Frage zu Playern

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

.wba

Neues Mitglied
0
Nabend zusammen.

Habe versucht über Vlc und MX player Filme zu schauen und habe folgendes Problem
Bei Vlc hab ich einwandfrei Ton aber so gut wie kein Bild weil es so ruckelt und bei MX hab ich ein super Bild aber gar keinen Ton.
Kann mir jmd weiter helfen wie ich nun Ton und Bild bekomme:D


Mit freundlichen Grüßen:p

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Beim MX player musst du oben rechts auf h/w drucken ND dann s/w auswählen.

Gesendet von meinem Nexus 7
 
Hab ich versucht und geht auch nicht. Das Bild fängt nur an ein bisschen zu ruckeln aber Ton bleibt immer noch weg-.-

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Niemand eine Idee woran das liegen kann?

Super Video hab ich auch schon getestet und auch nur Bild und gar kein Ton-.-

Lg .wba

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht liegt es ja an dem Video? Läuft es auf einem PC mit dem VLC? Was für Formate haben Videospur und Tonspur? Ich habe es auf dem Nexus 7 zwar noch nicht ausprobiert, aber ich könnte mir vorstellen, dass z.B. DTS Probleme macht.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ja auch PC mit vlc läufts ohne Probleme. Also ich kann dir sagen das es eine MKV Datei ist aber die anderen Sachen keine Ahnung


Lg

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Dann bin ich mir zu 98% sicher, dass es eine DTS Tonspur hat. Schau mal im VLC auf dem PC. Da kannst du dir irgendwo die Eigenschaften des Videos anzeigen lassen. Meine irgendwo unterhalb der Tools. Sollte es eine DTS Tonspur haben, dann kannst du die mit diesem http://www.videohelp.com/tools/PopCorn-MKV-AudioConverter Tool umwandeln.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Lad dir mal MediaInfo herunter -> Wechsel zu Ansicht "Text" -> lies die Datei ein und poste bitte mal das gesamte Ergebnis im Spoiler & Code-Tag. Also einfach:

Code:
[/.CODE][/.SPOILER] --> ohne die 2 . natürlich
 
Sorry ich hab kein Wort verstanden

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ja genau, so heißt es. Video im VLC starten ( auf dem PC) dann - Tools - Codec Informationen. Dort wird dir dann aufgelistet, wie die einzelnen Spuren kodiert sind.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Alles klar gefunden:D was braucht ihr jetzt daraus?
Sorry ist alles neu für mich:D

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Am besten alles. So kann man sehen welche Codecs für Video+Ton usw genommen wurden.
 
meint ihr das?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 385
Also ich hab mir jetzt auch mal eine MKV Datei auf das N7 kopiert. FullHD, DTS 1,5MB & DTS 768kb Tonspur und im VLC getestet. Wird problemlos anbgespielt
 
Bei Vlc ruckelt es wie sau bei mir-.-
Gibt da n unterschied wie ich es aufs N7 mache? Habe jetzt mit dem Kabel im Ordner Movies...

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Das macht keinen Unterschied. Aber immerhin lag ich bei der Tonspur richtig:D wie voll ist denn das Nexus? Haben ja schon einige berichtet, dass es anfängt zu ruckeln (insgesamt), wenn der Speicherplatz knapp wird. Ruckelt es denn sonst auch? Wie ist es mit anderen Videos in einem anderen Format?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Jup. Sobald es unter die 3GB freier-speicher-Grenze fällt, gibt es Performanceprobleme. Gibt ja bereits einen Thread hier im Forum drüber.
 
Hab noch 17 GB frei..
Ein Video im Avi Format läuft ganz normal.
Dann liege ganz einfach an dem Video und ich hab Pech oder wie?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Es klingt ja wirklich so, als ob es am Video liegen würde.
Versuch doch mal, die mkv-Video-Datei neu zu codieren/kompilieren bzw. bitte jemanden, der sich damit auskennt, es für dich zu tun und wandle die DTS-Tonspur vorher um. Oder probier mal eine andere mkv-Datei, dann hättest du ja schon relativ große Gewissheit ;)
Denn wie r0b schon geschrieben hat, klappt es bei ihm ja und an der 3-GB-Grenze kann es ja auch nicht liegen...
 
Du kannst auch versuchen mit mkvtoolnix das Video und die Tonspur zu extrahieren. Dann hast du ja 2 Datein (einmal das Video und einmal den Ton). Beides auf das N7 kopieren und versuchen abzuspielen. Wenn das Video ruckelt = liegt es am Video. Beim Ton genau das gleiche.
Du könntest aber auch das Video vom Ton trennen und anschließend neu zusammenführen. Evtl ist bei der erstellung der MKV was schief gleaufen. Normalerweise werden die MLV's mit mkvtoolnix erstellt, hier gibt es aber einen "Bug". Und zwar ist standardmäßig die header komprimierung aktiviert, die sogar auf manchen BD-Playern probleme macht.
 
Zurück
Oben Unten