pCloud Erfahrungsaustausch

  • 144 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Miaz602 Autofill sollte normalerweise nichts mit dem Browser zu tun haben (es sei denn Samsung Browser)
 
@holms ,
Und warum geht es nicht?
Ich hab momentan wirklich keine Ahnung...

Momentan geht es nur in Windows im Firefox. Android überall Fehlanzeige.
 
Hast du mal die Hotline dazu kontaktiert?
Die können dir bestimmt weiter helfen.
 
@Miaz602
ich habe auf einem meiner Geräte nochmal pcloud Pass zum testen und hier für diesen Beitrag installiert.
Autofill funktioniert dort mit gBoard, Swiftkey und Soul Browser.

1000074977.jpg
Im Screenshot sieht man wie der Eintrag zur Auswahl bei gBoard angezeigt wird.
Eintrag ist "Standard" mit Usernamen, PW und URL.


Hier noch der Eintrag wenn man SwiftKey nutzt.
1000074983.jpg

In beiden Fällen reicht es wenn man auf den PCoud Pass Eintrag (siehe Pfeil) tippt um die Formularfelder auszufüllen.
Ggf. wird der Autofilleintrag erst angezeigt wenn man einmal in das Formularfeld "Passwort" tippt.

Stelle für mich nach wie vor fest das pcloud Pass definitiv nicht der richtige PW-Manager ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Fulano - Grund: Ergänzung
  • Danke
Reaktionen: Miaz602
Fulano schrieb:
Ggf. wird der Autofilleintrag erst angezeigt wenn man einmal in das Formularfeld "Passwort" tippt.
Vielen Dank @Fulano für Deine Hilfe und für diesen Tipp! :1f44d:🙏
Genau das war die Lösung. Manchmal übersieht man das Einfache! Darauf bin ich tatsächlich gar nicht gekommen. :1f633:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ob ich gererell auf pCloud Pass umsteige - hm... Ich weiß es noch nicht - ggf. eher nicht. Wenn ich alle Passwörter importiere, dauert das Entschlüsseln von pCloud Pass einfach zu lange...

Momentan bleibe ich erstmal bei Steganos Passwort Manager als Standard,
habe aber für die oft verwendeten Browser-Passwörter (Windows und Android) jeweils -pCloud-Pass-Autofill-Einträge erstellt. Das geht dann sicher auf allen benutzten Geräten (2x PC, Laptop, 2x Android) sehr flott. Am alten Laptop hatte ich bisher zudem immer das Problem mit 32bit Windows und der Einschränkung der Dropbox auf 3 Geräte (wegen Sync zu Windows). Ich konnte das zwar mit einem Workaround umgehen, aber richtig sauber war das nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fulano
Zurück
Oben Unten