Podstars - kostenloser Podcast Client

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

miga

Neues Mitglied
15
Hi,

auf der Suche nach einem einfachen, kostenlosen Podcast Client bin ich nicht richtig fündig geworden (Onecast ist ein guter Client, aber ein paar Features haben mir da gefehlt; BeyondPod ist super, kostet aber). Da hab ich mich mal hingesetzt und einen eigenen geschrieben :)

Podstars


Features:

  • hinzufügen der Podcasts in der App (Copy&Paste RSS Feeds) oder wenn per Intent (klickt man einen RSS-Feed im Browser an, kommt die Frage ob man ihn per Podstars öffnen will)
  • Download einzelner Episoden (klick aufs Cover -> Klick auf die Episode -> Download Icon)
  • // in der aktuellen Version nicht mehr verfügbar // Streamen der Episoden (klick aufs Cover -> klick auf die Episode -> Play)
  • Update Funktion (in der Coverübersicht oben auf den Update Button klicken)
  • es gibt Werbung, die kann man aber abschalten in den Optionen! Wer keine Werbung will kann sie kostenlos ausbleden! Wem es egal, kann sie einfach anlassen
  • Datenbank der Podcasts kann exportiert/importiert werden (alles auf dem externen Laufwerk in com.miga.podstars)
  • OPML Support (zum imporiteren muss jetzt eine "import.opml" Datei in den podstars Ordner gelegt werden)
Was noch nicht geht bzw. ich noch hinzufügen will:

  • Speichern der aktuellen Position im Podcast wenn man auf Stop drückt oder die App beendet. Die App ist in Titanium entwickelt und dort gibt es leider noch einen Bug, der verhindert das ich die Funktion integriere. Sie ist mir aber sehr wichtig, daher hoffe ich, dass der Bug bald behoben wird
  • bessere Abspielfunktion
  • eventl. ein Podcast Verzeichnis integrieren, so dass man Feeds direkt in der App suchen kann
  • Hintergrund Prozesse: Updates im Hintergrund (alle x Tage; Benachrichtigung bei neuen Episoden,...)


Die Abspielfunktionen sind gerade noch nicht so gut in der App selber, da bin ich noch dran. Als Podcatcher (also einfach die Episoden runterladen und in VLC etc abspielen) ist Podstars aber schon super zu gebrauchen!
Ich will ihn klein und einfach halten: ich brauche keine Favoritenfunktionen, Gruppen, Like-Funktionen, etc! Er soll meine Podcasts anzeigen, alles auf einen Knopfdruck aktualisieren, Episoden spielen und herunterladen!

Store Link: Podstars Android Store

Webseite: Podstars


Es ist noch eine recht frühe Version und momentan mache ich häufiger Updates, weil man im Alltag dann doch noch ein paar Fehler findet.
Freue mich über Feedback, Wünsche, Fehlerberichte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die App gerade installiert. Bin sowieso gerade auf der Suche nach der einfachsten "Podcatcher"-Lösung. Die Werbung wird bei mir nicht ausgeblendet, obwohl ich sie deaktiviert habe. Vor allem passiert leider nichts, wenn ich auf den 'import'-Button drücke. Da ich eine recht umfangreiche Feedsammlung habe, möchte ich nicht manuell vorgehen.
Ich bleibe hier auf jeden Fall mal dran. Danke für's Bekanntmachen.
 
Hi,

mit der Werbung schau ich natürlich direkt nach, die sollte eigentlich weggehen!

Zum Import:
der wird nur dafür genutzt, dass du deine Podstars Datenbank exportieren kannst und z.B. auf einem anderen Gerät importieren kannst. Falls du gerne aus einem anderen Programm deine Datenbank importieren willst, dann schick mir mal eine Bsp Datei, wie so ein Export aussieht, dann kann ich eventl. nen Parser dafür machen und die Datei dann in Podstars importieren!
 
Ich wollte eine .opml Datei importieren, so wie sie mein "Sage" Firefox add-on exportiert. Ich dachte, das sei der Standard.
Danke für die Rückmeldung. Habe eben Testweise einen Feed eingetragen und ein Datei geladen. Genau so hatte ich mir das eigentlich vorgestellt :)
 
Ah ok, super Idee. Bau ich ein. Seh gerade das Amarok die auch exportieren kann und das ist kein Problem. Dann stell ich den import/export auf opml um, dann bin ich kompatibel zu anderen Programme!
Gibt später dann ein Update, dann sollte der Werbung Bug behoben sein!
 
  • Danke
Reaktionen: schnorb
opml Import/Export funktioniert jetzt! Update mach ich aber erst morgen, dann kann ich vorher noch ein paar Dinge testen. Momentan ist es so, dass man bei Export eine "export.opml" im Verzeichnis hat und für den Import legt man eine "import.opml" ins Verzeichnis. Das will ich noch etwas eleganter lösen.
 
Betatester schnorb meldet sich zur Stelle.

Werbung: check.

Beim importieren der OPML hat sich die App eigentlich jedesmal aufgehängt. Trotzdem wurden die bis dahin importierten übernommen. Mittlerweile habe ich also mindestens 16 meiner Feeds zur Verfügung.
Ob es mehr sind, kann ich nicht beurteilen, denn scrollen funktioniert bei mir nicht, weder im Hauptfenster noch innerhalb der einzelnen Feeds.

Jetzt hat sie sich gerade beim Updaten im Hauptfenster aufgehängt. Auch hier bleiben aber beim erneuten Aufrufen die Updates erhalten.

140 Mb Podcast gerade erst beim zweiten Versuch geladen.

Betatest - Ende.

Ich werde meine import.OPML wohl auf die wichtigsten beschränken und Podstars erstmal weiter benutzen, trotz der Bugs.
 
scrollen hab ich behoben.das andere hängt irgendwie mit dem speicher zusammen.da such ich noch etwas,vielleicht muss ich den umgang mit den rss dateien noch überdenken,da scheints irgendwieimmer zu hängen.das scrollupdate folgt aber die tage!
hab jetzteine opml mit 46 podcasts und werde es damit immer testen.
 
  • Danke
Reaktionen: schnorb
So, hier mal eine Testversion: [--update jetzt im Store --]

Wäre nett wenn du die mal testen würdest. Am besten die Store-Version erst deinstallieren und dann in der Testversion die OPML Datei importieren und danach ein Update machen.

Changelog:
- viel schnellerer Import: es werden jetzt nur die Podcasts hinzugefügt, die Daten werden erst beim Update heruntergeladen
- schnellerer Parser: ich hab alle XML Parser durch reguläre Ausdrücke ersetzt. Weniger Speicherverbrauch und auch etwas schneller
- Cover werden jetzt nach dem ziehen verkleinert gespeichert
- Cover wird direkt aktualisiert wenn es heruntergeladen wurde
- Optimierungen: einige Schleifen entfernt

mein Test war mit 44 Podcasts erfolgreich. Will testen ob große Datenmengen jetzt besser verarbeitet werden, bevor ich ein Update im Store mache
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: schnorb
Ich fahre in einer halben Stunde los in den Skiurlaub. Je nach Netzsituation vor Ort komme ich evtl. erst in einer Woche dazu. Spätestens dann teste ich das aber gerne, falls es bis dahin noch notwendig sein sollte.
 
:) kein Problem. Viel Spass im Schnee!
Habs jetzt mal als richtiges Update hochgeladen und noch einige Dinge angepasst.
 
Danke, bin auch fast vollkommen gesund wieder da. :)

So weit funktioniert eigentlich alles, vor allem tatsächlich schneller.

Es bleiben bei mir nur leider einige feeds komplett leer, selbst nachdem in der Übersicht nach dem updaten 'new' angezeigt wurde. Bei einem wird nur ein einziger Podcast angezeigt.
Gibt es eigentlich eine Beschränkung auf eine bestimmte Anzahl oder/und Zeitspanne? Mir ist aufgefallen, dass ich jeweils höchstens 10 Einträge angezeigt bekomme.

(Ich habe übrigens zwischenzeitlich alle Daten gelöscht und deinstalliert.)
 
bin endlich nochmal dazu gekommen das Projekt weiter zu machen. Da ich mit Titanium entwickle habe ich es von Grund auf neu entwickelt und jetzt auf Alloy aufgebaut; Cover ist jetzt ein Widget. Soviel zur Technik, jetzt zu den Features:

die Coveransicht ist neu, kein Rand, keine Rundungen, einfach Kacheln. Wahlweise können Titel angezeigt werden oder nicht. Je nach Displaygröße 3,4 oder 5 Nebeneinander. Wenn man das Display dreht wird die Ansicht noch nicht neu berechnet, es kommt also ein Rand.

einige Dinge etwas umstrukturiert (z.B. der Download) und viele Events eingespart. Zusätzlich kann man noch einstellen, dass Podcasts aus der Liste entfernt werden, wenn entweder ein Timeout erscheint oder keine XML zurückkommt. So kann man große Listen aufräumen (hab eine 50 Podcast Datei aus dem Netz auf 30 reduzieren können, weil die anderen gar nicht mehr verfügbar waren).

Viele HTML Sonderzeichen in Titel oder Beschreibung werden jetzt entfernt und durch richtige Zeichen ersetzt.

Die Abspielfunktion hab ich jetzt erstmal entfernt, da wurden leider immer noch keine Verbesserungen seitens Titanium gemacht.

Durch die Neuentwicklung kann es aber sein, dass alte Bugs wieder auftauchen, ich benutz es aber schon ein paar Tage ohne Probleme und hab es jetzt als Update hochgeladen (Version 0.25 dürfte in wenigen Minuten/Std. erhältlich sein).

p0C3TtT1iPGPpHKKhTJbiBqaEu29r8g5T73y1e-mA_t0M_IlMSyC6gNPWlSOyse1HVk=h150
KPN-zM3R8xr4r9TCJo2TAMmM61RQwwrlY3w3vvXfmWSuVJWgLJtM_p7LebpgCNDjtUo=h150
pFYjSN2Z2fOgo18lphPsTsjZ5Ct8vmCJOXl_iivT5B9dfh3vvUcNSanGaJECe9vis2g=h150
09BKw2qUwr5lEZs4XC7m51O0Nvhhj0RpSz9Ee9ga3tgy9yeUNUyDe2a9WuLDQeHJPSQ=h150
 
Zuletzt bearbeitet:
und jetzt mit Suche über gpodder.net und Holo Theme. Ein paar Bugs mussten auch dran glauben :)
 

Ähnliche Themen

GerryKo
Antworten
2
Aufrufe
265
GerryKo
GerryKo
D
Antworten
0
Aufrufe
67
dvdram
D
M
Antworten
1
Aufrufe
339
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten