Kauft ihr grundsätzlich Neuware oder auch gebraucht?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

Viareggia

Neues Mitglied
8
Mich würde mal interessieren, ob ihr grundsätzlich Neuware bevorzugt oder auch bei Privatleuten kauft oder ggf. sogar lieber tauscht?
 
Die einen sagen ja, die anderen nein und manche vielleicht. Was erwartest du dir von deiner Frage?
 
Ich erwarte eine Antwort auf meine Frage :)
 
  • Danke
Reaktionen: Otandis_Isunos
Ich bzw. meine Frau haben zweimal was vom Händler Generalüberholt gekauft und es gab mit beidem zuviel Ärger. Ich habe nichts dagegen etwas gebraucht von jemanden zu kaufen, den ich kenne, aber da muss ich eben auch wissen das ich mich auf ihn verlassen kann. Ist natürlich immer eigene Erfahrung, im Zweifelsfall lieber ein paar Monate warten und nach Angeboten ausschau halten.
 
Ich kaufe, soweit mein Geldbeutel zulässt, immer Neuware. Selten mal gebraucht :) Mir ist die Garantie zwar absolut nicht wichtig, aber dennoch bevorzuge ich Neuware.
 
Neuware...
 
Alles neu.
 
Viareggia schrieb:
ob ihr grundsätzlich Neuware bevorzugt
Ich bevorzuge KATEGORISCH Neuware und gebe dabei GRUNDSÄTZLICH nicht mehr als 200€ für ein neues Handy aus.

Und das können SIE auch... :biggrin:

alope schrieb:
Was erwartest du dir von deiner Frage?
Eine kleine Entscheidungshilfe, ob er es wagen soll, sich ein gebrauchtes Handy zu kaufen, weil das Geld für ein neues Toppmodell nicht reicht??
 
Schade, dass ich hier gleich so hingestellt werde, als ob ich mir kein Handy leisten kann. Die Frage war aus reiner Neugier, da es soviele Handys auf dem Gebrauchtmarkt gibt und ich wissen wollte, ob es viele Leute gibt, die gebrauchte Handys kaufen oder doch lieber paar Hundert Euro drauflegen und dafür ein neues Gerät mit Garantie haben. Außerdem wollte ich meine gebrauchten Handys auf dem Gebrauchtmarkt einstellen.

Ohrensausen schrieb:
Eine kleine Entscheidungshilfe, ob er es wagen soll, sich ein gebrauchtes Handy zu kaufen, weil das Geld für ein neues Toppmodell nicht reicht??
Ich brauche nicht das neuste Topmodell und nicht leisten können und nicht leisten wollen, sind ein Unterschied. Finanziell wäre es kein Problem mir ein Galaxy Note 8 oder IPhone X zu kaufen, aber ich sehe es nicht ein, solche Preis zu bezahlen. Bei dir ist die Schmerzgrenze schon bei 200€. Die Handys, die in diesem Preissegment sind, gefallen mir nun mal nicht. Dennoch brauche ich auch nicht das neuste Topmodell.
 
  • Danke
Reaktionen: SaschaKH und Otandis_Isunos
Wieso denken eigentlich immer alle, es gehe direkt um Smartphones? Die Frage ziemlich allgemein und nicht auf ein spezifisches Thema zugeschnitten,

Klar sind wir hier einem Handy-Forum, aber schaut euch mal an, wo das Thema liegt :p
 
Viareggia schrieb:
Schade, dass ich hier gleich so hingestellt werde, als ob ich mir kein Handy leisten kann.
Das ist aber vollkommen normal bei Menschen mit eingeschränktem Sichtfeld...

Die Frage war aus reiner Neugier, da es soviele Handys auf dem Gebrauchtmarkt gibt und ich wissen wollte, ob es viele Leute gibt, die gebrauchte Handys kaufen
Auf diese Frage wirst Du niemals eine befriedigende Antwort bekommen, die paar Antworten hier sind nicht repräsentativ.

Ich selbst kaufe Neu ebenso wie Gebraucht, das entscheide ich ganz individuell. Meine Erfahrungen mit Gebrauchtkauf sind dabei bis auf wenige Ausnahmen durchweg positiv. Der Großteil der Bevölkerung ist (zum Glück) immer noch ehrlich und ehrbar, ich habe immer bekommen, was beschrieben wurde, und im Problemfall konnte man sich bisher immer einigen. Es gab schon Fälle, wo etwas fehlte, was in der Beschreibung enthalten war, da wurde dann nachgeliefert oder ein Preisnachlass ausgehandelt, und es gab auch schon einen Fall, wo die Lieferung zwei Wochen dauerte, was einen dann doch nervös macht. Das lag aber daran, daß der Verkäufer entgegen der bezahlten Abmachung nur als Päckchen geliefert hat - was ich niemals machen würde. Einzig ein türkischer Gebrauchtwerkzeughändler hat mir defekte Ware geliefert, wollte dann erst die Rücklieferung (vor Geld zurück) und stellt sich jetzt wahlweise tot oder bedroht einen am Telefon, wenn man sein Geld zurück haben will. Die 45€ habe ich unter Lebenserfahrung verbucht.

Speziell bei Handys gab es aber noch nie Probleme, allerdings habe ich die bis jetzt nur gekauft, wenn ich sie selbst anschauen konnte, weil der Verkauf im Umkreis stattfand. Man muß aber auch selbst die Kirche im Dorf lassen, Gebrauchtware hat immer Gebrauchsspuren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Viareggia
kropi schrieb:
Das ist aber vollkommen normal bei Menschen mit eingeschränktem Sichtfeld...
Das sagt hier der Richtige.
Hab' mich gerade weggeschmissen vor Lachen... :biggrin:
 
Ohrensausen schrieb:
Hab' mich gerade weggeschmissen vor Lachen... :biggrin:
Na schau' her, da hab' ich ja wenigstens einen glücklich gemacht heute :D
 
  • Danke
Reaktionen: balu_baer
Neuware. Dann bist du auf der sicheren Seite
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten