
hurzpfurz
Stammgast
Moin!
Ich suche Langzeiterfahrung bezüglich der Tablets von Chuwi (vielleicht auch andere Hersteller wie Cube, Teclast usw.).
Ich hatte bisher ein Teclast Tbook 10 und ein Chuwi Hibook 10 Pro.
Das Tbook hatte einen sehr schlechten Sound, weshalb ich es sehr schnell verkauft hatte.
Das Chuwi hatte eine sehr hohe Auflösung und war deshalb etwas behäbig. Außerdem wurde es relativ warm beim Laden. Auch das Chuwi ging sehr schnell in den Weiterverkauf.
Beide Tablets waren sehr gut verarbeitet und hatten gute Bildschirme.
Die restliche HW war sehr ähnlich. Atom Z8300, 4GB RAM, 64 GB ROM.
Nun interessiert mich wie sich die Teile bei euch machen.
Gibt es Ausfälle, Probleme oder sonstiges zu berichten, dass man nach einem Monat Nutzung nicht feststellen konnte?
Insbesondere die (schneller nachlassende?) Akkukapazität und der Festspeicher (eventuell geht der schneller kaputt?) interessieren mich sehr.
Irgendwo muss die Qualität ja leiden, wenn die Teile für meist 160 - 180 Euro verkauft werden und die äußere Erscheinung meist top ist.
Oder ist der größte Kostenpunkt in DE die Service und Garantieleistung, die bei den China-Tablets ja meist nicht gegeben ist?
Ich suche Langzeiterfahrung bezüglich der Tablets von Chuwi (vielleicht auch andere Hersteller wie Cube, Teclast usw.).
Ich hatte bisher ein Teclast Tbook 10 und ein Chuwi Hibook 10 Pro.
Das Tbook hatte einen sehr schlechten Sound, weshalb ich es sehr schnell verkauft hatte.
Das Chuwi hatte eine sehr hohe Auflösung und war deshalb etwas behäbig. Außerdem wurde es relativ warm beim Laden. Auch das Chuwi ging sehr schnell in den Weiterverkauf.
Beide Tablets waren sehr gut verarbeitet und hatten gute Bildschirme.
Die restliche HW war sehr ähnlich. Atom Z8300, 4GB RAM, 64 GB ROM.
Nun interessiert mich wie sich die Teile bei euch machen.
Gibt es Ausfälle, Probleme oder sonstiges zu berichten, dass man nach einem Monat Nutzung nicht feststellen konnte?
Insbesondere die (schneller nachlassende?) Akkukapazität und der Festspeicher (eventuell geht der schneller kaputt?) interessieren mich sehr.
Irgendwo muss die Qualität ja leiden, wenn die Teile für meist 160 - 180 Euro verkauft werden und die äußere Erscheinung meist top ist.
Oder ist der größte Kostenpunkt in DE die Service und Garantieleistung, die bei den China-Tablets ja meist nicht gegeben ist?