s.t.a.r.s
Stamm-User
- 242
Als Aufwand sehe ich das nicht.merlin2100 schrieb:Es gibt hier einen Thread zu ADB und dem entfernen von App's in dem klar wird, wie die Funktion tatsächlich arbeitet.
App's die über den PlayStore geladen werden, kann man auch über diesen löschen, dafür kann man sich die Arbeit mit ADB sparen.
ADB ist dann sinnvoll, wenn man App's weghaben will, die als Systemapps nicht deinstallierbar sind. Wenn du diese mit ADB und dem Befehl "uninstall" löschst, ist die App zwar aus deinem dir angezeigten Systems weg, sie bleibt aber auf dem Gerät erhalten und wird nur für den "user 0" gelöscht. Wenn du einen Reset in die Werkseinstellungen machen würdest wäre die App wieder da. Vielleicht für manche das Glück, wenn sie eine App zu viel löschen und das System nicht mehr richtig läuft.
Zum echten löschen der App ist es erforderlich, dass Gerät gerootet zu haben, nur dann kann man die App tatsächlich komplett vom Gerät entfernen, bedeutet aber auch wenn man einen Fehler gemacht hat, man wissen sollte, wie man sein System wieder herstellen kann, wenn alles schief läuft.
Aber ganz ehrlich nur wegen dem bisschen, würde ich den Aufwand nicht betreiben, wenn ich die Funktion nicht nutzen möchte nutze ich sie nicht, da ist mir der Aufwand viel zu groß.
Rooten, das war früher Aufwand, aber aus dem Alter bin ich raus.

Ob wirklich gelöscht oder nicht, ist mir egal, sie sind aus dem System für mich verschwunden.