Kamera in LineageOS ist viel schlechter. Mit Vergleichsbildern.

  • 12 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Kamera in LineageOS ist viel schlechter. Mit Vergleichsbildern. im Google Pixel 4 / Pixel 4 XL Forum im Bereich Google Forum.
P

pfosten1337

Ambitioniertes Mitglied
Hallo, ich habe mir das Pixel 4 XL geholt, um es mit LineageOS zu nutzen und somit endlich frei von Google und den anderen Kraken zu sein.
Soweit funktioniert auch alles, nur die Kamera hat weniger Funktionen und ist viel viel schlechter.
Somit habe ich das Pixel mal zurückgesetzt und das selbe Bild mit der Stock Kamera gemacht. Welten Unterschied.
Ich bin Hobbyfotograf und der Unterschied ist für mich Gewaltig.

1.JPG ist Stock
2.JPG ist LineageOS

Es geht nicht nur um die Belichtung sondern auch die Schärfe, Details usw.

- Gib es für mich eine Möglichkeit, LineageOS ohne Google zu benutzen und trotzdem die selbe Kameraqualität zu haben?
- Vielleicht eine andere "degoogled" ROM?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
M

MissStyria

Stammgast
Sorry aber frei von Google sein zu wollen, und sich dann ausgerechnet ein Google-Handy zu kaufen, ist schon irgendwie witzig 😅 Wieso hast nicht einfach zu nem Huawei gegriffen?
 
P

pfosten1337

Ambitioniertes Mitglied
@MissStyria soweit ich das sehe, macht es keinen Unterschied. Solange man es degooglen kann, ist es degoogled. Huawei hat jede Menge Ersatz Spyware und müsste in dem Fall auch erstmal mit einer Custom Rom betrieben werden.
 
olih

olih

Super-Moderator
Teammitglied
Bei Google wird viel über die Software optimiert bei einem Bild. Du kannst versuchen eine Gcam draufzuspielen und schauen ob es dann besser wird.
 
M

MissStyria

Stammgast
@pfosten1337 okay, wenn dir das Thema Datenschutz so wichtig ist, wäre dann nicht auch ein iPhone eine Alternative gewesen?
 
P

pfosten1337

Ambitioniertes Mitglied
@MissStyria Das iPhone liegt daneben und will abgelöst werden. iPhones sind zwar sehr sicher vor direkten Angriffen aber es ist unmöglich, sie ohne einer Apple-ID zu nutzen. Somit sammelt Apple fleißig uneingeschränkt alle Daten. Leider. Hätte es gerne behalten.
Mehr Infos dazu:

@olih Danke. Habe gerade versucht, eine APK zu installieren, aber es hat nicht geklappt. Muss ich das flashen oder so? Hättest du dazu weitere Infos oder Links?
 
P

pfosten1337

Ambitioniertes Mitglied
@2WF Danke! Leider kann ich keine dieser Versionen bei mir öffnen. Habe Berechtigungen erteilt aber die Apps stürzen sofort ab.
Muss ich noch irgend eine Einstellung ändern oder etwas installieren?

Edit: habe es selbst herausgefunden. An alle mit dem selben Problem, man braucht erstmal diese debugger APK:

Releases · lukaspieper/Gcam-Services-Provider

Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
jghunter

jghunter

Fortgeschrittenes Mitglied
Vielleicht ist ja Open Camera was für dich.
 
Nobby1960

Nobby1960

Stammgast
Hallöchen,
LineageOS hat keine Original-Treiber, weil diese wohl vom Hersteller nicht freigegeben wurden - das selbe ist auch bei Samsung der Fall. Die Kamera unterstützt dazu längst nicht alle Funktionen, welche die Stock-Firmware bietet wie z.B. 4k, 60 fps-Videos etc.

Gruß, Nobby
 
K

KurtKnaller

Dauergast
pfosten1337 schrieb:
@2WF Danke! Leider kann ich keine dieser Versionen bei mir öffnen. ...
Edit: habe es selbst herausgefunden. An alle mit dem selben Problem, man braucht erstmal diese debugger APK:
...
Wär schön, wenn Du berichten könntest, ob und wie es nun funktioniert. Wenn Du die GCam ans Laufen bekommst, sollte die Bildqualität eigentlich wieder gut sein.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

MissStyria schrieb:
Sorry aber frei von Google sein zu wollen, und sich dann ausgerechnet ein Google-Handy zu kaufen, ist schon irgendwie witzig 😅 Wieso hast nicht einfach zu nem Huawei gegriffen?
Ich kann diese Empfehlung vollumfänglich unterstützen! Herzlichst, Ihr Xi Jinping.

😅 😈
 
Zuletzt bearbeitet:
K

KurtKnaller

Dauergast
@2WF Inwiefern beantwortet das meine Frage, ob und wie die Kamera mit LOS nach der debugger-Operation funktioniert? Die Frage ist doch, ob dann auch unter LOS originale Pixel-Qualität erreicht wird.