
mclanecxantia
Enthusiast
- 3.338
psycho-sonic schrieb:Was ist denn das für eine komische Liste
Wenn ich die mir jetzt als eine Art "Ranking" anschaue, möchte ich doch mal stark bezweifeln dass das Galaxy S4 weit hinter dem S3 liegt,
Falls ich den Sinn der Liste tatsächlich nicht verstanden haben sollte, bitte steinigen aber trotzdem erklären![]()
Das galaxy S3 hat eine exynos CPU. Das S4 eine qualcom CPU.
Daher hat es 32/32 kb 1st Level Cache und ist entsprechend besser zu Fuß als eine 16 kb Cache CPU.
Das ist ein schachbenchmark der die Geschwindigkeit resp. Leistungsfähigkeit der CPU des getesteten Handys auflistet.
Gemessen wird mit einem schachprogramm, die verwendete Engine heißt Stockfisch. Als Android app z.b. Droidfish. Unter iOS oder Windows heißt sie Stockfisch.
Man misst wie oft das schachprogramm in der Sekunde Stellungen bewertet und für den suchbaum in den RAM Speicher schreibt. Der zuggenerator erstellt daraus einen suchbaum. Daraus wird dann eine optimale hauptvariante erstellt, also eine Prognose wie die Partie aus der Ausgangsstellung weiter geht.
Dabei berücksichtigt das schachprogramm Anzahl der cores und auch 32/64 bit.
Während andere benchmarks häufig die GPU messen, dieser Test misst nur die CPU.
Die qualcomm CPUs sind für Schach häufig nicht sehr effektiv weil sie kleine 1st Level Caches haben als z.b. Andere Systeme. Tegra oder exynos etc.
16/16 ist eben nicht so effektiv wie 32/32 oder mehr Cache.
Ich war diese ganze trickserei der handyhersteller mit diversen benchmarks leid und habe einfach direkt gemessen wie schnell meine schachprogramme auf diversen Hardware/Betriebssystem Plattformen laufen.
Ich steinige niemand.
Der ursprüngliche Beitrag von 01:53 Uhr wurde um 01:55 Uhr ergänzt:
@valynor:
Das wäre eine gute Erklärung warum das nexus5 im Vergleich zum g2 zurückliegt.
Zuletzt bearbeitet: