Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also das Datum stammt offenbar doch nicht aus einer offiziellen Quelle. Am 30. September soll es in Londoner Nothing Store einen limitierten Drop geben, bislang sind ja auch gar keine europäischen Preise bekannt, weder britische Pfund noch Euro.
In London geht es gleich los, man bereitet im kleinen Laden ein kleines Event vor, bislang sind wohl auch schon über 20 Leute anwesend, die auf den Einlass warten.
Derweil ist auch in Indien der weitere Startschuss gefallen und die Produkte können dort über Flipkart bestellt werden.
In den kommenden Tagen gibt es dann vielleicht auch neue Videos zu den CMF Produkten, da wohl auch die ersten Pakete des Review Programms verschickt wurden.
Das Thema CMF hat sich für uns erstmal erledigt. Inzwischen gibt es aus dem Nothing Discord folgende Info:
"Vielen Dank, es ist so. Für die Runde werden CMF erstmals offiziell im India und UK Soho Store verfügbar sein. Es gibt noch kein offizielles Datum für andere Märkte. Ich werde den Kauf bei inoffiziellen Partnern abraten. Wir wissen nicht, ob es sich um B-Waren handelt. Die Garantie ist problematisch. Sobald ich Informationen zum Launch in Deutschland, Österreich und der Schweiz bekomme, gebe ich euch definitiv Bescheid."
Nach wie vor gibt es wenig Neuigkeiten: Laut Carl Pei hat die Nachfrage die Erwartungen übertroffen und man arbeitet derzeit daran, die CMF Produkte in weiteren Märkten zu veröffentlichen. Als nächstes geht es nächste Woche in Indonesien los.
Bislang ist CMF offiziell in Indien, Chile, Mexico, Malaysia und Brasilien verfügbar. Eine absolute Ausnahme und damit auch die einzige Möglichkeit, die Produkte in Europa zu bekommen, bleibt der Nothing Store in London. Dort sind die Produkte inzwischen im festen Sortiment - wenn auch nicht immer lagernd. Denn auch in den UK sehen z.B. Scammer ihre Chance, ein wenig Geld mit dem Wiederverkauf der Uhr zu verdienen.
Es scheint nun doch Bewegung in die Sache zu kommen:
Die Buds Pro kann man auf Amazon kaufen und sie sind dort bereits lagernd, dabei ist Amazon auch der direkte Verkäufer. Die Watch Pro ist gelistet, allerdings nur in schwarz und noch nicht lagernd, auch diese wird direkt von Amazon verkauft.
@iinthehouse Da heißt es wohl leider weiter warten und immer mal beobachten. Vom Discord gibt es gar keine neueren Infos zu dem Thema, die letzten "Updates" oder eher der Mangel an eben jenen, habe ich hier ja immer mal geteilt. Vom plötzlichen auftauchen der beiden CMF Produkte direkt bei Amazon waren quasi alle irgendwo überrascht, damit hat wohl niemand so bald gerechnet.
Generell hat CMF mit dem Launch auch innerhalb der Community keine wirklichen Pluspunkte gesammelt, im Gegenteil und dann zeigt man sich teilweise noch offen verwundert bis verständnislos bezüglich der Kritik.
Es gibt inzwischen endlich mal ganz offizielle Nachrichten, sogar direkt von der Website:
CMF wird im November / Dezember die eigenen Produkte in weiteren Ländern einführen, nebenbei gibt es auch ein Update zur generellen Verfügbarkeit.
Für uns in Deutschland bedeutet dies konkret:
Die CMF Produkte werden hier exklusiv nur über Amazon vertrieben, ab Ende November sind wieder Vorbestellungen möglich, die Auslieferung erfolgt im Dezember. Das Ladegerät ist wohl für den deutschen Markt nicht geplant.
CMF hat Probleme mit den Zulieferern, genauer gesagt man kann die Nachfrage derzeit nicht abdecken und arbeitet weiterhin daran, die Verfügbarkeit zu erhöhen.
Louis, der Community Board Observer, hat den Frust und die Verwirrung bezüglich der CMF Verfügbarkeit und Erscheinungstermine im letzten Community Update Video angesprochen, also nicht nur dort sondern natürlich bei den Meetings innerhalb der Firma. Es ging dabei nicht nur um CMF, sondern z.B. auch die neuen Kleidungsstücke. Er hat jetzt zwar keine Ergebnisse verraten, doch zumindest ist die Nachricht wohl angekommen.
Hier kann man nun hoffen, dass Nothing draus lernt und die Produktstarts klarer und transparenter gestalten wird.