Benchmarks vom Google Nexus 5

  • 183 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Benutz mal die Suche, es gibt bereits einen Thread dazu. Es kommt stark auf die Temperatur an. Vielleicht is deins schon etwas warm gelaufen vorher oder sowas.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Laut der AnTuTu Anzeige ist meine CPU Temperatur 2 grad niedriger
 
Hallo,

bitte künftig erstmal suchen! Auch diesen neuen Thread habe ich nun in den bestehenden verschoben!

Viele Grüße
Handymeister
 
Handymeister schrieb:
Hallo,

bitte künftig erstmal suchen! Auch diesen neuen Thread habe ich nun in den bestehenden verschoben!

Viele Grüße
Handymeister

Sorry und Dankeschön
 
Dann müsste man das Phone ja während des Tests in ein Gefrierfach legen :D

Gesendet von meinem LT22i mit der Android-Hilfe.de App
 
Heute morgen nach dem eiskratzen.


Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1384357180593.jpg
    uploadfromtaptalk1384357180593.jpg
    2,3 KB · Aufrufe: 431
  • Danke
Reaktionen: chillig und sNjke
Fijuppe schrieb:
Ja, schon klar dass es innen heißer ist als außen ;-)

haben mal den stability test auf nem S3 und S4 getestet, S3 bleibt auch nach 6 Minuten noch bei seinen anfänglichen 1000Mhz, S4 fängt bei 1850 an, nach 2 Minuten auch schon nur noch ca 1500 (schwankte immer) und nach 6 Minuten 1100-1200.
Klar, der Unterschied ist nicht so gravierend wie von 2300 auf 1100Mhz beim Nexus, aber naja.
Nur zur Info, hat mich mal interessiert.

das mit dem s3 kann ich nicht nachvollziehen.
10min ohne runtertakten:
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1384414779517.jpg
    uploadfromtaptalk1384414779517.jpg
    2,3 KB · Aufrufe: 327
Heute erneut getestet. Immerhin knapp 5k mehr als gestern aber die Unterschiede bei den Details sind trotzdem krass
yhyqe7ys.jpg

~22k

duha5ynu.jpg

~27k
Beide seit 1h in "surfbenutzung"
 
Was is denn das für ein Blitz da oben?
 
Tasker. Aber ich hab den Benchmark auch schon ohne laufende apps gemacht. Hilft leider nichts
 
Bin zufrieden:
 

Anhänge

  • IMG-20131114-WA0006.jpg
    IMG-20131114-WA0006.jpg
    2,5 KB · Aufrufe: 352
  • IMG-20131114-WA0005.jpg
    IMG-20131114-WA0005.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 345
das is aber auch im gekühlten zustand oder? normal komme ich auf ca 25k, kurz abkühlen dann habe ich auch 29k
 
Lag im Büro auf ner Fensterbank.
Schon kühl aber nicht zu sehr.
 
Scheinbar hattet ihr recht. Heute morgen vor offenem Fenster
6u7yru3e.jpg
 
Wenn ihr das Handy aufmacht und einen großen CPU Kühler auf den S800 setzt, ist noch viel mehr drin .. :)
 
Da hilft nur eins...Stickstoff :-D

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich hab ca. 29k (28881 Punkte) mit faux123 Kernel 002u, also mit übertaktung auf 2,5GHz.

Ich bin sehr zufireden, klar, aber ich finds trotzdem schade das es schlechter als das G2 abschneidet.

Hatte es auch auf einer kalten Fläche liegen. Liegts an meinem Neo Hybrid Case?
 
Oh, ja. Bei der Wärme in dem Gerät bei dem Chip, wo der schon runtertaktet, muss man ja auch ÜBERtakten :)
 
Rastaman schrieb:
Scheinbar hattet ihr recht. Heute morgen vor offenem Fenster

Echt bemerkenswert was der Temperaturunterschied ausmacht.
 
also ich weiß nicht was ihr mit den benchmarks immer habt^^ ich hatte vo n kumpel n s4 in der hand und hab nur n ruckeln gesehen^^ sobald ich meins benutz, läuft alles gefühlt schneller ohne ruckeln^^ benchmarks sind dann doch wohl egal
 
Zurück
Oben Unten