maschoDE
Neues Mitglied
- 0
HomeAssistant verbindungs Problem
Halle erstmal, ich bin Marco und neu hier, direkt mit einem Problem!Mein Smartphone ist ein Google Pixel 8 - Android 16
Ich besitze einen Home Assistant Server der auf einem HP-T630 läuft
Der Server ist mit dem Internet über eine duckdns verbunden und mit dem Smartphone im lokalen Netzwerk sowie von außerhalb ganz normal ohne Einschränkungen zu erreichen.
Mein Problem sieht nun wie folgt aus:
Zum Beispiel:
In einem Anwendungsbereich möchte ich überwachen , ob mein Smartphone Lädt oder nicht.
Im Dashboard habe ich eine Karte mit der Verknüpfung zum Smartphone angelegt, bei der ich bestimmte Parameter und Aktionen des Smartphones ablesen kann, unter anderem, ob das Gerät gerade Läd oder nicht.
(“charge type” - “none” oder “ac”)
Mir ist allerdings aufgefallen, das die Anzeige nicht immer stimmt und hab auch herausgefunden wieso diese nicht immer stimmt.
Die Home Assistant App verbindet sich durch Web Zugriff auf den Server und beim beenden der App, also nicht direkt, sonder wenn die App eine längere Zeit im Hintergrund gelaufen ist, dann bricht diese Verbindung ab.
Bemerkbar macht sich das dann auch, wenn man erneut die HA-App öffnet, sich eine Info im unteren Bereich des Bildschirms blicken lässt, in der steht sowas wie “erneut verbunden”.
-----
Eine Automation, in der auf dem Smartphone zugegriffen werden soll (z.B. bei An- und Abwesenheit), ist somit nur bedingt möglich.. und zwar während ich die App benutze und kurz danach, bis sie einschläft, dann nichtmehr.
Heist im Umkehrschluss, mein Smartphone liegt auf dem Tisch, ich pack es ein weil ich los muss, und verlasse das Haus oder löse es vom Ladegerät oder, oder, oder.. und keine damit verbundene Automation reagiert, sollte ich nicht unmittelbar davor die App geöffnet haben, damit eine Verbindung zum Server hergestellt wurde.
Wie löse ich das, das die Verbindung dauerhaft bestehen bleibt?
(Am Smartphone und in der HA-App wurden schon sämtliche Berechtigungen erteilt und Akku/Energiespar-Optionen eingestellt um die App dauerhaft im Hintergrund mit Internetzugang laufen zu lassen. - ohne Erfolg!)
Ich freu mich über jede Hilfe und bedanke mich schonmal im Vorraus
