunmal ein Gerät mit 2 vollwertigen SIM - Slots und einem seperaten SD - Slot :rolleyes2:

Ich werde wohl auch die 2+16 GB Version nehmen......reicht für den normalen User völlig aus.......auch wenn ich verstehen kann, dass mancher die 50 € aus Prestigegründen ausgibt, um sagen zu können " Ich habe 3 GB RAM" :lol:
 
Ich hab beide, das P8 lite ist auch super, aber für die 20 Euro mehr ist das M5 um Welten weiter. Display HD schwache Helligkeit zu FHD und schön hell bei Sonnenlicht gut ablesbar, Akkugröße, Laufzeit!!!!, fast nacktes Android und Updates. Und mein Umfeld und ich finden es einfach viel wertiger vom Gehäuse.

Ach und das Plus wegen Extra SD Slot!
 
Dual Sim plus Micro SD war bei mir auch einer der Gründe, warum ich das M5 bevorzugt habe.
Ich möchte gerne meine Aldi Talk SIM behalten und für LTE die WinSIM LTE 2000 für 7,99€ im Monat nutzen.

Bin gespannt, ob die bereits gekaufte "SanDisk SDSDQUN-064G-FFP-A Ultra Android 64 GB microSDXC UHS-I Class 10 Speicherkarte" im M5 läuft.
 
Bei mir läuft genau die Karte ohne Probleme :thumbsup:

Habe auch eine WIN SIM LTE 2000 (privat) und eine Vodafone (Firma)
 
  • Danke
Reaktionen: chrisC
Hallo, habe mir gestern ein M5 bestellt und heute eine Mail bekommen mit "Sendungsinformationen". Ich habe allerdings keine Trackingnummer bekommen, war da sbei euch auch so?

VG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten