
elknipso
Guru
hat eigentlich mal jemand getestet wieviel Watt das Ladegerät im standby zieht nur dadurch, dass es in der Steckdose ist?
Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
Würde mich auch interessieren. Abgesehen davon pfeift mein Ladegerät eh, also stecke ich es meistens aus.elknipso schrieb:hat eigentlich mal jemand getestet wieviel Watt das Ladegerät im standby zieht nur dadurch, dass es in der Steckdose ist?
Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
Gemessen mit einem ELV EM800 angezeigte 0,0 Watt. Meins "zwitschert" im Leerlauf auch etwas, aber das ist nur in einem ruhigen Raum zu vernehmen, wenn man dicht mit dem Ohr ran geht.elknipso schrieb:hat eigentlich mal jemand getestet wieviel Watt das Ladegerät im standby zieht nur dadurch, dass es in der Steckdose ist?
hat mich nur gewundert dass im schnellstartheft dass dabei lag extra drin stand man soll es nicht immer stecken lassen wegen dem Energieverbrauch.mittelhessen schrieb:Gemessen mit einem ELV EM800 angezeigte 0,0 Watt. Meins "zwitschert" im Leerlauf auch etwas, aber das ist nur in einem ruhigen Raum zu vernehmen, wenn man dicht mit dem Ohr ran geht.
Auch mein Messgerät zeigt nichts an. Moderne Steckernetzteile haben generell einen sehr guten Wirkungsgrad. Das erkennt man vor allem daran, dass sie sich nicht erwärmen. Bei einem so kleinen Netzteil würde man eine Verlustleistung von >1 W schon fühlen können.elknipso schrieb:hat mich nur gewundert dass im schnellstartheft dass dabei lag extra drin stand man soll es nicht immer stecken lassen wegen dem Energieverbrauch.
Wenn ein Ladegerät einen geringen Verbrauch im Stby hat und somit auch nicht so viel Verlustwärme entsteht hat das nichts mit 100% Wirkungsgrad zu tun. Neuere Netzteile verbrauchen viel weniger auch im Stby als die alten großen schweren Dinger.19chaosnik schrieb:und @toschel wenn du ein Ladegerät hast welches sich nicht erwärmt, dann hätte es einen Wirkungsgrad von 100% (oder würde die Energie in einer anderen Form als Wärme abgeben - ist aber hier fast nicht möglich) und wäre ein "Perpetuum Mobile". Und das ist nicht möglich.
Der Punkt ist: Es sind hochfrequente Spannungen. Netzspannung wird in Gleichspannung umgewandelt und diese wieder in eine hochfrequente Wechselspannung.Ok also simples Prinzip und ein Pfeifen wird jedes neue Ladegerät auch haben. Vielleicht leiser aber es wird Pfeifen. <-- Kommt einfach daher, dass immer Strom fließt.
Da hast du zwar recht, nur ist das leider am Thema vorbei, weil es sich bei modernen Handyladegeräten gar nicht mehr um einfache Wicklungstrafos handelt, sondern um elektronische Schaltnetzteile.19chaosnik schrieb:Simples Prinzip. Zwei Spulen wandeln den Strom von 230V auf die 5V vom Ladegerät um. Spule + Im Kreis fließender Strom = Selbstinduktion
Und durch diese Selbstinduktion wird immer ein Teil der Energie/Strom verbraten, der nicht genutzt werden kann. In diesem Fall wird der Strom halt in Wärme abgegeben.
Der Stromfluss ist für den Pfeifton zwar notwendig, aber ist nur die unmittelbare Ursache. Denn Strom selber ist nicht hörbar! Ich vermute sogar mal, dass du das eher auf einen Trafo als auf ein Schaltnetzteil beziehst. Primärseitig arbeitet ein herkömmlicher Netztrafo mit 50 Hz Netzfrequenz. Sowas kann man durchaus als Brummen wahrnehmen, nicht aber als Pfeiffen (50 Hz sind eher niederfrequent). Erst durch Resonanzen können diese 50 Hz aber auch Bauteile (und vorallem die Spulen selber) zu Resonanzen anregen die deutlich höherfrequent sind und sich dann als Pfeiffen äussern. Bei Schaltnetzteilen hingegen, ist das hochfrequenzte "Zerhacken" der Netzspannung Grundlage des Funktionsprinzips und deswegen in vielen Fällen hörbar, auch wenn kein Defekt vorliegt. Es ist dann konstruktionsbedingt und hat nichts mit einem Fehler zu tun.19chaosnik schrieb:Ok also simples Prinzip und ein Pfeifen wird jedes neue Ladegerät auch haben. Vielleicht leiser aber es wird Pfeifen. <-- Kommt einfach daher, dass immer Strom fließt.
Hast Du es also bei Samsung tauschen lassen für 10? Mich nervt das auch, vorallem da man bei der Dockingstation auch kein neues bekommen würde und da würd ich ja das Netzteil stecken lassen.RiseFM schrieb:Also i hab nen neues bekommen![]()