7mobile: Bestellung Samsung Galaxy Note 4 - Lieferung???

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Marccom

Neues Mitglied
3
Hallo,

hab es schon in einem anderen Thread gefragt, aber dort geht es doch arg durcheinander und um andere Themen.

Hier möchte ich mal ganz konkret fragen, wer das Gerät bei 7mobile bestellt hat, wer ebenfalls Probleme mit der Lieferung hat oder hatte.

Insbesondere letzteres wäre mal interessant, da man dann mal abschätzen könnte, wie lang auf Lieferung gewartet wurde und ob bei dem Laden alles mit rechten Dingen zu geht.


Vor einigen Jahren war die Firma ja schon mal arg verrufen (natürlich erst nach der Bestellung gesehen).

Zu meinem Fall:
Hab am 17.10.14 das Galaxy Note 4 mit Provider-Wechsel und Rufnummern-Portierung bestellt und werde nun seit KW44 mit der Aussage vertröstet, dass Lieferung in den "nächsten Tagen erfolgen dürfte".

Nur eine Mitarbeiterin hat sich zu der Sache mal genauer geäußert.
Sonst gibt es nur den Tenor:
"Wir wissen nix. Sie werden benachrichtigt. Tschüss."

Bei meiner ersten Kontaktaufnahme nach ca. 1,5 Wochen hat man mir sogar recht deutlich zu verstehen gegeben, dass ich nerve und selber schuld bin, dass ich warten muss, weil ich zu blöd bin, den Lieferstatus zu lesen".

Jedoch ist dieser auch kaum zu sehen, erfolgt kein Hinweis während der Bestellung und nicht danach. Stattdessen steht im Bestellstatus "lieferbereit...noch keine Versendung".
Wie, was, was warum muss der Kunde erst fragen.
Die SIM-Karte wurde natürlich sofort aktiviert, der Provider zeigt sich nach Fallschilderung aber kulant und erhebt nur eine minimale Grundgebühr und deaktiviert die Karte bis zur Lieferung. Fragt sich nur wie lange.

Wer weiß hier was darüber?
Wer möchte sich hier austauschen?


Gruß
Marc

Der ursprüngliche Beitrag von 18:15 Uhr wurde um 18:18 Uhr ergänzt:

Ein paar Auszüge zu der Sache aus dem anderen Thread:

Hallo,

ich habe am 17.10.14 bei 7Mobile ein Samsung Galaxy Note 4 bestellt und bekomme seit kw44 zu hören, dass es in den nächsten Tagen wohl versendet werden können sollte müsste dürfte.
Bis auf eine Dame sind die Service-Mitarbeiter auch absolut zugeknöpft (verbal^^) bis unfreundlich.

Wie bei anderen Mitleidenden hier auch, wurde der Vertrag natürlich längst aktiviert.
Allerdings ist der Provider sehr kulant und deaktiviert die Karte bis zur Lieferung und erhebt nur die Mindestgrundgebühr (4,xx EUR).

Ärgerlich ist es natürlich trotzdem, daher würde mich mal interessieren, wer bei dem Haufen noch bestellt hat und ähnliche Probleme hat und noch mehr interessieren würde mich, wer dort wann bestellt und vllt sogar schon eins bekommen hat.


Gruß
Marc

Ich finde das absolut unverschämt. Es muss doch mittlerweile Ware reingekommen sein. Kann doch nicht sein, dass sie nach knapp fünf Wochen immer noch nicht Bescheid wisssen, wann sie liefern können. Bei mir sind nun 3 1/2 Wochen seit Vertragsaktivierung um. Mein Händler kann mir auch kein Liefertermin nennen. Beim letzten Gespräch wurde "versucht" mir noch diese Woche ein Gerät zu liefern. Nun gibt er in seinem Shop eine Lieferfrist von 25-30 Tagen an. Ich weiss nicht was ich tun soll. Die Widerrufsfrist ist auch abgelaufen.

Eine Dame im Service von 7Mobile war mal so freundlich etwas tiefer blicken zu lassen (in die Vorgänge^^) und meinte sinngemäß, dass alle Händler eine Summe X beim Zwischenlieferanten bestellen.
Das Problem ist wohl dabei, dass dann ohne große Rückmeldungen Teillieferungen an die Händler erfolgen. Wie viele Geräte es dann sind, sehen die angeblich quasi erst beim Auspacken.
Da die Bestellungen angeblich chronologisch abgewickelt werden, entsteht schwerer Rückstau.
Bis vor Kurzem wurden angeblich noch Bestellungen aus September abgearbeitet.
Angeblich nehmen die Liefermengen aber jetzt allmählich zu und soll bald der Rückstau beseitigt sein.
Jetzt kommt es aber: Es kann nicht zu 100% garantiert werden, dass im Verlauf November noch geliefert wird.

Interessant auch: Der Preis für das Gerät hat einiges angezogen.
Würde ich das Gerät mit gewähltem Tarif jetzt wieder bestellen, müsste ich knapp 30,- EUR mehr berappen.

Da kommt natürlich der Verdacht auf, dass man das mit der Chronologie vllt doch nicht so ernst nimmt.

Die umfangreiche Antwort der Dame war auch eine einmalige Ausnahme.

Sonst ist der Tenor:
"Wir wissen nichts. Tut uns leid. Sie bekommen nach Versand eine Nachricht. Tschüss"

Ein Mitarbeiter ließ bei meiner ersten Kontaktaufnahme sogar durch die Blume durchklingen, dass ich ihm auf den Sack gehe und dass ich selber Schuld bin, dass ich warten muss, weil ich ja zu dämlich bin, den Lieferstatus zu lesen.


Gruß
Marc

Genau das ist das eigentliche Problem. Die fehlende Transparenz! Ich glaub die meisten Kunden wären sehr viel geduldiger, wenn man sie (regelmäßig) mit (aktuellen) Informationen versorgen würde.
Ungewissheit ist eines der schlimmsten Gefühle die man haben kann.

Recht hast Du da.
Hab ich fast im O-Ton auch 7Mobile so mitgeteilt, aber die meinen halt die können das nicht leisten, weil sie nie wüssten, was sie wieviel wann bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Widerrufsfrist ist doch eindeutig.... Die Ware wurde noch nicht geliefert, somit ist jederzeit ein Widerruf möglich da die Frist erst ab Erhalt der Ware läuft...
 
Danke, aber beantwortet keine meiner Fragen
 
Da liegst du leider falsch mit deiner Aussage.
Die Frist beginnt ab Erhalt der SIM, da der Vertrag mit dem Provider abgeschlossen wird.
7 mobile ist nur ein Vermittler von Verträgen, der einen Teil seiner Provision in Form von Bargeld oder Zugaben weiter gibt. Das hat keinen Einfluss auf den Vertrag, wenn 7 mobile in Verzug gerät.
 
Aber Bestandteil des Vertrages ist das Telefon... Und bei Teillieferung ist der Vertrag noch nicht erfüllt
 
@Marccom
Du musst hartnäckig bleiben und wenn es zu lange dauert gegebenenfalls mit Rechtsbeistand drohen, wobei du aber besser das Kleingedruckte nochmals lesen solltest was genau sie zum Liefertermin geschrieben haben.
 
Bevor da jetzt eine Diskussion am Thema vorbei ausbricht...das interessiert mich alles nicht. Ein Widerruf bringt mir nichts.

Mich interessieren o.g. Angaben.
 
Im ganzen Forum ist niemand außer mir, der bei 7mobile das Galaxy Note 4 bestellt hat???
 
Hatte heute einige längere Telefonate mit einigen Händlern und der Telekom.
Hab den Auftrag bei 7Mobile storniert und erwarte morgen die Bestätigung.

Bin gespannt, ob der Haufen weiteren Ärger macht oder wenigstens hier sich vernünftig benimmt.

Berichte weiter.
 
Selbe Problem. Allerdings mit Vertragsverlängerung. Wie ist denn hier der Sachstand, wenn ich auf mein Widerrufsrecht bestehe? Was ist mit dem Vertrag?
 
Also die Telekom hat mir dazu folgendes gesagt:

1. Bei Stornierung kann nur beides storniert werden...also Handybestellung und Vertragseinrichtung

2. Die Widerufsfrist darf noch nicht abgelaufen sein. Spielt aber bei mir keinen Walzer, weil weder Gerät noch SIM-Karte bisher geliefert wurden. Mit Aktivierung der SIM-Karte läuft die Frist also noch nicht.

3. Ist eine Rufnummernportierung aus Altvertrag veranlasst worden, geht die mit der Stornierung mit hoher Wahrscheinlichkeit flöten (liegt am vorherigen Provider). Denn die Portierung wird storniert und die Nummer fällt dem alten Provider zur Verwendung zu. Da mit diesem ja vertraglich nicht mehr verbunden ist, kann dieser die Nummer anderweitig verwenden.

4. Der Handy-Händler muss dem Provider die Stornierung schriftlich bestätigen. Erst dann wird auch der Handyvertrag storniert. Danach kann aber ein neuer Vertrag eingerichtet werden...ohne weiteres mit exakt selben Eckdaten, aber mit anderer Telefonnummer.

Hab ich alles?
 
Galxy Note 4 ist da. Nach einmonatiger Verspätung.
 
Hallo,

wollte mit dem nächsten Update warten, bis ich was definitives weiß und so, aber dann sind wir hier ja 10 Seiten weiter. Also schieß ich mal was zwischen.

1. Jop...es waren nur Angebote mit Vertrag relevant, da ich da bestimmte Vorstellungen habe (Netzabdeckung, Tarifgestaltung)

2. Am Donnerstag habe ich endgültig storniert bei 7Mobile. Bekam noch einen Spruch der Mitarbeiterin: "...Bei Neuheiten muss man mal mit sowas rechnen...". Genau.

3. Am Donnerstag habe ich dann noch etliche Telefonate mit Telekom, Handy-Deutschland (ob es wirklich lieferbar ist, Tarifgestaltung) und O2 (Rufnummernportierung) geführt.

4. Am Freitag morgen hat 7Mobile die Stornierung tatsächlich mit einer freundlichen Email bestätigt, Abends war die Stornierung dann auch im Online-Account zu sehen

5. Bei Handy-Deutschland habe ich nun eine Neubestellung getätigt. Mit Telekom ist alles geklärt. Einziger Knackpunkt könnte die Rufnummernportierung werden (weil die ja eigt. schon erfolgte). Klärt sich noch...
Der Telekom muss ich hier mal mein Lob aussprechen...egal, ob das mit der Portierung jetzt doch noch klappt oder nicht.
Wie extrem freundlich und hilfsbereit sich alle Mitarbeiter da in den Fall reingekniet haben und offenbar gewissenhaft immer die Kommunikation dort offenbar hinterlegt war (jeder wusste innerhalb von Sekunden sofort was Sache war, ohne dass ich groß erklären musste), dass hat mich schon beeindruckt und mich gefreut.

6. Auch Handy-Deutschland macht bisher einen Top-Eindruck. Habe vor der Bestellung nochmal kurz telefoniert und die Sache durchgesprochen.
Dann online bestellt.
Irgendwelche Unterlagen etc. wurden nicht mehr benötigt.
Online-Formular ausgefüllt...Sache erledigt.
Am Nachmittag hat wurde ich dann unaufgefordert von einem Service-Mitarbeiter angerufen, der mit mir das Problem der erneuten Nummern-Portierung durchsprach, der sich dann anschließend offenbar sofort mit der Telekom in Verbindung setzte.
Am SAMSTAG nachmittag erhielt ich einen erneuten Anruf von Handy-Deutschland...dummerweise war ich da kurz unterwegs.
Von daher weiß ich nun nicht die genaue Sachlage und erfahre sie wohl morgen.

Denke im Laufe der Woche ist das Problem vom Tisch...mit alter oder neuer Nummer.


Gruß
Marc

Der ursprüngliche Beitrag von 20:43 Uhr wurde um 20:58 Uhr ergänzt:

das oben habe ich mal aus einer anderen Diskussion kopiert...(also nicht wundern über "10 Seiten weiter... ;D )

Nun ist was total komisches passiert, was ich nun garnicht verstehen kann:

Heute morgen habe ich einen Anruf erhalten, dass eine nochmalige Portierung der Nummer doch endgültig nun nicht mehr möglich ist und wurde gefragt, ob ich an dem Auftrag festhalte, wenn ich eine neue Nummer bekomme. Das habe ich dann bestätigt.

Einige Stunden später der Faux-pas:
Nachricht per Email von Handy-Deutschland, dass die Telekom eine Neubeantragung des Tarifs nun abgelehnt hat. Hä???

Anruf bei der Telekom ergab nur, man könne den Ablehnungsgrund nicht nachvollziehen, ich solle per Email anfragen.
Jetzt raff ich garnix.

Am besten war dann noch, das der Berater am Telefon meinte, dass er den Ablehnungsgrund nicht nachvollziehen kann, aber ich den Tarif nun auch direkt bei der Telekom ohne Umwege bestellen könne...das würde wohl auch nicht abgelehnt.
Ab kw48 wäre das Note 4 bei der Telekom auch verfügbar.

Was??? Da könnte ich jetzt auch Böses denken und annehmen, dass die Telekom über Fremdanbieter beantragte Verträge ablehnt, um dann selber provisionsfrei zu verticken.
"Warum ich denn überhaupt unbedingt über einen Fremdanbieter beantragen wolle...der Tarif dadurch weniger koste.
Nach Vergleich kam dann raus, dass die Tarifmerkmale zwar völlig identisch sind, aber die Zuzahlung für das Gerät dann statt 0,-, happige 150,- EUR betragen würde.

Das mach ich natürlich nicht mit.

Da telefoniert man sich das Ohr wund und klärt alles ab und bekommt den Himmel auf Erden versprochen "Warum sollte dass den schief gehen...das wird einwandfrei funktionieren"....und dann wird der Vertrag abgelehnt. Wahrscheinlich, weil da einer nicht gerafft hat, warum der eine Vertrag storniert wurde.
Und ich hab das vor der Stornierung alles komplett mit einer Kundenberaterin durchgebetet. :cursing::cursing::cursing:
 
Also ich kann den Vorrednern nicht zustimmen bei mir kam alles zügig an (2 Wochen) an. Ist halt ein Vermittler von Verträgen, das sollte bei den Preisen aber klar sein.
 
Zurück
Oben Unten