I
ilias1969
Stamm-User
- 382
Wie heißt diese App?Miaz602 schrieb:allerdings habe ich noch eine zusätzliche App,
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Das sollte so funktionieren. Korrogiere nur die Sonderzeichen im Import-Register.Miaz602 schrieb:Ich werde hier noch verrückt!!!
ich habe es jetzt so probiert, wie ich es oben beschrieben hatte:
1. Excel-Datei erstellt - jeweils pCloud-Beispiel-CSV und exportierte Steganos-CSV importiert
2. Extra Tabelle erstellt - genau die benötigten Spalten der pCloud-Beispiel-CSV verwendet, in korrekter Reihenfolge (entsprechende Steganos-CSV-Spalten angeordnet+umbenannt - Rest gelöscht).
3. Mein Excel 2013 schafft es aber nicht, die Export-Tabelle als CSV mit Kommatrennung zu exportieren. Die Datei wird zwar als CSV exportiert (Dateiname Test.csv) - ist aber immer noch als Excel-Spaltenformatierung enthalten...
--> Datei... Speichern unter... CAV (Trennzeichen-getrennt)(*.csv)
4. Der Import in pCloud Pass klappt so natürlich nicht!
Ich hänge mal die xlsx an (nur mit dem einen Test-Datensatz aus Steganos). CSV anhängen wird hier nicht unterstützt.
EDIT Ursache für Fehler 3+4 gefunden und gelöst:
Ich habe mal die *.csv in *.txt umbenannt. Dabei war zu sehen, dass die Trennung nicht mit Komma, sondern mit Semikolon erfolgt ist!
Wie exportiere ich denn die csv mit Komma-Trennung???
EDIT: Das Umstellen auf Export als "CSV mit Komma-Trennung" ist natürlich ein Witz! Darauf muss man erstmal kommen!
Die Region des PC muss vor dem Export kurzzeitig in "Englisch USA" umgestellt werden!
https://praxistipps.chip.de/excel-trennzeichen-einer-csv-datei-aendern-so-gehts_142441
Jetzt muss ich nur noch darauf achten, dass in meinen Textfeldern keine Kommas oder Semikolons sind. (war OK)
Die äöüß werde ich wohl auch noch korrigieren müssen.nein - das ging automatisch
Allerdings werden in den Steganos-Kommentaren alle Zeilenumbrüche als "<-N/L-/>" angezeigt. Gewöhnungsbedürftig!
So kompliziert hatte ich mir das nicht vorgestellt...
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Nach dem Umstellen der Region auf Englisch USA mit csv-Komma-Export hat es jetzt geklappt.
364 Passwörter wurden importiert.
Die Konten und Karten muss ich eben nochmal manuell eingeben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Na Super! Das automatische Einfügen funktioniert nicht. Musste es manuell reinkopieren. Dann speichert der das wohl nochmal extra...
Außerdem beim Öffnen: Decrypting your data, this may take a while (dauert ca. 18 Sekunden)
Dann exportierst du es es als csv.
Dann solltest du noch prüfen ob in pCloud ein ";" oder ein "," als Trennzeichen benötigt wird. Wenn du in der csv Änderungen vornehmen musst dann kannst du die csv in einen Editor öffnen.
Der ganzen Text markieren und z.B. nach ';" suchen und durch "," ersetzen.
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von:
ilias1969
- Grund: Direktzitat gekürzt. Gruß von hagex



