Nexus lädt plötzlich nicht mehr? (Vor 10 Minuten ging es noch)

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
fsm

fsm

Stamm-User
60
Ich weiß, dass es schon andere Threads zum Thema 'lädt nicht mehr' gibt. Doch bei mit ist es scheinbar anders... Es lädt, ich gehe kurz in dir Cafeteria (nehme das Nexus natürlich mit) - keine zehn Minuten später Sitze ich wieder hier und es lädt nicht mehr. Das Kabel ist in Ordnung (eben am n7 getestet), aber selbst nach zweifachem Neustart und auch im ausgeschalteten Zustand word das gNex nicht mehr geladen.

Was nun? :-\

--
Nexus 7, AOKP JB b5
 
Empfehlung, wie in den anderen Threads auch:
USB Buchse überprüfen und säubern. Falls es danach wieder geht, gut. Falls nicht, musst du es einschicken.
 
Dankeschön.

Buchse gesäubert, reichlich Staub raus geholt - leider keine Besserung...

Ich habe das Handy leider auf Umwegen bekommen - ich habe es jemandem abgekauft, der es durch einen Vertrag bekommen hat. Habe ich da irgendwelche Chancen auf Garantie? Da man zwei Jahre Garantie hat und das Gerät noch keine zwei Jahre alt ist, geht da was?

--
Nexus 7, AOKP JB b5
 
Normal geht das schon. Die können über die IMEI prüfen, woher bzw. für welchen Markt das Gerät gebaut wurde und das Herstellungsdatum ist auch in die Seriennummer einkodiert (und das Gerät sowieso noch nicht mal 1 Jahr auf dem Markt).
 
Es gibt autorisierte Reperaturpartner, welche lediglich anhand der IMEI prüfen, ob das Gerät gestohlen gemeldet wurde.
Ein Kaufbeleg ist dann nicht nötig, wenn das Gerät jünger als zwei Jahre ist.
 
cramu schrieb:
Es gibt autorisierte Reperaturpartner, welche lediglich anhand der IMEI prüfen, ob das Gerät gestohlen gemeldet wurde.
Ein Kaufbeleg ist dann nicht nötig, wenn das Gerät jünger als zwei Jahre ist.
Das ist interessant... Generell viele oder denkst du da an einen bestimmten?


Das Problem hat sich übrigens erledigt: Es war das Ladekabel. Obwohl es am Nexus 7 einwandfrei funktioniert, macht es am gNex massive Probleme. Zu Hause am original Kabel geht alles einwandfrei. Komische Welt...
 
Ob das gängigen Praxis ist, kann ich nicht sagen, in meinem Fall war es jedenfalls so.
 
Problem zwar behoben aber ich werfe dennoch mal W-Support als Reparaturdienstleister in den Raum, die machen das eigentlich auch ohne Rechnung, nur anhand der IMEI/Seriennummer.

Aber gut dass es bei dir wieder geht. Manchmal liegen solche Probleme ja an den 0,50€ Kabeln aus Fernost :) !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten