Videostream vom Laptop zur Android-TV-Box mit VLC (HD / Direct Pro)

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
stefan335i

stefan335i

Fortgeschrittenes Mitglied
15
Hallo zusammen

ich versuch jetzt schon ne Weile rum, aber es will nicht funktionieren...

wenn ich am TV/Androidbox den VLC starte und das Video anklicke.... startet auf dem Laptop das Video... toll... ;-)
aber wenn ich will das das Video auf dem TV zu sehen ist.... kommt nix....
auch längeres warten, zwecks Buffering usw, bringt auch kein bild...
die zeit unten läuft vom film... auf dem laptop das selbe... aber es kommt kein Ton/Bild

ich such mir schon nen Wolf und weis einfach nicht woran es liegen könnte...

liest man die Bewertungen der VLC App, steht da drin das es total einfach war und sofort geklappt hat... lach.... ganz toll... :razz::crying:

kann mir von euch einer vielleicht mal helfen? wichtige einstellungen wo die man manuell ändern müßte???

danke schonmal....
 
Möglicherweise ist VLC mit Deiner Androidbox schlichtweg nicht kompatibel - aber um das zu klären, mußt Du dem Forum schon "verraten", was für eine Android-TV-Box Du besitzt. Dann kann man Dir vielleicht auch Alternativen zu VLC empfehlen, die auf Deiner Box laufen.
 
naja ich geh nur von dem aus was VLC sagt.... die geben das ja an.... hmmm

K-R42 Box mit Android 4.2.2

ich denk ich hab noch ne einstellung falsch wenn och am PC auf stream geh und die video datei einfüge... drum brauch ich da mal hilfe was ich wo eingeben muss...
 
1) Ist es diese Box hier?
2) Hast Du wirklich den VLC-Player auf Deiner Box (nämlich diesen hier: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.videolan.vlc.betav7neon&hl=de)? Woher stammt Dein VLC (Link!)?
3) Wenn ich so lese, was Du schreibst:
wenn och am PC auf stream geh und die video datei einfüge
dann drängt sich mir der Eindruck auf, daß Du das Pferd völlig von der falschen Seite aus aufzäumst: VLC (für Android) ist nämlich eine Medienabspiel-App, die meines Wissens nach (ich habe kein VLC installiert) überhaupt keine Einstellungen auf dem PC benötigt, von der sie die Filme abspielt, sondern nur eine sogenannte Freigabe (also einen in Deinem lokalen Netz freigegebenen Ordner) - & deswegen sollte auf dem PC auch nichts derartiges passieren:
startet auf dem Laptop das Video
Auf Deinem Laptop muss also offenbar derzeit ebenfalls VLC installiert sein - steuerst Du diese PC-Version womöglich mit einer VLC-Remote-App von der Box aus?

Beschreibe also mal detailliert, was Du wo installiert hast, und wie Du vorgehst, um auf der Box einen Film zu starten - derzeit ist Dein HW-/SW-Aufbau m. E. mit zu vielen Unbekannten behaftet.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:51 Uhr wurde um 19:56 Uhr ergänzt:

Hier ist der Thread auf AH, der sich speziell mit VLC beschäftigt.
 
Hallo und danke schonmal....

ja diese Box habe ich.... also zumindest das K-R42 stimmt....
VLC hab ich nicht diese App von dir genannt, obwohl ich die natürlich auch schon gesehen hab...
ich hab zum testen 2 drauf.... und zwar:

VLC HDR

und

VLC direct Pro

beide haben die stream funktion....

und auf dem Laptop hab ich natürlich auch einen VLC Player...
laut Anleitung die ich hatte muss man den auf dem Laptop nämlich "einrichten"....

in der App selbst kann ich browsen.. das heist ich kann den PC durchsuchen und video Dateien anklicken zum abspielen....
aber ebenso kann ich am Laptop eine video datei zum streamen freigeben und diese wird dann in der app gezeigt....
aber egal wie, es läuft kein video

beschreibungen von youtube usw usw hab ich abgeschaut und anleitungen gelesen....
von PC zu PC usw...
aber leider keine gute Anleitung dabei von Laptop zu Android.... aber ich hab schon einige gesehen die zeigen das es super funktioniert... sogar mit alten android handys.. heul...

so, ich hoffe damit mehr Licht ins Dunkel gebracht zu haben...
 
Bevor ich Deinen Thread jetzt ins entspr. App-Forum verschiebe, wo man dann hoffentlich Deine Problem lösen kann, noch einen, ich will es mal "Hinweis" nennen:
Wenn jemand (ohne weitere Spezifikation) von "VLC" redet, dann nehmen die meisten User an, daß es sich um die von mir verlinkte App handelt, nicht aber um die von Dir genannten - so eine Info gehört also (neben der Angabe der verwendeten HW, wenn - wie hier - der Thread in einem allgemeinen Geräteforum gepostet wird, wo verschiendeste Geräte anzutreffen sind) zwingend in den Startbeitrag. Das ist nicht bloß ein aus den Forenregeln abgeleiteter Ausdruck der Höflichkeit gegenüber den potentiellen Helfern, sondern erhöht auch Deine Chancen überhaupt eine Antwort (geschweige denn eine Lösung!) zu erhalten - schließlich haben nicht alle User, die möglicherweise etwas zur Lösung Deines Problem beitragen könnten, Lust, erstmal "mehrere Beiträge lang" die Details bei Dir "abzufragen".

Der ursprüngliche Beitrag von 20:45 Uhr wurde um 20:47 Uhr ergänzt:

P.S.: Ich habe den Titel hinsichtl. der Apps präzisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry ich wußte nicht das es auch noch ne Abteilung für Apps gibt.
Mir ging es halt allgemein um Streamer mit vlc, PC zu Android. Ob nun mit meiner app oder ner anderen, ich will was funktionierendes.
Aber hast schon recht, man sollte gleich dazu schreiben was man grad verwendet.

Gruß und danke für die Mühe
 

Ähnliche Themen

crambow
Antworten
10
Aufrufe
738
hagex
hagex
R
Antworten
3
Aufrufe
422
holms
holms
P
Antworten
2
Aufrufe
537
Klaus986
K
B
Antworten
1
Aufrufe
448
Blacky12
B
Zurück
Oben Unten