Beabsichtigter Fehlereinbau in Form von fehlender Schraube?

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DangeRus-88

Neues Mitglied
0
Hallo und einen schönen guten Morgen an die Community.
Vor einigen Wochen habe ich mir das P8 bei Efox bestellt und aus Deutschland zukommen lassen.
Anfangs war ich auch mehr als zufrieden mit dem Gerät, bis sich die Probleme häuften und eines das andere übertraf.
Als erstes machte die Ladebuchse Probleme so dass ich nur in einer bestimmten Position des Ladekabels, laden konnte. Kurze Zeit später, gab der untere Lautsprecher auf. Mir fiel auf, dass bei eingestecktem Ladekabel (in bestimmter Position, leicht angeneigt) Der Lautsprecher wieder zu funktionieren schien. Zu guter Letzt ist mir gestern das Mikrofon "verloren" gegangen. Mittlerweile ist das Gerät für mich ist so gut wie unbrauchbar. Wenn ich die hintere Schale des Gerätes abnehme sehe ich, dass mitttig, zwischen Ladebuchse und Akku, ein Offenes Loch ist, wie das für eine Schraube.
Nun stellt sich mir die Frage ob das Loch, Seine Richtigkeit hat oder ob eine Schraube hinein gehört, die bei der Produktion "vergessen" wurde. Ein Freund stellte die Behauptung auf, dies wurde vom Hersteller so beabsichtigt, um oben genannte Probleme zu verursachen. Ich hatte halt nur das pech diese in so kurzer Zeit zu bekommen. Kann die fehlende Schraube tatsächlich der Grund für all die Probleme sein und wie siehts dabei mit der Garantie aus? Ich will 200 € nicht in den Sand gesetzt haben.
Bitte um Hilfe und eigene Erfahrungen und danke im voraus.
Mit freundlichem Gruß
Alex
 
Hallo DangeRus-88!
Ich glaube, "bei Dir ist eine Schraube locker"! - Ähm, sorry! Ich meine natürlich, Deinem Gerät scheint eine Schraube zu fehlen.
Die beschriebenen Fehler sind aber nicht darauf zurück zu führen.
Hattest Du das Gerät am Ladekabel und das Back-Cover dabei entfernt?
Die hintere Abdeckung stabilisiert die USB-Buchse.
Wenn man nun am Kabel wackelt oder zieht, so verkantet die Buchse und übt einee (nicht unerhebliche) Kraft auf das USB-Board aus.
Auf diesem Board sitzt auch der Lautsprecher und das Mikro.
Wenn Du nun schreibst, daß zuerst die Buchse nicht mehr so wollte, wie Du das wolltest, dann war zu diesem Zeitpunkt wohl ein Kontakt der Buchse zum Board abgerissen. (Wäre zu dem Zeitpunkt innerhalb einer halben Stunde reparabel gewesen)
Da Du nun immer durch drücken und schieben den Kontakt gesucht hast, ist nun wohl das Board so verbogen worden, daß Leiterbahnen gerissen sind.
Hier ist dann der Lautsprecher ausgefallen (der direkt neben der Buchse die Anschlußkontakte hat).
Im weiteren Verlauf ist wohl nun sogar die Leiterbahn unterbrochen, die das Mikro anschließt.
Zur Garantie: Da das ein generelles P8-Problem ist (Konstruktions-Problem), wirst Du es wohl über die Garantie regeln können.
Problem: Du mußt das Gerät nach China schicken.
Das heißt: Es kommen Kosten in Höhe von ca. 20 € auf Dich zu und das Gerät ist 4-6 Wochen weg.
Alternative: Hier das Ersatzteil bestellen und selbst einbauen (lassen)
Problem der Alternative: Man verliert wahrscheinlich (weitere) Garantieansprüche (sofern man diese eben wirklich durchsetzen kann).
 
Zurück
Oben Unten