N5 wird heiß

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hey d-fenz,

hast du die STOCKROM drauf? Welchen Kernel nutzt du?
Bei mir überhitzt es leider gerade bei PvZ2.NUtze CM11 mit Franco 32 Kernel
 
Ich hab die Erfahrung gemacht das nutzen von Proxy Programmen (ala Tor) und GPRS erhitzen Handys sehr schnell.

Schau mal ob du Standortlokalisierung usw. an oder aus hast.
 
Hey,
Standort lokalisieren hatte ich aus. Proxy wurde auch nicht verwendet. Ich habe gestern noch auf stock zurück geflasht. Dann ist es bei pvz2 zwar auch sehr warm geworden, aber nicht mehr überhitzt. Dafür klingt der Lautsprecher jetzt echt mies, aber das gehört hier ja nicht hin.:) Es war also scheinbar ein cyanogenmod Problem
 
Du wunderst dich aber ned das dein handy warm wird beim zocken oder doch? :what:

Pvz2 is scheisse programmiert und braucht deswegen viel Leistung, da kann es schon mal heiss werden...

Mfg
 
Na wundern tuts mich nicht und eine miese Programmierung habe ich schon gedacht. Mir geht es eher darum, dass es ÜBERhitzt und sich abschaltet, bei einem Spiel, das auch auf nem alten Galaxy tab 1 läuft. Das sollte bei einem n5 ja eigentlich nicht passieren.
 
Na ja - das es auf einem alten Handy ohne überhitzen läuft (besser gesagt auf einem eben langsameren Prozessor) sagt nix aus.
Das N5 bietet die Möglichkeit die Kerne mit hohem Takt auszureizen, es ist Sache des Programmierers zu entscheiden ob er das über längere Zeit nutzt.
Bei einem älteren Prozessor kommst erst gar nicht auf Taktfrequenzen (und Belastung von mehreren Kernen) die den Prozessor zu heiß werden lassnen könnten.

Man könnte natürlich auch fragen warum solche hohen Taktraten, die der Prozessor gar nicht über längerer Zeit verträgt, dann "erlaubt" werden - aber es ist eben so, dass es genug Anwendungen gibt wo diese Geschwindigkeit eben nur für entsprechend kurze Momente gebraucht wird und damit das gesamte Programm flüssig ablaufen kann.
Ein Handy ist halt kein Desktop wo man auf den Prozessor eine 1kg schweren und großen Kühler aufsetzen kann oder bei der Grafikkarte auch gleich ausreichend viele Ventilatoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist denn die Fähigkeit bei Android einen CPU bei Überhitzen runterzutakten im Kernel verankert? Gäbe es dann die Möglichkeit CM11 mit dem stockKernel zu nutzen. Da ja scheinbar der CM Kernel, den CPU Überhitzen lässt
 
Ich nehm an, das Du da die entsprechenden Entwickler fragen musst (weiß nicht ob die in solche Threads wie hier herschaun). Ich bin "interessierter Laie" und weiß nur, dass man mit BBS unzählige Prozessortaktraten sehen kann. Also wird es wohl auch sicher die Möglichkeit geben zu beinflußen mit welchem Takt das Teil welche Aufgaben abarbeitet. Ist ja meiner Meinung nach nicht so, das es grundsätzlich mit Max-Takt arbeitet und nur runtergeht wenn es zu heiß wird - das ist ja dann nur einen zusätzliche Sicherheitsschaltung die wahrscheinlich nicht beinflußbar ist.
Aber wie gesagt - ich weiß das alles nicht und stell mir das nur so als logisch vor.
 
Also ich Spiel auch ab und an, auch aufwendige spiele aber abgeschaltet hat es sich noch nie.
 
Wie gesagt ich nutze ja eigentlich immer cyanogenmod. Jetzt ist sie frage. Liegt es an CM oder sollte ich Google mal kontaktieren wegen eines Austauschs
 
Die Thermal Lösung steckt im Kernel und im userspace noch eine proprietäre binary. Man kann die binary deaktivieren und das Thermal Management im Kernel ergänzen, bzw ersetzen.

hells
 
bei mir wird das gerät im bereich der kamera auch heiss sobald ich hangout benutze
 
Delomor schrieb:
bei mir wird das gerät im bereich der kamera auch heiss sobald ich hangout benutze

Das klingt schon komisch. Erzähl das mal einem an der Google Hotline, vielleicht kriegst du einfach ein neues.
 
mein früheres iPhone 4 und Galaxy S3 wurden (zumindest spürbar) weit aus heißer... beim Nexus konnte ich das bisher noch nicht feststellen, kann aber auch an dem Material liegen...
 
Zurück
Oben Unten