Massenspeichermodus

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
X

xadres

Neues Mitglied
6
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit/App das Handy in den Massenspeichermodus zu bekommen?

Würde gerne meine Whatsapp Sicherung einspielen. Das kriege ich sonst nicht auf die Reihe. Der Kopiervorgang wird verweigert.

Zusätzlich nerven Probleme wie Abbrüche des Kopiervorgangs bei ~200 Fotos. Habe die dann als zip Datei aufs Handy gepackt und dort entpackt.

Ebenfalls wird dieses Thema noch interessant, wenn ich Navigon Select Kartenmaterial aufs Handy kopieren will.
 
Selbe anfragen gab es schon beim N4/ Gnex und soweit ich weiß gibt es leider zum Mediamodus keine Alternativen außer Wifi Direct oder halt über die Cloud/Ftp
 
Moin,

geht's um einen PC oder Mac. Auf dem Mac habe ich hiermit meine WhatsApp-Sicherung problemlos vom N4 aufs N5 übertragen

Android.com

Schönen Abend
Wolfgang
 
Geht leider um PC. Hat dafür jemand eine Idee?
 
Probier mal die Ordner häppchenweise zu kopieren. Ich hatte keinerlei Probleme meinen Whatsapp Ordner zu kopieren, hab aber auch vorher kräftig aussortiert.

Alternativ halt ES File Explorer o.ä. probieren und über die Datenfreigaben vom Rechner rüberkopieren.
 
Häppchenweise hat ebenfalls nicht geklappt. ES Datei Explorer hat auch keine Besserung gebracht. Habe mittlerweile per Wifi App eine Lösung gefunden.
 
Habe mein Nexus 5 heute morgen einfach mal im Büro an meinen Win7 PC angestöpselt und es wurde sofort erkannt. Ich konnt problemlos auf den internen Speicher zugreifen, Ordner anlegen, Daten kopieren, Daten löschen usw.

PS: Es wurde nix extra eingestellt (Entwickler Optionen oder sowas)
 
Das ist aber der MTP Modus. Damit siehst du nicht alle Ordner und du kannst auch nicht jeden Datentypen kopieren.
 
Du könntest das ganze via FTP durchführen, wie schon hier im Thread vorgeschlagen.

Ich weiß nicht ob es dafür eine Anleitung gibt - wie sind denn so deine allgemeinen PC-Kenntnisse? Ist zwar kein Hexenwerk, aber nicht unbedingt die Top-Variante für normale PC-Nutzer...
 
Lass mal hören :) Ich arbeite im IT Sektor und unterstelle mir daher gewisse Kenntnisse.

Danke schonmal
 
Du bräuchtest auf dem Handy einen FTP Client (z.B. AndFTP) und auf deinem Computer (bzw. da wo gerade die Daten liegen) einen FTP Server (z.B. FileZilla - https://filezilla-project.org/download.php?type=server).

Dann musst du dich einfach nur vom Handy (also vom FTP Client) an deinen FTP-Server, der auf deinem Rechner läuft, verbinden und die Dateien aufs Handy laden.

Vorher musst du aber im FTP-Server (also bei FileZilla) einstellen, was das FTP-Verzeichnis ist - also welche Dateien via FTP freigegeben werden sollen.

Dazu einfach das Programm bzw. den Server starten (unten rechts in der Taskleiste sollte sich ein "Fz"-Icon befinden - dort raufklicken und dich mit dem Server (IP ist 127.0.0.1, also der Localhost) verbinden. Ein Passwort ist noch(!) nicht vergeben, das also leer lassen.

Danach unter Edit > Settings ggf. ein paar Sachen einstellen (optional) und unter Edit > Users einen Nutzer anlegen - dann noch ein Directory anlegen und den gerade erschaffenen User dem Verzeichnis zuweisen, damit dieser drauf zugreifen kann.

Mit diesem User (und ggf. noch Passwort) kannst du dann über den FTP Client auf dem Handy zugreifen.

Ich hab das jetzt mal etwas unausführlicher geschrieben aufgrund deiner Aussage wegen dem IT-Sektor - falls du das nicht hinbekommst helf ich dir aber trotzdem weiter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: xadres
Ich habe das mit dem Backup per FTP gemacht. Auch dem Phone läuft die App Solid Explorer, damit kann man nen FTP Server laufen lassen und dann halt vom PC aus zugreifen.
 
Genau - man könnte auch auf dem Handy einen FTP Server laufen lassen und vom PC drauf zugreifen. Wie man halt möchte ;)
 
Ok vielen Dank. Das klingt simpel.
Im Prinzip habe ich aber doch den gleichen Effekt, wenn ich dafür diese App nutze:
WiFi File Transfer Pro

Wird zwar nicht über das FTP Protokoll verarbeitet, nehme ich an, aber ich hab trotzdem darüber Zugriff auf Systemordner. Das reicht mir eigentlich auch schon.

Navigon konnte ich gestern mit dieser Methode erfolgreich installieren.
 
Hallo,
ich habe das Kopieren (z.Z. leider nur auf dem Nexus10, Nexus 5 kommt hoffentlich bald) mit dem Totalcommander gemacht. Er bietet zusätzlich noch Plugins für FTP und LAN. Zusätzlich habe ich noch die App Stickmount (chainfire) installiert. Damit kann ich alles hin und her kopieren. Ich gehe davon aus, dass dieses auch auf dem Nexus 5 so installieren kann. Natürlich ist dafür ein gerootetes Nexus 5 notwendig. Auch das direkte Kopieren per USB Mirokabel ging perfekt.

Aber, wie schon erwähnt, ich bin noch in der Warteschlange beim Google Play Store (bestellt am 31.10.2013):mad:
Sollte ich es irgendwann haben, werde ich es sofort testen und darüber berichten.
 
Oder die Daten über ADB kopieren.
Ist halt etwas umständlicher, klappt jedochdoch recht gut.

Mit freundlichen Grüßen von meinem Nexus 5 gesendet :)
 
Das mit der App geht natürlich auch - klar ;)
 
xadres schrieb:
Ok vielen Dank. Das klingt simpel.
Im Prinzip habe ich aber doch den gleichen Effekt, wenn ich dafür diese App nutze:
WiFi File Transfer Pro

Werden dir alle Systemordner auch angezeigt und kannst du auf alle Files zugreifen?

Natürlich ist Stock-ROM rooten vorausgesetzt.
 
Ja. Ich sehe alle Systemordner. Auf die Files habe ich bisher nicht zugegriffen, da ich nicht wüsste wieso, vermute aber es funktioniert. Gerootet ist die Stock ROM selbstverständlich.
 
  • Danke
Reaktionen: GeRe
Gibt es den nun eine Möglichkeit mit dem USB Kabel auf sämtliche Daten Zugriff zu erhalten? Mich regt das derbe auf, das ich nicht alle Daten sehe und kopieren kann.

Wlan dauert mir dafür zu lang.

Mfg
 
Zurück
Oben Unten