S
smartphoenix
Dauer-User
- 317
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage zur Finanzierung und einem möglichen Widerruf.
Ich möchte mir eventuell etwas kaufen und es über 12 Monate finazieren.
Sollte der Artikel nicht meinen Vorstellungen entsprechen, kann ich dann den Artikel, samt Finanzierungsvertrag kündigen?
Leider kann ich den Artikel nirgendwo im Laden testen, die technischen Daten lesen sich jedoch sehr gut.
Sonst hätte ich natürlich vorher geguckt ob er was für mich ist.
Ich bin auch niemand der einfach so Dinge zurück schickt, aber bei 1300 Euro sollte mir der Artikel auch zusagen.
Ich habe bezüglich des Widerrufsrechts folgendes bei getgoods.de gelesen
ich habe mal eine Frage zur Finanzierung und einem möglichen Widerruf.
Ich möchte mir eventuell etwas kaufen und es über 12 Monate finazieren.
Sollte der Artikel nicht meinen Vorstellungen entsprechen, kann ich dann den Artikel, samt Finanzierungsvertrag kündigen?
Leider kann ich den Artikel nirgendwo im Laden testen, die technischen Daten lesen sich jedoch sehr gut.
Sonst hätte ich natürlich vorher geguckt ob er was für mich ist.
Ich bin auch niemand der einfach so Dinge zurück schickt, aber bei 1300 Euro sollte mir der Artikel auch zusagen.
Ich habe bezüglich des Widerrufsrechts folgendes bei getgoods.de gelesen
Was genau heißt das?Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir holen die Waren auf unsere Kosten ab.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Soweit nicht anders vereinbart, besteht das Widerrufsrecht nicht bei Verträgen