Google Play Updates: App-Versionen kommen verspätet, dafür aber schubweise

  • 26 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Google Play Updates: App-Versionen kommen verspätet, dafür aber schubweise im Google Play Store (Android Market) im Bereich Android Apps und Spiele.
jandroid

jandroid

Philosoph
Gerade kam plötzlich noch ein Update von der App ReadEra vom 06.10.22 rein. 10 Tage alt. Das ist doch nicht normal.
 

Anhänge

holms

holms

Inventar
@jandroid Zunächst mal sicherheitshalber: Wie geschrieben, mal in den App Infos der Play Store App den Stopp erzwungen und dann den Cache geleert?

Ansonsten:
jandroid schrieb:
Aber warum ist das so? Warum bekommt nicht jeder die Updates sofort zur Verfügung gestellt? Möchte Google die Serverlast verteilen oder woran liegt es?
Das ist nicht unbedingt nur Google, die das steuern. Auch Entwickler können das.

So werden beispielsweise erst mal nur 10% oder 25% der Geräte versorgt, um zu sehen, welche Probleme es gibt und einen eventuellen Shitstorm in den Bewertungen zu verhindern. Dia Auswahl kann zufällig sein, evtl. aber auch herstellerbezogen. Außerdem erhalten nicht alle Geräte unbedingt dieselbe apk.

Es geht um die kostenfreie Version von Readera? Da gibt's bei mir aktuell nichts neues, siehe Screenshot. (dagegen aber bei der kostenpflichtigen Version)
 

Anhänge

jandroid

jandroid

Philosoph
@holms Danke für die Erklärung. Woher hast du das, dass Entwickler das steuern können? Das wäre mir neu.

Ja, es geht um die kostenfreie Version von ReadEra. Siehst du, schon wieder so ein Beispiel. Während ich das Update auf 22.10.05 (vom 06.10.22) angeboten bekommen habe, ist es bei dir noch auf 22.07.16 (vom 16.07.22).
 
Zuletzt bearbeitet:
holms

holms

Inventar
jandroid schrieb:
Woher hast du das, dass Entwickler das steuern können? Das wäre mir neu.
Beispiel:

AquaMail macht das etwa ganz gerne, kündigt das sogar im Forum an, siehe Screenshot.
 

Anhänge

holms

holms

Inventar
jandroid schrieb:
Woher hast du das, dass Entwickler das steuern können? Das wäre mir neu.
Hallo, hier mal noch ein Beispiel:
Kiwi Browser - Fast & Quiet - Apps on Google Play

"We are rolling out this version step by step (Kiwi has about 4 million active users), as we are checking user feedback on the stability of this version (for us, this is extremely important). So it may take some time for the update to arrive on all your devices."
 
jandroid

jandroid

Philosoph
@holms Interessant. Macht durchaus Sinn. In welcher Reihenfolge erhalten die User das Update? Zufallsprinzip?

Teilweise finde ich es halt ziemlich extrem, wenn man das Update erst zwei Wochen nach Veröffentlichung erhält (z. B. habe ich heute erst das Update für Firefox Klar vom 10.10.22 erhalten).
 
Zuletzt bearbeitet:
holms

holms

Inventar
Ähnliche Themen - Google Play Updates: App-Versionen kommen verspätet, dafür aber schubweise Antworten Datum
5
1
10