SHORTY-NR1 schrieb:
Ja, Flaschbak auch Gtabcomb laufen ganz gut, aber ich will ein Rom mit viel Freien Ramspeicher ohne das ein script oder ähnliches dafür sorgt das der nicht Ram voll wird. Daher habe ich mich auch für das Vegan-Rom entschieden der hat einen Ram grösse von 436MB und ca 300MB frei. Hoffe das der Vegacomb auch 436MB RAM hat!
Also ich habe unter Flashback auch 437MB Gesamtspeicher. Wenn Du ein Honeycomb-Rom benutzt, ist das Script ganz sinnvoll, weil HC auf 1GB Hauptspeicher ausgelegt ist und somit auch alle Kenngrößen der Speicherverwaltung sich darauf beziehen, z.B. bei welcher Speicherbelegung automatisch Anwendungen beendet werden. Bei einem Tablet mit nur 512MB Hauptspeicher und Honeycomb ist das immer "Frickelei" im Gegensatz zu einem Tablet mit 1GB Hauptspeicher. Und ich glaube auch nicht, daß sich das mit HC 3.2 grundsätzlich ändern wird.
Schau Dir z.B. mal diesen
Artikel über die Speicherwaltung bei Android an. Android (und Linux) verfolgt ein vollkommen anderes Konzept als z.B. Windows, es kommt also nicht darauf an, daß noch möglichst viel Hauptspeicher frei ist, damit das Tablet schnell läuft. Natürlich hatte ich auch schon den Fall, daß das Hannspad nach längerer Benutzung manchmal langsam wird, aber ich denke, das liegt eher daran, daß wir hier Software benutzen, die noch nicht optimal aufeinander abgestimmt ist (Kernel, Rom, Apps). Mit Hannstitan hatte ich das auf jeden Fall auch schon.
PS: Natürlich will ich Vegacomb auch haben!
