[Kernel] Nova Kernel v1.4

  • 62 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nostix

Nostix

Dauer-User
572
Nova Kernel ist ein Kernel von hei1125 basierend auf der FXP Kernel Source.
Er ist AUSSCHLIEßLICH für JellyBean Roms wie CM10 und AOKP.


Warnung
* Deine Garantie ist jetzt nicht mehr gültig.
* Ich bin nicht verantwortlich für irgendwelchen Schaden an euren Geräten
* Bitte informiere dich vor dem flashen sehr gründlich :)



CREDITS
- BigBrain Global Network for sponsoring the compilation server
- FXP for his excellent job in CM10
- All Donors
- Other people contributed

KERNEL FEATURES
- Basierend auf der FXP Kernel Source
- Immer up to date auf den neusten Linux 3.0.y sourcen
- Übertakt / Untervolt Support
- Compiliert mit arm-toolchain 4.4.3
- Viele tweaks & optimierungen
- Batteriefreundlich
- Additional CPU Governors & I/O Schedulers
- Butterweiches Scrollen
- Große Verbesserung in der Boot Zeit
- Spannungskontrolle & Zweiter Kern kontrollierbar vom User
- Viele Bugfixes wie die Lautstärkekontrolle bei Anrufen

INSTALLATION INSTRUCTION

* Es wird ein unlocked Bootloader benötigt.

1. Copiere NovaKernel-nozomi.zip auf die SD Karte
2. Boote in die CWM Recovery
3. Flashe NovaKernel.zip
4. Reboote und habe Spaß damit ;)!

Optimierte Leistung
1. Settings -> Developer Options -> Windows Animation Scale -> 0.5x
2. Settings -> Developer Options -> Transition Animation Scale -> 0.5x
3. Settings -> Performance -> Memory Management -> Tick "Allow purging of assets"
4. Settings -> Performance -> Memory Management -> Tick "Kernel Samepage Merging"
5. Benutze Apex Launcher / Nova Launcher
6. Benutze Kernel Tuner um tweaks einzusetzen

CHANGELOG & DOWNLOADS
http://hei1125.com


SOURCE
https://github.com/hei1125/NOVA-Kernel/[/FONT][/QUOTE]
 
  • Danke
Reaktionen: AllStaRRRz und memphis77
Benutze den Kernel selber.

Eindeutig der beste Kernel für cm10/Pac man/miui jb/paranoid/aokp ;)

Gesendet von meinem Xperia S mit Tapatalk 4.5
 
  • Danke
Reaktionen: Nostix
Ich nutze ihn auch. Sehr Akkufreundlich
 
du hast noch vergessen die ziemlich geile TeamWin Recovery zu erwähnen :D
 
Die ist echt geil ;)

- sent with Quadcore Beast -
 
Frage zur TWR

wo kann ich dort die Batterie wippen?
 
Hat der developer entfernt, da man es nicht braucht :D

- sent with Quadcore Beast -
 
böser, böser Dev:D

Und ich such mich doof
 
Habe es bei den 50 Roms die ich bis jetzt drauf hatte noch nie gebraucht :D

Gesendet von meinem Xperia S mit Tapatalk 4.5
 
Ich wollt damit halt mal spielen

Gesendet von meinem Xperia S mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich hab glaub ich noch den mit TWRP ;)

...sent from a Xperia S with XTXperience...
 
Sollte man nach einem KernelUpdate (bzw. einer Kernel-Änderung) das ROM neu flashen?
 
Ne :)

Höchstens dalvik cache wipen, mehr nicht.

- sent with Quadcore Beast -
 
Hm, so ansich läuft der kernel ganz gut, bloß das er sich nicht sofort ins Netz einbucht? Mit dem FXP Kernel hatte ich keine Probleme


Nach erneuten Start ging es dann ;-)
Gesendet von meinem Xperia S mit Tapatalk 2
 
Hilfe! - Ich habe ein Problem bei folgender Situation:

Hatte das AOKP-r1 drauf, ohne einen besonderen Kernel geflasht zu haben. Da ich nur gutes von dem Nova-Kernel gelesen habe, wollte ich diesen ausprobieren. Habe also den Nova Kernel 1.4, anschließend den 1.5 geflasht. Blöderweise macht mein Handy seitdem des öfteren Neustarts, weswegen ich wieder zurück wollte. Da es mittlerweile AOKP-r2 gibt, wollte ich das einfach komplett flashen. Bei der Installation gab es eine Fehlermeldung (gut, dass ich vorher ein Backup gemacht habe - mein Gedanke), und jetzt, nach einen Reboot, bleibt das Xperia S immer bei dem roten Gummiteil hängen und ich komme über die Lautstärke-Taste nicht mehr in Recovery. Was kann ich noch tun, außer den Stock zu flashen und wieder von vorne anzufangen?

Danke!
 
Schalte das gerät mal aus.
Etwa 10 Sekunden volume up und power drücken, bis es 3 mal vibriert und aus ist.

Dann mit volume up an den PC hängen und irgendeinen kernel flashen, z.B die Boot.IMG aus der aokp ZIP.
Dann sollte es wieder gehen und du hast eine recovery.

Außerdem solltest du so keine Daten verlieren.

- sent with Quadcore Beast -
 
Den Kernel mit FastBoot flashen, richtig? (da bin ich gar nicht drauf gekommen, hatte den nova-krnel über das recovery geflasht)

Probier ich später aus, ich berichte dann.
 
Okay.

Der Befehl ist <fastboot flash boot 'name des Kernels' >

Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
 
I know - hatte beim ersten Flashen auch den Kernel auf die Art und Weise geflasht. War mir nur entfallen. Funktioniert jetzt wieder alles, obwohl ich bisschen hin- und herflashen musste, um mein mit dem NovaKernel gemachtes Backup zurückzuholen.

Bin ich eigentlich der einzige hier, bei dem "regelmäßige" Neustarts (länger als 24 Stunden am Stück geht es nicht) in der Verbindung AOKP-Milestone-r1 und NovaKernel 1.5 (1.4 war genau so) auftauchen?
 
Zurück
Oben Unten