Gigaset QV1030 über Kfz-Steckdose aufladen.

  • 5 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Gigaset QV1030 über Kfz-Steckdose aufladen. im Gigaset QV1030 Forum im Bereich Gigaset Forum.
K

kg340

Neues Mitglied
Hallo,

ich nutze auf dem Gigaset QV1030 auch GPS ( OsmAnd, V-Navi usw. ).
Dabei wird das Tab sehr heiß, was aber soweit OK ist, jedenfalls bei diesem Tab.
Eingestellt war " Maximale Leistung ", also alle 4 Kerne.

Meine Frage :
Mit welchem Kfz-Ladeadapter wird das Tab auch im Kfz aufgeladen ?
Reicht dazu eins mit 2 A Ladeleistung, z.B. das hier :
http://www.amazon.de/dp/B00O47DA20/...UTF8&colid=XMISH3FJOFFF&coliid=I3PG1O0A2BQU86
 
K

kg340

Neues Mitglied
M249 schrieb:
ich habe das hier, und das läd das Tablet, zumindest bei Navigon was ich draufhabe...ich weiß halt nicht, in wieweit deine Navisoftware mehr resourcenfressend ist als Navigon

AKTION - Baxxtar Energy DUAL KFZ 12 Volt USB: Amazon.de: Elektronik
Hallo M249,

das Original Ladegerät hat ja 2.000 mA und bringt damit 10 W.

Wenn ich mich recht erinnere habe ich gelesen, daß sich das Tab bei bestimmten Anwendungen damit auch entlädt,
wenn es über das Stromnetz angeschlossen ist.

Ich werde das mal mit OsmAnd über eine Routingsimulation testen.
Bin mir aber nicht sicher, ob damit der Kfz-Betrieb nachgebildet werden kann.

Das o.g. Kfz Ladegerät bringt ja bei Belegung nur eines Ports 2.100 mA und wenn beide Ports belegt sind nur noch 1.000 mA je Port.

Mit meinem vorhandenen 1-fach USB Kfz Stecker mit 1.200 mA und 6 W
wird es nicht aufgeladen.

Dieses hier wäre da ggf. schon besser :
http://www.amazon.de/Ladegerät-Char...sung/dp/B00A6LEN2Y/ref=wl_mb_wl_huc_mrai_3_dp

Könnte jedoch immer noch nicht ausreichen, wenn sich das Tab bereits am Stromanschluß entlädt.

Vielleicht hat ja jemand mit diesem Teil bereits Erfahrungen gesammelt.
Immerhin schreiben die
Kraftvoll : Mit 24W Output aus zwei Ports können Sie zwei Tablets zusammen mit voller Geschwindigkeit laden.
 
K

kg340

Neues Mitglied
kg340 schrieb:
...Ich werde das mal mit OsmAnd über eine Routingsimulation testen.
Bin mir aber nicht sicher, ob damit der Kfz-Betrieb nachgebildet werden kann.
So, habe diesen Test mit 3 offenen Navi Apps zu Hause am Ladegerät durchgeführt.
Leider haben alle diese Navi Apps keine Routensimulation mehr.

Daher habe ich eine rund 200 km lange Route rechnen lassen und die Navigation gestartet.
Dabei wird die rechte Seite des Tab hinter dem Display recht warm.
Die CPU Temperatur lag jedoch bei 25 °C.

Das Ergebnis :
Das Tab wurde in 4 Stunden von 42 % bei 3,82 V auf 57 % bei 3,93 V aufgeladen.
Also, jedenfalls nicht entladen.

Bleibt die Frage, ist das auch dann so, wenn ich das Tab an der Kfz-Steckdose über einen 2.000 mA USB Ladestecker betreibe ?:unsure:
 
K

kg340

Neues Mitglied
Aukey® Kfz Ladegerät 4.8A Dual Port
Universelles Dual USB Port Kfz Ladegerät ist in der Lage zwei Geräte gleichzeitig zu laden.
Die Maximalleistung bei Nutzung beider Ports liegt bei 4.8 A (Nennstrom), das heißt die 4.8 A
werden auf die USB Ports verteilt, wenn beide USB Ports gleichzeitig benutzt werden.

Technische Daten
- Input : DC 12V/24 V
- Output : USB1 5 V / 2.4 A, USB2 5 V / 2.4 A
- Maximum : 5 V / 4.8 A

Ich habe das Ladegerät bei Amazon gekauft und bin damit bis jetzt sehr zufrieden.
Aukey® Kfz Ladegerät 4.8A Dual Port Autoladegerät mini: Amazon.de: Elektronik
Mein Samsung Tab und mein iPhone sind während des Betriebes immer zu 100 % geladen.