Probleme mit SIM-Karte bzw. Netzempfang

  • 67 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
balu_baer schrieb:
Mir ist seit dem Update auf 4.4.1 kein Netzverlust mehr aufgefallen - das war vorher relativ oft der Fall. Die SIM-Karte ist neu und im D1-Netz hatte ich sonst nie Probleme.
Ich werde das noch ein paar Tage genau beobachten und hoffe, dass sich mein Gefühl bestätigt und sich das 4.4.1-Update gelohnt hat.

Ich muss hier leider ganz groß zurückrudern -> das Update auf 4.4.1 hat leider GAR keine Verbesserung gebracht. Ich habe das gestern sehr intensiv beobachtet und mein N5 kam hier (relativ schlechte Netzabdeckung) kaum mehr in das Mobilfunknetz.

Ich teste nun noch 4.4.2 und sollte das damit auch nicht besser werden, muss ich leider reklamieren ... schade, das Teil ist ansonsten echt super.
 
Ersatzgerät bing nix ... habe ich durch ... es hilft eigentlich nur noch ein anderes Handymodell
 
  • Danke
Reaktionen: darkmaan und optimus pryme
Hattest du die gleichen Probleme wie ich? Das kann doch nicht sein das alle Geräte keinen Vernünftigen Empfang haben. Habe gestern mit dem Google Support gesprochen. Der meinte auf das Update warten. Hat nicht geholfen. Das Update auf 4.4.2 wird auch nix bringen. Habe auf XDA gelesen das es das gleiche Modem sei wie bei der 4.4.1. Was soll ich eurer Meinung nach tun?
 
Hallo, auch ich habe mich entschlossen das Gerät wieder auszutauschen. Die Probleme sind auch mit 4.4.2 noch vorhanden. Bin jetzt wieder bei HTC. War ein kurzes Vergnügen.

Lg
 
  • Danke
Reaktionen: optimus pryme
Ich habe jetzt vorwiegend das Problem wenn ich das Handy in der Hosentasche habe und rausnehme ... ist kein Empfang ... kurze Zeit später wieder 3 Balken. Habe schon mit einer D1 Karte und mit einem neuen N5 von Google probiert ... leider hat nichts geholfen ... mein altes Moto Defy hat immer guten Empfang ...
 
Das seltsame ist das so viele unterschiedliche Probleme vorhanden sind....
 
Hurnfigur schrieb:
Hallo, auch ich habe mich entschlossen das Gerät wieder auszutauschen. Die Probleme sind auch mit 4.4.2 noch vorhanden. Bin jetzt wieder bei HTC. War ein kurzes Vergnügen.

Lg

Hattest du schon ein Austauschgerät? Habe auch die Befürchtung das es bei einem neuen Gerät auch so ist
 
optimus pryme schrieb:
Hattest du schon ein Austauschgerät? Habe auch die Befürchtung das es bei einem neuen Gerät auch so ist

Ich werde morgen auch einen Austausch anstoßen - ich habe gefühlt mehr 'Totzeiten' als Onlinezeiten.
Da bin ich vom alten Galaxy Nexus deutlich besseres gewohnt.
Ich werde es mit einem Tausch-N5 versuchen, da manche Leute wohl Glück mit dem N5-Empfang zu haben scheinen und ich hoffe, ebenfalls ein vernünftig funktionierendes zu ergattern :mellow:

Schade, mein N5 ist ansonsten echt top...
 
Ich habe es auch probiert und dann auf Nachfrage das Austauschgerät wieder zurück geschickt ... viel Glück ... und bitte berichte hier ....
 
optimus pryme schrieb:
Hattest du schon ein Austauschgerät? Habe auch die Befürchtung das es bei einem neuen Gerät auch so ist

Ja, habe sogar ein Gerät in anderer Farbe genommen da ich dachte es liegt an einer gewissen Charge - gleiches Problem :/
Hab keine Lust mehr das 3. mal zu tauschen.
 
