Pixel 9 Pro (XL) Updates im November 2025 (inkl. Pixel Drop)

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Immer noch keine Anrufaufzeichnung ohne Root ( Samsung ist da weit voraus )
Dämliche Hilf uns, besser zu werden (in der Anrufliste )... auf meine Kosten.
Seit dem Pixel 5 sind G_Phones überteuertes Spielzeug.
 
Hoffentlich hast Du keins mehr seit dem P5.
 
xoxol13 schrieb:
Immer noch keine Anrufaufzeichnung ohne Root
In D nicht erlaubt, es sei denn mit Zustimmung des Gesprächspartners. Wer holt die bei Privatgesprächen schon ein ?
 
  • Danke
Reaktionen: merlin2100
Schade wieder kein Desktop Modus.

Das es jetzt Designpakete gibt finde ich super. Bin schon gespannt wenn da richtig Auswahl kommt.

Die Wicket Pakete sind ja im Prinzip nur Demonstrationen und man muss sie erst runterladen. Das Menü ist ein Quick and Dirty Store noch ohne Inhalt. Das wird sich sicher ändern und irgendwann zu einem richtigen Theme Store ausgebaut inklusive kostenpflichtiger Inhalte, wie man es z.B. von Samsung kennt.
 
Richtig, du kannst das Herunterladen aber nicht einfach so verhindern. Ich habe noch keinen einfachen Weg gefunden, diese unsäglichen "Design"-Dinger vom Telefon zu werfen. Ich brauche sie nicht, ich will sie nicht! Mehr Code, mehr Angriffsfläche. Verstehen halt nur wenige.
 
  • Haha
Reaktionen: KEd
@Farron Schauen Sie sich wie es bei Samsung geht!
 
@Pixel-Fan Ich glaube unter dem Menüpunkt Gerätestatus & -unterstützung
 
Den Punkt gibt es bei mir nicht .
Hat überhaupt jemand mit einem Pixel 9 diese Funktion?
 
Hier auch nicht vorhanden, wird bestimmt noch kommen
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel-Fan
Auf meinem Pixel 9 Pro XL findet sich der Punkt "Gerätestatus & -unterstützung" im Einstellungen-Hauptbildschirm ganz unten.
 
@spacetaxi spannend, auf meinem Pixel 9 pro xls und weiterem 9 pro gibt es diesen Menü Punkt nicht, im Pixel 10 ist er, so wie bei dir beschrieben, in den Einstellungen ganz unten, sehr komisch
 
Kommt bestimmt wie immer in Wellen 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel-Fan
DonJorge schrieb:
Richtig, du kannst das Herunterladen aber nicht einfach so verhindern. Ich habe noch keinen einfachen Weg gefunden, diese unsäglichen "Design"-Dinger vom Telefon zu werfen. Ich brauche sie nicht, ich will sie nicht! Mehr Code, mehr Angriffsfläche. Verstehen halt nur wenige.

Einstellungen / Apps / Alle Apps ansehen
auf App Designpakete klicken (hier wäre dann auch eine Deaktivierung möglich)
Speicher und Cache
Speicherinhalt löschen (und auch Cache leeren)


So einfach bin ich diesen Wicked Dreck wieder losgeworden. :1f4aa:
 
Zuletzt bearbeitet:
@robbie1967 So habe ich das dann auch gemacht. Wollte ich eigentlich gar nicht erst installiert haben, kam aber mit nem automatischen App-Update. :1f621:
 
Hab's wieder mit dem ADB Tool deinstalliert.
 
Das Teil nehme ich auch immer wieder um alles was ich nicht brauche ohne Root zu deinstallieren. Sehr praktisch.
 
Ohne Root kannst du auch mit ADB keine App deinstallieren. Sie bleibt installiert und belastet weiterhin deinen RAM.
 
Tatsächlich? Wieso kriege ich alle Apps runter und selbst YouTube und YouTube Music und alle anderen Google Apps... die sind weg und ich kann sie aus dem Play Store neu installieren.... wo sollen die denn hin sein? Digital Wellbeing ist komplett verschwunden nach Deinstallation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt hier einen Thread zu ADB und dem entfernen von App's in dem klar wird, wie die Funktion tatsächlich arbeitet.

App's die über den PlayStore geladen werden, kann man auch über diesen löschen, dafür kann man sich die Arbeit mit ADB sparen.

ADB ist dann sinnvoll, wenn man App's weghaben will, die als Systemapps nicht deinstallierbar sind. Wenn du diese mit ADB und dem Befehl "uninstall" löschst, ist die App zwar aus deinem dir angezeigten Systems weg, sie bleibt aber auf dem Gerät erhalten und wird nur für den "user 0" gelöscht. Wenn du einen Reset in die Werkseinstellungen machen würdest wäre die App wieder da. Vielleicht für manche das Glück, wenn sie eine App zu viel löschen und das System nicht mehr richtig läuft.

Zum echten löschen der App ist es erforderlich, dass Gerät gerootet zu haben, nur dann kann man die App tatsächlich komplett vom Gerät entfernen, bedeutet aber auch wenn man einen Fehler gemacht hat, man wissen sollte, wie man sein System wieder herstellen kann, wenn alles schief läuft.

Aber ganz ehrlich nur wegen dem bisschen, würde ich den Aufwand nicht betreiben, wenn ich die Funktion nicht nutzen möchte nutze ich sie nicht, da ist mir der Aufwand viel zu groß.
 
  • Danke
Reaktionen: robbie1967, JimKnopf61, noraja und eine weitere Person
Gerade die Einstellungen geschlossen und wieder geöffnet und da war dann der Punkt Gerätestatus & -unterstützung da.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel-Fan

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
43
Aufrufe
4.364
schinge
schinge
T
Antworten
9
Aufrufe
1.428
ibizacupra
I
schinge
Antworten
136
Aufrufe
9.977
schinge
schinge
schinge
Antworten
65
Aufrufe
5.993
schinge
schinge
schinge
Antworten
89
Aufrufe
7.769
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten