Port Rom [ CrDroid V3.8.5 - 7.1.2 Nougat ] für Cubot Max <-- ALT

  • 39 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
h0sch180

h0sch180

Moderator
Teammitglied
2.216
Das ist die aktuelle inkl. der Januar Sicherheitsupdates vom 05.01.2018 und den CrDroid Patches bis zum 18.01.2018.

Installation:
1. Custom Recovery Booten (Power- und Volume+ Taste) ((TWRP))
2. Lösche Dalvik, Cache, System und Data
3. ROM installieren
4. Patch installieren
5. OpenGapps installieren
6. Optional Magisk / SuperSu installieren
7. Dalvik löschen
8. Handy neustarten

Was geht:
- Bluetooth
- GPS
- Beide Sims
- Beide Kameras
- SD-Karte
- Kontakte Import/Export

Download ROM:
CrDroid-v3.8.5-7.1.2 CubotMax.zip
CrDroid-v3.8.5-7.1.2 Patch1.zip

Download OpenGapps:

The Open GApps Project
(ARM64 --> 7.1 --> Variante)

Download Magisk:

Magisk-v15.3.zip

SafetyNet:
Diesen Magisk und SafetyNet Patch verwenden:
Magisk-v15.3(1531).zip
universal-safetynet-fix-v2-beta-5-magisk-v14.zip

Download SuperSu:
SuperSU-v2.82-201705271822.zip

Als Update:

Ein Update von 3.8.4 auf 3.8.5 mit Magisk hat problemlos funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Bactron
Hab noch nen Patch hinzugefügt:
Änderung:
- Audioparameter geändert
- Settings.apk modifiziert
 
  • Danke
Reaktionen: Bactron
Hallo hOsch180.
Danke für dein Update. Ich habe es von 3.8.4 auf 3.8.5 installiert und es funktioniert. Habe danach den Patch1.zip installiert und nach erfolgtem Start ging das Cubot Max in den Bootloop. Habe es mehrfach probiert. Immer das gleiche Problem. Habe jetzt den Patch weggelassen und alles geht wieder. Magisk 15.3 habe ich über TWK installiert. Gibt es noch was zu beachten bezüglich des Patch'es?
 
Den cache musst du nach dem patch löschen, sonst gibt es nen loop
[doublepost=1516621925,1516620651][/doublepost]Heut Abend lade ich noch eine andere Magisk Version hoch, damit der SafetyNet Patch auch bei der v15.3 wieder funktioniert.
 
Sorry, ich kriege den Patch nicht installiert. Habe Cache/Dalvik und Cache in TWRP nach dem Patch gelöscht. Ging dann wieder in Loop.
----------------------------------------
Das Update hatte ich wie folgt durchgeführt: In TWRP System gelöscht.
Dann CrDroid 3.8.5. installiert. Danach Cache/Dalvik gelöscht. Start dann OK.
Installiere ich danach den Patch und lösche ich Cache/ Dalvik und Cache in TWRP, dann ist wieder Loop. Was nun?
 
Komisch, bei mir hat es genau so funktioniert und beim Dino klappt es auch ohne Probleme mit dem gleichem weg.
 
So habe ich es beim meinen Dino gemacht

1. Custom Recovery Booten (Power- und Volume+ Taste) ((TWRP))
2. Lösche Dalvik, Cache, System > @h0sch180 Punkt 2, musst bei einem Update nicht machen
3. CrDroid v3.8.5 Zip installieren
4. Patch CrDroid-v3.8.5-7.1.2 Patch1 installieren
5. open_gapps-arm64-7.1-micro-20180121.zip installieren
6. Super SU zip installieren
7. Dalvik löschen
8. System/Handy neustarten
Ja alle Zips auf einmal installieren hat bei mir auch funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: h0sch180
Ich habe CrDroid 3.8.4 rück gesichert und noch mal alles von vorne.
Dalvik,Cache, Sytem gelöscht. Dann Crdroid 3.8.5 installiert. Davik/Cache gelöscht.Patch installiert. Dalvik/ Cache gelöscht. Magisk 15.3 installiert. Dalvik/Cache gelöscht. Alle Install. erfolgreich.Neustart.Bootloop. Nach gefühlten min15. erscheint neuer Startbildschirm. Ist aber eingefroren. Keine Funktion.
Habe jetzt 3.8.5 mit Magisk 15.3 neu installiert und lasse es erstmal so.
[doublepost=1516642459,1516642265][/doublepost]Eine Frage noch. Open Gapps habe ich nicht neu installiert. Ob das der Fehler ist?
 
Open Gapps ist für die Spracherkennung ( ok Google )
dein Fehler ist denke ich das du nach jeden Installation ein Davik/Cache löschen machst
alle zip installieren , dann ein Davik/Cache löschen , und zum Schluss ein System/Handy Neustarten machen
 
Und ohne die gapps gibts auch keine Google Konto sync, playstore usw.
 
Ich danke für die zahlreiche Unterstützung. Jedoch ist der Fehler immer noch da. Ich habe sogar die Daten gelöscht und neu installiert. Sobald der Patch installiert wird ist der Fehler da. 3.8.5 läuft ohne Patch. Im Moment habe ich keine Idee und höre auf.
 
Du kannst sonst den Patch auch mal direkt integrieren. Dafür einfach aus dem Patch "System" nehmen und in das 3.8.5 rüberkopieren / ersetzen. Dann brauchst du nur noch die Datei ersetzen

System, Dalvik, Cache löschen -> 3.8.5 mit integrierten Patch installieren -> Open Gapps -> Davik cache löschen -> neustart
 
@walter0207
Und du hast wirklich die Anleitung befolgt, weil ich kenn jetzt schon 2 Leute bei denen es beim Max ohne Probleme funktioniert hat.
 
Mindestens 3 Leute. Bin so vorgegangen wie tekilakos, habe aber sogar nach jedem der 4 Installationsschritte den Dalvik/Cache gelöscht. Wie tekilakos habe ich die SuperSu-Variante gewählt. Völlig problemlos. Walter hat die Probleme mit der Magisk-Version. Möglicherweise reagiert Magisk sensibler auf Systemupdates (?).
 
  • Danke
Reaktionen: h0sch180
Ich und ein Bekannter haben es so mit Magisk gemacht und es hat bei uns beiden funktioniert.
 
Danke liebe Leute,
@h0180 ich habe deine Installations Vorgabe(Reihenfolge) genau beachtet und mehrfach durchgeführt. Ob ich Dalvik/Cache nach jedem Installation Schritt lösche oder am Ende ist unerheblich. Ist mir schon peinlich.
Magisk Manager führt erfolgreich Safety Net Test ohne neue Version.3.8.5 läuft, allerdings ohne Patch.
 
Hi. Bis auf den SafetyNet Check, ctsProfile = false, ist bei mir alles okay.
Update hat ohne Probleme funktioniert.
VG
 
@Bactron
Installiere den 1531 Magisk drüber, dann 1x booten lassen, dann im TWRP den SafetyNet Patch drüber. Hat bei mir so funktioniert und gibt grüne Welle. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Bactron
Die grüne Welle hatte ich immer bei 3.8.4 und 3.8.5 ohne das ich den universal Safety Net fix v2 Patch installieren musste.
 
@h0sch180
Hi. Ja super! Hat funktioniert! Danke für den Tipp!!!
VG
 
Zurück
Oben Unten