So doof das klingt bei einem schon 5 Seiten langen Thread, bisher haben sich nur relativ wenig Leute über den schlechten Empfang beschwert. Diverse Tests hatten auch entweder nichts auszusetzen oder fanden ihn sogar gut, auch einige Nutzer berichten von besserem Empfang als bei ihrem Vorgängergerät.
Dadurch, dass einige aber auch vollkommen gegensätzliches berichten, wirkt dieses Problem sehr zerstreut.
Gibt es jemanden, der dieses Problem bei xda mitverfolgt hat? Die dort deutlich größere und spezialisiertere Community kann vielleicht besser zur Fehlersuche beitragen.
 
Hallo,

Ja habe ich auch dort mitverfolgt. Dort wurden Infos zu den versch. Netzbetreibern gesammelt - man ging davon aus dass es an spezifischen Providern liegt, was sich aber nach einiger Zeit als nicht richtig herausstellte. Das Problem existiert somit auf der ganzen Welt unabhängig vom Provider.

Andere Frage: Wurde der Bug gefixt mit der Anzeige von 3G? Da ich mein N5 nicht mehr benutze würde mich das interessieren. Es gab ja den Bug in der Ansicht der Einstellungen wenn man versuchte von 2G auf 3G sowie 4G umzuschalten. 2G und 4G wurde korrekt angezeigt, 3G wurde dem Anschein nach immer nur kurz angewählt, beim erneuten Öffnen der Einstellungen war die Auswahl wieder verschwunden.
 
Ja ist gefixed!
 
Hallo,

nach dem Update habe ich mit dem Google Support telefoniert. Nachdem ich ich meine Netz Probleme geschildert habe, sagte man mir das es mit dem Ersatzgerät besser sein sollte. Mal schauen. Ich werde euch auf dem Laufenden halten. Sollte jemand ein Ersatzgerät erhalten haben, so bitte ich um eine kurze Info ob es besser geworden ist.

Danke!!
 
Also bei mir hat das Problem angefangen, dass ich plötzlich kein Netz mehr hatte. Nur noch Notrufe waren möglich. Ich bin der Meinung, dass allerdings noch eingehende SMS ankamen O.o Versenden ging allerdings nicht mehr. Mal war tatsächlich unter den Einstellungen kein MedionMobile mehr verfügbar; andere male allerdings schon und ich musste erneut MedionMobile als Zugriffspunkt registrieren. Ich benutze übrigens AldiTalk ohne Mobiles Inet.

Vor ein paar Tagen hatte ich allerdings das Problem, dass mein Nexus 5 meinte, es wäre keine SIM Karte mehr eingelegt oder sie wäre gewechselt worden und ich sollte mein N5 neustarten. Nach einen Neustart trat das Problem erneut auf.
Lösen könnte ich dies bisher durch einfaches herausnehmen des SIM-Schlittens (inkl. der SIM) und erneutes einschieben (Vielleicht lag die SIM einfach nur nicht richtig drin?!). Darauf ergaben sich bisher erst mal keine Probleme mehr.

Mal abwarten ...

Nexus 5
Android 4.4(.0)


MfG
Jani
 
Kommt noch :) Ich dachte auch nach 4 Tagen, dass das Problem am Schlitten lag, denkste :D
 
Habe heute mein Austauschgerät bekommen. Dieses hat vollen Empfang :) :) Gott sei Dank.
 
  • Danke
Reaktionen: balu_baer
Schön zu hören ... bei mir hat es leider nichts gebracht ...
Hast du schon die neuere Revision mit den größeren Lautsprecherlöchern ?
Dann würde ich im Januar auch noch eine Austausch probieren ...
 
So habe es heute mal geschafft nochmal den Telefonempfang zu testen auf der Fahrt nach Hause und er scheint jetzt mit 4.4.2 tatsächlich besser zu sein. Auf der Strecke gibt es genau eine 20m großes Funkloch wo es damals mit dem HTC One X immer einen Abbruch gab. Mit dem N5 konnte ich komplett durchtelefonieren. War ich überrascht. Man weiß natürlich nicht welche Einflüsse sonst so herrschen?

Werde es noch ein paar mal mehr testen. Bis jetzt bin ich aber erstmal zufrieden.
 
Ich glaube nicht. Der Power Button hat etwas mehr Spiel als das Gerät davor. Woran erkenne ich die neue Revision. Und gibt es die überhaupt?
 
Zurück
Oben Unten