Playstore neues Erscheinungsbild

  • 14 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Playstore neues Erscheinungsbild im Google Play Store (Android Market) im Bereich Android Apps und Spiele.
S

Sigi43

Stammgast
Der Store hat wohl sein Erscheinungsbild geändert.
So wollte ich eine einstallierte App wieder installieren und kann das nicht finden.
Wie geht das jetzt?
Ich habe ein Galaxy A52
 
Zuletzt bearbeitet:
mblaster4711

mblaster4711

Ikone
Ist doch nicht wirklich so schwer....
Screenshot_20210717-194554.pngScreenshot_20210717-19470.png
 
S

Sigi43

Stammgast
danke,
da ist aber die gestern deinstallierte App nicht dabei
 
S

Sigi43

Stammgast
ach weißt Du, hat einfach einmal das "d" gefehlt
ich wollte ein Problem lösen
tschüss
 
hagex

hagex

Super-Moderator & Beirat
Teammitglied
@Sigi43
Ich hab nur gefragt, weils entweder ein "e" zuviel oder ein "d" zu wenig sein kann. Dann dreht sich der Sinn um. ;)-old
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sigi43

Stammgast
ok
 
Nufan

Nufan

Ikone
Sigi43 schrieb:
die gestern deinstallierte App nicht dabei
Dann ist diese App im store möglicherweise nicht mehr verfügbar.
Wie heißt sie denn?
 
S

Sigi43

Stammgast
Das ist es auch, wie ich festgestellt habe.
Es ist callistics.


Sie hat seit 2019 von google keinen Zugriff mehr auf das Telefon. Bei mir ging es aber vor 2Wochen auf dem neuen Handy noch, komisch

Oder gibts ne google app, die Daten und Gespäche kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
holms

holms

Ikone
@Sigi43 Callistics gibt's nicht mehr. Und alte Versionen funktionieren nicht mehr.

Sigi43 schrieb:
Oder gibts ne google app, die Daten und Gespäche kann
Du meinst Datenvolumen und Gesprächsminuten und evtl. auch SMS zählen?

Da geht nix mehr zuverlässig für alles zusammen. Lange ging "Call Meter 3G" noch, da klappt es inzwischen mit den Daten nicht mehr (Samsung-Geräte).

Für Minuten und SMS verwende ich immer noch eine alte Version von Call Meter 3G. Fürs Datenvolumen ist bei mir nur das "Data Counter Widget" zuverlässig genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sigi43

Stammgast
danke für Deinen ausführlichen Bericht
Ich habe Data&calls Plan probiert macht auch die Minuten, holt sie wohl aber nicht vom Anbieter.
Ich bin im Ruhstand, brauche deshalb nicht so viel.
Aber vor ein paar Wochen hat der rote Anbieter 4Tage Totalausfall einschl. TV. Da muss man sich störfrei machen.
Bekomme dann für 1€ mehr doppelte Datenmenge und EU-flat
 
holms

holms

Ikone
Sigi43 schrieb:
Ich habe Data&calls Plan probiert macht auch die Minuten, holt sie wohl aber nicht vom Anbieter.
Vom Anbieter "holen" ist auch nicht nötig, die dokumentieren Zeiten auf dem Gerät sind da in Ordnung. Scheint aber nicht so zu klappen bei der App.

Und bei einem früheren Test war das Datenvolumen zu deutlich daneben.
 
S

Sigi43

Stammgast
callstics hat die Minuten für den gesamten Monat geholt, data&Plan fängt nach Installation erst an zu zählen.
Das Volumen ist auch für den Monat, stimmt mit den Verbindungsdaten in den Einstellungen überein
Das kann ich auch beim Anbieter sehen, nur nicht die Minuten
aber das Widget werd ich auch noch testen, auch wenn ich es garnicht mehr brauche
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sigi43

Stammgast
weiß ich nicht, er braucht aber Zeit und stimmt mit dem anbieter am Monatsende überein.
Plan&Call zeigt vermutlich nur volle Minuten
 
Zuletzt bearbeitet: