L
lucker#1
Neues Mitglied
- 4
Moin! 
Da ich mir wohl eine neue microSD kaufen werde für das QV1030 würde ich gerne wissen welche Größe das Gerät maximal nimmt. Offiziell sind es ja 32GB, jetzt las ich hier dass jemand eine 64er betreibt. Hat mal jemand probiert ob 128GB auch laufen? Sollte dann auch eine schnelle Karte werden..
Das hatte ich bisher dazu gefunden:
https://www.android-hilfe.de/forum/...gaset-qv1030.515992-page-13.html#post-8240402
Der ursprüngliche Beitrag von 07:45 Uhr wurde um 08:19 Uhr ergänzt:
Nevermind... mir war nicht klar wie unglaublich teuer die 128er noch alle sind. Dann werde ich wohl auch zu einer 64er greifen, aber rein interessehalber wäre es natürlich trotzdem interessant ob eine 128er überhaupt erkannt würde. Tipps für ne 64er? Sollte möglichst schnell sein und laufen natürlich
Da ich mir wohl eine neue microSD kaufen werde für das QV1030 würde ich gerne wissen welche Größe das Gerät maximal nimmt. Offiziell sind es ja 32GB, jetzt las ich hier dass jemand eine 64er betreibt. Hat mal jemand probiert ob 128GB auch laufen? Sollte dann auch eine schnelle Karte werden..
Das hatte ich bisher dazu gefunden:
Indy.Jones schrieb:Speicher: microSD-Slot und USB-Stick
- 64GB: läuft
- FAT32: läuft (FAT32 unterstützt leider nur max. 4GB Dateien!)
- NTFS: nur lesen, nicht schreiben
- exFAT: geht nicht
Info zum (fast) baugleichen Tablet KALOS von BungBungame
"MicroSD(SDHC/SDXC/UHS-1) Card Reader (Max to 64GB)
NOT supporting the exFAT format. Supporting: FAT32 and NTFS format. NOTICE: under the NTFS format, only files and file holders that are given with names made of alphanumeric characters can be read; unable to write in. Under the FAT32 format, both reading and writing are possible (file and file holder names not restricted to alphanumeric characters)."
Quelle: BungBungame
https://www.android-hilfe.de/forum/...gaset-qv1030.515992-page-13.html#post-8240402
Der ursprüngliche Beitrag von 07:45 Uhr wurde um 08:19 Uhr ergänzt:
Nevermind... mir war nicht klar wie unglaublich teuer die 128er noch alle sind. Dann werde ich wohl auch zu einer 64er greifen, aber rein interessehalber wäre es natürlich trotzdem interessant ob eine 128er überhaupt erkannt würde. Tipps für ne 64er? Sollte möglichst schnell sein und laufen natürlich
Zuletzt bearbeitet: